Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Franckenstein, Christian Gottfried; Ayrmann, Christoph Friedrich [Hrsg.]; Pufendorf, Samuel von [Bearb.]; Brandt, Christian Wilhelm [Bearb.]
D. Christ. Gottf. Franckensteins Erleuterung über des Freyherrn von Pufendorff Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten, so jetziger Zeit in Europa sich befinden: Aus Einem vollständigen und vorlängst zum Drucke zubereiteten Exemplare an das Licht gestellet ([1. Abtheilung]) — Hamburg: Bey Christian Wilhelm Brandt, 1752 [VD18 90795962]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.50240#0955
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
rp>
'el^roup-
g ohne k-
radurch dir
!s ebensMz
Üsl. 6m».
Ursache diu
is mit biij-
Otte, M
einem ei»»
, weicher
nie, ali a
». rb M.
is war kein
ppm, dm
tig vorka«
. 6m». ÜI-
pistoi. rä
mbrr^
Nach hi»
Lapicoli»
kLkur ach
!t bey dm
t keroico
ritt,
lähme sich
jcxLncin,
VN
,1;
et, daß «
mE"
morst

von den vereinigten Niederlanden, yi
worie 1.2. hält davor, wenn auch gleich LEe-r-
x« da? Leben behalten hätte, so würde er doch dem
Wercke nicht gewachsen gewesen seyn. Oe rebu8
ejus in Leigio Feliis hat ein Buch geschrie-
ben. Die ersten zehen Jahr seines Louvsrnerueols
reccnliret^«Lr m seinen Oecattibus, allein mehr
als einPancgyriste, ais kktttoriLu?. Vitt. L
ss» ?reki»ce ä In VI e ttu i^larcckLl tte Lui enns.
Mit gleicher Schärfte jutticiret davon L^»/ivoF/-o
Aomoris I. 2. Die letzten Verrichtungen /l.Ie-
xzuttri hat 6-/r7. So»^r'»«r tte rebus alö^lexanttro
kLi nelio ia c-allia Zestis beschrieben.
Ward Gertruidenberg) Graff Peter Ernst von
Mannsftlv, ein alter und geübter General, com-
menckrte Sie Spanische Armee, welcher, da er we-
der die Ketrackeknenrs des äiauricii torcixen,
noch ihn auf einige Weise heraus locken kontc, ein
Zeuge seyn muste, wie Gertruidenberg in seinem
Angesichte erobert wurde. Zu welchem glücklichen
Meiste nicht wenig comribuirte, daß ^ouricius
allgemein gute Oräi-c in seinem Lager hielte, und
nichts ungestrafft hingehen ließ. Vitt. ltti-
stor.LelZ. 1.17. p.88Z.
LonLororro spielen muste) Er hatte bey denen
Genuesischen Kauffleuten ansehnliche Wechsel aus-
genommen, denen er aus allzu grosser Armuth we-
der Capital noch Interesse bezahlen kvnte. Vitt. 6E.
tiistor. LclZ. I. s. p. 260.
§. 11.
. Zu einer grossen Schlacht kam) Graff Mo-
ritz, als er Nieuport belagerte, hatte hinter sich die
Schon-
 
Annotationen