n der gestrigen Nacht haben Räuber in dem Garren des Herm
Leerst vor dem Bockenheimer Thor eingebrochen, und aus dem
Mkern Garren - Saal die Ueberzüge von 4. Kanapes , und von
jweyen die Küssen, von welchen sie die Haare in dem Garten auö-
geleerer, und liegen lassen , ferner 8- Stück Fenster - Vorhänge,
und 7. dazu gehörige Kränze, sämtliche von blau und weis gestreiftem
Zitz, ferner aus des Gärtners Wohnung 2. Jacke, deren einer
roch, der andere braun gestreift, zwey weist Halstücher, i. bar-
chernes weises Kamisölchen , i. Strumpf , 1. Anhang -- Sack,
«ine blau gestreiften Schürze , einen halben Gulden an Geld, und
einen silbernen Fingerhut diebischer Weist entwendet. Da nun der
Obrigkeit an der Entdeckung dieser Bösewichter viel gelegen ist; So
wird hiermit jedermann ernstlich erinnert und ermahnet, auf diese ent-
wendete Effekten, im Fall sie zum Verkauf angebotten werden solten,
und noch mehr auf die Feilträger aufmerksam zu seyn, und selbige
sogleich dem Jüngern. Herrn Bürgermeister anzuzeigen , wogegen aber
auch demjenigen, welcher diese verwegene Diebe ausfindig machen,
oder zu deren Entdeckung durch anzugebende zuverläßige Spuren be-
hülflich seyn wird , neben der Verschweigung seines Namens, eine
Belohnung von Ein hundert Reichsthalern.von Obrigkeitöwegen
MSgejahlet werden sott.
Franckfurk am Mayn, den 6ren Iunii 178«.
I
Stadt - Kanzley.