Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1788-1794

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48270#0310
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
üü — R



ü — —⏑
* 2

———











\

— * —



Ende machte. Alle Nachrichten ſtimmen uͤberein, daß et Gift genommen
habe. Mon ſchlleßt daraus, daß er ſich vielleicht gu weit in Friedensantraͤ⸗
ge eingelaſſen, daß er vielleicht Dinge verſprochen und verſichert habe/ die


Das ennſte was zum Tuͤrkenkrieg gehoͤrt, haben wir oben ſchon


ſtand zwiſchen den Tuͤrken und der Prinz Coburgiſchen Armee getroffen wer⸗


Veſtung Ginrgewor und belagerten ſie. Sie wurde am 2ten —
geſchloſſen, und darauf die ordentliche Belagerung angefangen. * — 2





noch moͤglich war, die Trenſcheen wieder zu beſetzen; ſo ließ der Prinz von
Coburg die Belagerung aufheben, und nahm ſein Lager in der Entfernuns
von zwey Stunden von Ginrgewd. Bey dieſer ungluͤcklichen Betzebenbeit
verlohren die Generale, Graf von Thurn/ und von Auſſeß ihe Leben, und


Offleiere. DBremißs wurden 33 Mann. Nach Privetberichten bedienten




ſe
ken landen / und den Belagerungstruppen in den Dtucken for

am die Landung zu biudern. Möbrend der Zeit wagten die Türken den



und zwoͤlf 3r fuͤndige Runohen,. aufatımen 28: Stuͤck. S

In Sſtindien hae Chaland-einen. Klleg bekommen! TipporSatb hatte
—— rh vorigen 2* den MNajsh von Trovencore * ſfen
And ihn ge — Dit ſer aber verſrete ſich, und ſchlug darauf den Tip⸗




äl / *
e f . Ma

— — — — — —
 
Annotationen