Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1788-1794

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48270#0915
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 60 —

gemachten Aßignaten ſich ergebende Verluſt von den teutſchen Reichsange⸗
hörigen deſto vorſorglicher abgebalten werde, ſo waͤren Kaiſerl. Majeſt. zu
erſuchen, die Verfuͤgung dahin ergehen zu laſſen, damit in den ſaͤmtlichen
Reichs⸗Landen auf eine durchgehends gleichfoͤrmige Art (der landesberrli—
chen Polizeygewalt ohne Abtrag) gedachten Aßignaten ganz kein Umlauf
geſtattet, und dieſelbe auch als eine fuͤr den Abſatz in dem Innern des tent⸗
ſchen Reiches verbotene Waare allgemein behandelt werden.

Ad 8vum Da gegen die Reichs⸗Conſtitutionen und den allgemeinen
Reichsverband ohnehin irgend eine Neutralitaͤt nicht ſtatt habez ſo waͤre es in
diefem Betreff auch dermalen bey demjenigen, was die beſtehenden Veichs⸗
geſetze, die Natur des Reichsverbandes, die darauf ſich gründende Reichs⸗
ſchluͤhe von den Jahren 1689 und 1734, und die darauf ergangenen Kai⸗
ſerl. Allerhoͤchſten Verfuͤgungen mit ſich bringen, mit erneuerter Beziehung
auf dieſelben zu belaſſen.

Se. Kaiſerl. Majeſt. koͤnnen den in diefem allerunterthaͤnigſten Reichs⸗
gutachten hervorleuchtenden biedern, edlen, dem Gegenſtande und der Wuͤr⸗
de der Reichsverſammlung ganz angemeſſenen teutſchen Ernſt nicht verken⸗
nen, und ſehen eben dieſes Reichsgutachten, unter allergnaͤdigſter Brzei⸗
gung Ibres geneigteſten Dankes und allerhoͤchſten reichsoberbauptlichen Zu⸗
friedenheit, ſelbſt für die Poſteritaͤt als ein ruͤbmliches Denkmal des noch
nicht erioſchenen, noch fortwirkenden Reichspatriotismus an. Durch dieſe
Betrachtungen, durch die Allerhoͤchſt⸗Ihnen jederzeit ſehr theure Pflichten
Ibres Kaiſerl. Amtes, und die wichtigſten Staats und Voͤlkerrechts⸗
Gruͤnde dringend aufgefordere, finden daher auch Se. Kaiſerl. Mojeſt. niche
den mindeſten Anſtand, eben dieſes an Allerhoͤchſt⸗Sie zur Beſchließung
eines allgemeinen Reichs⸗Kriegs erſtattete allerunterthaͤnigſte Gutachten,
ſammt dem in No. VI. deſſelben angefuͤhrten andern Reichsgutachten vom
18ten Hornung dieſes Jahres nach ihrem ganzen Inhalte, wie hiermit ge⸗
ſchiehet, allergnaͤdigſt, und reichsvaͤterlichſt zu genebmigen und denſelben
dierdurch vermöge Ihrer reichsoberhauptlichen Gewalt die Kraft und Wir⸗
kung eines allgemein verbindlichen Reichsſchlußes beyzulegen.

Noch nie iſt ein Krieg gerechterer Urſachen halber gefuͤhrt worden, noch
nie eines ſo allgemeinen und boͤchſten Intereſſe wegen, fuͤr UInverleslichkeit
der heiligſten Friedensſchluͤſſe, fuͤr Religion, Eigenchum, buͤrgerliche Ord⸗
nung und Staatsverfaſſung im ausgedehnteſten Umfange, für die Ehre /
Wuͤrde und Sonverainitaͤt des teueſchen Barerlandes fuͤr Selbſtretcung
und Erhaltung. Weder koͤnnen Se. Kaiſerl. Majeſt. ſich brreden, daß bey
der nun eingetretenen Nothwehre um einen ſolchen Preiß ſich je ein Reichs⸗

3 ' mitglied


— — E — —


 
Annotationen