Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1788-1794

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48270#0916
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext








Malnz.

— 8 — — —0 — — — «—

2— 70

]

wieglied durch Gruͤnde eines getrennten individuellen Intereſſe von dem In⸗
tereſſe des Ganzen, durch verfaſſungswidrige Politit anmaßliche Neutra⸗
litaͤts⸗Grundſaͤtze, durch erregte der Natut des Reichsverbandes zu wider⸗
ſtrebende Suhtilitaͤten, uͤber die Graͤnzen der Reichsſtaͤndiſchen Obliegenhei⸗
ten, oder ſonſtige ſchon zum voraus durch die beſtedenden NReichsfaßungen
Ernichtete Ausfluͤchte/ vielweniger durch eigenmaͤchtige der Fuͤbrung des
NReichsfriegs in Weg gelegte Hinderniſſe der gewiſſenhafteſten Erfuͤlunz der
Eidespflichten entzieben werde, womit ein jedes Glied ſchon durch das erſte
Grundgeſetz einer jeden Staatsverbindung und die ausdruͤckliche Norm der
teutſchen Fundamental⸗Geſetze/ beſonders den weſtphaͤliſchen Friedensſchluß,
die Kaiſerliche Wahlcapitulation und Reichsexecutions Ordnung dem Kai⸗
ſer und Reiche verbunden iſt; vielmehr hegen Se. Kaiſeri. Majefi bey einem
Kriege dieſer Art zu allen und jeden Reichsſtaͤnden das vollkommenſte reichs⸗
oberhauptliche Zuttauen, daß ſelbſt edler Patriotismus mir der ſtrengen
Schuldigkeit wetteifern, und oft das leiſten und erſetzen werde, was auch die⸗
ſe in der genau angemeſſenen Linie der Obliegenheit nicht fortdert.

Es verblelben uͤbrigens Se. Roͤmiſch⸗Kaiſerl. Majeſt. des Heil. Röm.
Reichs Churfuͤrſten, Fuͤrſten und Staͤnden, fuͤrtreflichen Raͤthen, Both⸗
ſchaftern und Geſandten, mit Kaiſerl. Gnaden wobl und gewogen. Signa⸗
tum zu Wien, unter allerhoͤchſtgedacht Idro Kaiſerl. Majeſtaͤt hervoͤrge⸗
druckten Kaiſerl. Secret / Inſiegel, den zoſten April 1793.

S. zu Colloredo Mannsfeld.

(L.S.) Peter Anton Frank.

Dritter Haupttitul.
Von Churfuͤrſten, Fuͤrſten und Staͤnden des
Heil. Roͤm. Reichs.

er Monat Maͤrz war wie fuͤr mehrere Länder, auch beſonders fuͤr
> Zeucfhland ein entſcheidender, gluͤcklicher Zeitpunct geweſen. Außer
Mainz ſind alle vaterlaͤndiſche Gegenden von den Unbolden befteyet worden,
deren Freyheit darin beſtand, alle Arten von Tyranney und Exceſſen un⸗
geſtraft zu veruͤben. Die naͤbern Nachrichten uͤber jenẽ ſiegreichen Erfolge
ſind ſchon in den obigen Kriegsberichten enthalten. Ebe die Franzoſtn
Worms verließen, ſteckten ſie theils die Magazine in Brand, oder verkauf⸗






April kamen daſelbſt die erſten Preußiſchen Huſaren an. Alles, was ſich
Jacobi⸗
 
Annotationen