Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1788-1794

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48270#1042
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext






— —— ——— s — a

— 50 —


nommen.
I) So wie das Koͤnigreich Polen mit dem Großberzogthume Litthauen
anjetzt einen fuͤr ſich beſtehenden Staats / Koͤrper bildet, ſo foll daſſelbẽ auch
kuͤnftig, und auf immer mit allen den Herzogthuͤmern / Woywodſchaften/
Laͤndern und Diſtricten, die jetzt ſchon dazu gehören, oder kuͤnftig dayır ges
hören werden, eine unzertheilbare, freye uud unabbaͤngige Republik ausma⸗
chen. Die boͤchſte Gewalt In dieſer Republit ſoll der, auf die geſetzmaͤßige


ter dem Vorſitze des Koͤnigs beſtebende Reichstag, beſitzen. Dieſer Reichs⸗

rag bat alſo allein das ausſchlieſſende Recht Geſetze zu geben, neue Abgaben
aufsulegen , und dieſelben zu verwalten, eine Armee zu unterbalten 60
nur dem Reichs tage Treue ſchwoͤren ſoll; Kriege anzufangen, uͤnd zu been⸗

digen; Frieden und Tractaten aller Arr zu ſchließen; Collegien anzuſetzen,

gu dirigiren, und dieſelben aufzuheben; ſo wie auch die Mitglieder der hoͤch⸗
ſten Magiſtraturen zu erwaͤhlen; Geſandten abzuſchicken. Ueberhaupt ſol⸗
len in dem Gebiete der Republit keine andere Verordnungen guͤltig und ver⸗
bindlich ſeyn, als diejenigen, welche die auf dem Reithstage verſammelten

Staͤnde bekannt machen werden; und die Nation ſoll keinen andern Geſetzen

Geborſam ſchuldig ſeyn, als denen, die von dieſem Reichstage gegeben wer⸗

den. Aber die gefeßgebende Gewalt ſoll auf immer von der vonzirhenden

Gewalt getrennt ſeyn und bleiben. Dem zufolge kann alſo der Reichstag

ſeine Verordnungen und Geſetze einzig und allein durch die Magiſtraturen

bringen laffen : ſo wie auf der andern Seite die vollziehende Gewalt auf

keine Art die Ausuͤbung und Vollziehung irgend eines Geſetzes verabſaͤumen
darf / und von keinem Menſchen irgend etwas fordern kann, was den Ge⸗

ſetzen zuwider waͤre. /

2) Das Eigenchum des Lehnrechts ſoll auf keine Weiſe geſchmaͤlert,
oder gar vernichtet werden; und die Republit behaͤlt unveraͤnderlich die hoͤch⸗


3) Die katholiſche Religion nach beyderley Ritus iſt allein die berrſchen⸗


fentlichen Acten ſo genannt werden.

4) Der Ueberttitt von der Roͤmiſch⸗Katholiſchen Religion zu einer an⸗
dern, ſoll in Polen immer ein Verbrechen ſeyn, und derjenige, der davon
uͤberwieſen wird, das Land meiden muͤſſen, jedoch mir Beobachtung der Con⸗
ſtitution von 1775, in Anſehung der Proteſtanten.

Die uͤbrigen Artitel ſetzen feft , daß das Großbertogebum Litthauen auf
S ; immer
 
Annotationen