Anterricht un» Erziehuns
Krankenpfleoe
Lv. »iÄlL«i>ivvvr«>i» v.V.
fleonicvnpNogo, 5SugIingi- o. Xinciorkronlconpflsgs, Wii^rkaN ». LnrloHrornoknngiordoi»
Unentgeltliche Aurbildung für evgl. jge. Mädchen. Mttund ohnestaatl.
prüfung. vereinsaurbildungrstätten in allen Teilen veutschlands. Ueine ver»
pflichtung für dte Zukunft. Ruhegehalt für Alter und Invalidität.
vorbeöinguag! Alter: 18 bis M Zahre. Sründl. hausw. Uenntnisse.
Kusdilöungsöauer: Bet mittlerer Ueife u. gründl. hauswirtsch. Uenntnissen 2jähr. Aus-
bildung im viakonieseminar. vie hauswirtschaftl. Uenntntsse können auch tn einer
unserer vorschulen sverlin-Zehlendorf, Stettin oder Sahlenburg) angeeignet werdrn.
Vei volksschulabschluß: I jährige schulwissenschaftl. u. hauswirtschaftl. Ausbildung und
2 jährige Ausbildung im Diakonieseminar.
Auskunft u. aussührl. Prospett: Lv. Viakonieverein, Verlin-Aehlendorf, Glockensttatze 8.
var Städt. Arankenhaus in Zrankfurt a.M.»
Sachsenhausen fmit Universitätskliniken und
einer staatlich anerkannten Uranken- u. Säug-
lingspflegeschule) nimmt zum I. Gktober lSZS
zur Ausbildung in der allgemeinen Uranken-
und Säuglingspflege bet freier Station und
Taschengeld an. — Gute Schul- und sonstige
vorbildung sowie nationale Zuverlässigkeit
und attsche Abftammung erforderlich. Alter:
20—ZO Zahre. — Nähere Auskunft erteilt die
Städtische Arankenhausverwaltung Sachsen-
hausen. (Büro des Zrankf. Schwesternverb.)
Zrankfurt a.M.-SLd lO, Lschenbachstraße 14.
Wsrnse- Lckuls
lis§ veutscken kolen Krevres
Ausbildung von Schwestern für leitend« Stel-
lungen. llurze Zortbildungslehrgänge für
Schwestern. chauswirtschaftl liurse für junge
Mädchen. Grotzes Dbst- und Gartengelände.
Lvrlin l^snkvltr,k>od«n8ttaS«75.
riikmmiliiiiigimiizliliiiieAekii
sür die staatlichen Aliniken und Landesan-
stalten werden am I. Iuli und l.Januar ge-
eignete junge Mädchen als
aufgenommen. Bedingungen: nationalsozia-
listtsche Gesinnung der Vewerberinnen und
ihrer Zamili«, tadelloser Ruf, volle Gesund-
heit, gute Schulzeugnisse, Alter nicht unter
lO Zahren. Ausbildung kostenlos, Taschengeld
wtrd gewähtt. Anfragen u. Meldungen an die
staatl. Schwesternschule slrnsöorf, Sachs.
(bei vresden). Lis Lnde des Monats kann noch
Lufnahme tn den laufenden lturs erfolgen.
Vsuisckvs kotss
Schwesternschaft Saarbrücken, virchowstr. 7,
nimmt gebildete junge Mädchen als Schüle -
rinnen auf. Bewerbungen mit Lichtbild
an die lvbettn, Saarbrücken, virchowstr. 7.
in ltranken- unö Säuglingspfiegeschnttn
öer Stäöt. Schwesternschaft vom Noten
Xreuz vüsteiöorf - Nrankenaustalten -
auf Grund eine» pädagogisch einwandfreien
llbersichtrplanes. Mindestalter für liranken-
pflegeschülertnnen 20 Iahre. Meldung mit
tiückporto an Dberin Ledeboer.
I.anklpttege5^ivle 5angs>1io»5sn
Ausb.z. Landpflegeschwester. vielseit. Arbeits-
gebtetevorh.prosp.d.Mutterhausö.Veutsch.
Lanöpflegeverb.Langorksuron.i-uiIvrlgstr.S
Schwesternfchafr
Äreuz, Marburg/Lahn,
nimmt jederzeit junge
Mädchen im Alter von
20-ZO Iahr.zur gründ-
lichen Ausbildung in
liranken-u. Säuglingr-
pflege als Lernjchwe-
stern aus.Seöinaung:
Gute Schul- und All-
gemeinbildung, feste
Gesundheit, Gemein-
schaftssinn und §reu-
digkeitzur Arbeit. Mel-
dungen mit Lebenslauf
undSild an die Dberin.
Staatlich anerkannte
Massago-
scstulo
stnnastist
hannover-lileefeld,
nimmt für Uursus
l.lO.ZS — ZO. Z.Z6
noch Schüler an.
Mutterhaus vom Roten Rreuz, kannover,
nimmt evang. Schwestern-Schüle-
rinn « nm. guter Schulbildung, ly-ZO I-, auf.
Anfrag. mit aurführl. Lebenslauf, Schul-
zeugnissen, Bild u. RLckporto a. d. Dberin.
«eWiAiiiek msHliliiöliekelii k.x.
Osrmslscll, ssrviUgrslkstr. 8.
Unentgeltl.stu»bilöung i.ö.Rrankenpflege,
Sicherstellg. u. versorgung -. Schwestrrn;
st. a. llrankenpflegeschulen: hanau a.M.,Rord-
hausen a.h. - Gemeindekrankenpflegestationen.
Dtthop. Universttätrklinik Gietzen; Lntbin-
dungsheim wormr a. Rh. — St. a. Zrauen-
schule s. volkspfiege u. evang. Gemelnde-
hilfe; Haushaltungsschule in Varmstaöt.
M-'nmg-n , opnvpf,,,,pofo«N
uimmt »-vl ilvuilUkUÄivi li Allgemtinbildz
krelsfitugttngskelm sllterbog
staatl. anerk. Zöuglingspüogorinnonrciiul«.
Zunge Mädchen, ntcht unt. l8J., finden Aukn.
zur gründl. Aurdildg. in der Säuglingrpflege.
Grstclassiges Privat-Linderhcim
villa, Garten, beste verp.fleaung,
?nn,7öom«, Berlin-Schlachtensee, wannsrestr.6
Unterrichtsanftalten
?äl!agogium Walcisisvvi'slloi'f
6io lloutsck« prlvstseiiul« n. 0sb»r-
soo (^Ärk Sciivslrl, sb Loxts. ftlslns
ftlssssn. Bör6srlcurss Rrsiprospslcts.
^18 Lcbsnrj. Oll-Roike «j.Äittl. R«-^
Äleimar hochschule.Runst.Mode, phot.usw
PabaAvtzium Ado f w«d«l
' Schule
Saö Vlankenburg (Thür. wald). Schülerh
O Il-Reife a. d. Anst. Vnunetserk. Prospett
Maunheim a.Rhein. ^l.y am Schlotz.
Jnftitut u. Pens.ügmunö. Gegr.l8y4.
! Mittl.Reife a. d.Anst. - Abit.- LeutscheEr
ziehg.vorz.Lrfolgeu.verpfl.Alle Schub
gattg. virettion: Prof. Rarl Metzger.
wtz^
194.1
Er-1
tVas icdc Krau
nMe« fottte...
. . . und gelt, Mutti, wenn in der Dose noch was
nachbleibt. so machst Ou uns noch ganz schnell ein
paar Sahnebonbons!
Gchnell, Inge, trink jeht! Wunderbar schmeckt das —
iecker sag ich Dir. Oen lehten Trvpfen lriege ich noch.
Kinder, loßt die Oose stehen! Wenn Ihr noch davon
nascht, bleibt ja für die Äonbons nichts übrig. Und ,'ür
den Kaffee brauche ich auch noch etwas, er schmeckt uns
allen doch nur mit Glücksklee.
Glücksklee-Milch isi ein keimfreies, konzen-
triertes, hochwertiges, ergiebiges und siets
gleichmaßig wertvolles Nahrungsmittel. Ent-
spricht bei Äeobachtung der üblichen <Zrnäh-
rungsvorschrisien cillen Anforderungen einer
gesundenKindernahrung.Sie hebt dasAroma
des Kaffees, gibt ihm die verlockende, gold-
braune Farbe und hebt Geschmack und Nähr-
flbbestellungen von ftbonnements, öeanstan-ungen «egen onpünklltchrr Lleferung ufw., Vohnungsverün-erungen stnS nicht an öen
verlag -er N.S. Zrauen - Warte zu richten, fonöern an -ie liefernöe Suchhanölung, welche aus -em Sestellfchein erstchtltch ist.
Krankenpfleoe
Lv. »iÄlL«i>ivvvr«>i» v.V.
fleonicvnpNogo, 5SugIingi- o. Xinciorkronlconpflsgs, Wii^rkaN ». LnrloHrornoknngiordoi»
Unentgeltliche Aurbildung für evgl. jge. Mädchen. Mttund ohnestaatl.
prüfung. vereinsaurbildungrstätten in allen Teilen veutschlands. Ueine ver»
pflichtung für dte Zukunft. Ruhegehalt für Alter und Invalidität.
vorbeöinguag! Alter: 18 bis M Zahre. Sründl. hausw. Uenntnisse.
Kusdilöungsöauer: Bet mittlerer Ueife u. gründl. hauswirtsch. Uenntnissen 2jähr. Aus-
bildung im viakonieseminar. vie hauswirtschaftl. Uenntntsse können auch tn einer
unserer vorschulen sverlin-Zehlendorf, Stettin oder Sahlenburg) angeeignet werdrn.
Vei volksschulabschluß: I jährige schulwissenschaftl. u. hauswirtschaftl. Ausbildung und
2 jährige Ausbildung im Diakonieseminar.
Auskunft u. aussührl. Prospett: Lv. Viakonieverein, Verlin-Aehlendorf, Glockensttatze 8.
var Städt. Arankenhaus in Zrankfurt a.M.»
Sachsenhausen fmit Universitätskliniken und
einer staatlich anerkannten Uranken- u. Säug-
lingspflegeschule) nimmt zum I. Gktober lSZS
zur Ausbildung in der allgemeinen Uranken-
und Säuglingspflege bet freier Station und
Taschengeld an. — Gute Schul- und sonstige
vorbildung sowie nationale Zuverlässigkeit
und attsche Abftammung erforderlich. Alter:
20—ZO Zahre. — Nähere Auskunft erteilt die
Städtische Arankenhausverwaltung Sachsen-
hausen. (Büro des Zrankf. Schwesternverb.)
Zrankfurt a.M.-SLd lO, Lschenbachstraße 14.
Wsrnse- Lckuls
lis§ veutscken kolen Krevres
Ausbildung von Schwestern für leitend« Stel-
lungen. llurze Zortbildungslehrgänge für
Schwestern. chauswirtschaftl liurse für junge
Mädchen. Grotzes Dbst- und Gartengelände.
Lvrlin l^snkvltr,k>od«n8ttaS«75.
riikmmiliiiiigimiizliliiiieAekii
sür die staatlichen Aliniken und Landesan-
stalten werden am I. Iuli und l.Januar ge-
eignete junge Mädchen als
aufgenommen. Bedingungen: nationalsozia-
listtsche Gesinnung der Vewerberinnen und
ihrer Zamili«, tadelloser Ruf, volle Gesund-
heit, gute Schulzeugnisse, Alter nicht unter
lO Zahren. Ausbildung kostenlos, Taschengeld
wtrd gewähtt. Anfragen u. Meldungen an die
staatl. Schwesternschule slrnsöorf, Sachs.
(bei vresden). Lis Lnde des Monats kann noch
Lufnahme tn den laufenden lturs erfolgen.
Vsuisckvs kotss
Schwesternschaft Saarbrücken, virchowstr. 7,
nimmt gebildete junge Mädchen als Schüle -
rinnen auf. Bewerbungen mit Lichtbild
an die lvbettn, Saarbrücken, virchowstr. 7.
in ltranken- unö Säuglingspfiegeschnttn
öer Stäöt. Schwesternschaft vom Noten
Xreuz vüsteiöorf - Nrankenaustalten -
auf Grund eine» pädagogisch einwandfreien
llbersichtrplanes. Mindestalter für liranken-
pflegeschülertnnen 20 Iahre. Meldung mit
tiückporto an Dberin Ledeboer.
I.anklpttege5^ivle 5angs>1io»5sn
Ausb.z. Landpflegeschwester. vielseit. Arbeits-
gebtetevorh.prosp.d.Mutterhausö.Veutsch.
Lanöpflegeverb.Langorksuron.i-uiIvrlgstr.S
Schwesternfchafr
Äreuz, Marburg/Lahn,
nimmt jederzeit junge
Mädchen im Alter von
20-ZO Iahr.zur gründ-
lichen Ausbildung in
liranken-u. Säuglingr-
pflege als Lernjchwe-
stern aus.Seöinaung:
Gute Schul- und All-
gemeinbildung, feste
Gesundheit, Gemein-
schaftssinn und §reu-
digkeitzur Arbeit. Mel-
dungen mit Lebenslauf
undSild an die Dberin.
Staatlich anerkannte
Massago-
scstulo
stnnastist
hannover-lileefeld,
nimmt für Uursus
l.lO.ZS — ZO. Z.Z6
noch Schüler an.
Mutterhaus vom Roten Rreuz, kannover,
nimmt evang. Schwestern-Schüle-
rinn « nm. guter Schulbildung, ly-ZO I-, auf.
Anfrag. mit aurführl. Lebenslauf, Schul-
zeugnissen, Bild u. RLckporto a. d. Dberin.
«eWiAiiiek msHliliiöliekelii k.x.
Osrmslscll, ssrviUgrslkstr. 8.
Unentgeltl.stu»bilöung i.ö.Rrankenpflege,
Sicherstellg. u. versorgung -. Schwestrrn;
st. a. llrankenpflegeschulen: hanau a.M.,Rord-
hausen a.h. - Gemeindekrankenpflegestationen.
Dtthop. Universttätrklinik Gietzen; Lntbin-
dungsheim wormr a. Rh. — St. a. Zrauen-
schule s. volkspfiege u. evang. Gemelnde-
hilfe; Haushaltungsschule in Varmstaöt.
M-'nmg-n , opnvpf,,,,pofo«N
uimmt »-vl ilvuilUkUÄivi li Allgemtinbildz
krelsfitugttngskelm sllterbog
staatl. anerk. Zöuglingspüogorinnonrciiul«.
Zunge Mädchen, ntcht unt. l8J., finden Aukn.
zur gründl. Aurdildg. in der Säuglingrpflege.
Grstclassiges Privat-Linderhcim
villa, Garten, beste verp.fleaung,
?nn,7öom«, Berlin-Schlachtensee, wannsrestr.6
Unterrichtsanftalten
?äl!agogium Walcisisvvi'slloi'f
6io lloutsck« prlvstseiiul« n. 0sb»r-
soo (^Ärk Sciivslrl, sb Loxts. ftlslns
ftlssssn. Bör6srlcurss Rrsiprospslcts.
^18 Lcbsnrj. Oll-Roike «j.Äittl. R«-^
Äleimar hochschule.Runst.Mode, phot.usw
PabaAvtzium Ado f w«d«l
' Schule
Saö Vlankenburg (Thür. wald). Schülerh
O Il-Reife a. d. Anst. Vnunetserk. Prospett
Maunheim a.Rhein. ^l.y am Schlotz.
Jnftitut u. Pens.ügmunö. Gegr.l8y4.
! Mittl.Reife a. d.Anst. - Abit.- LeutscheEr
ziehg.vorz.Lrfolgeu.verpfl.Alle Schub
gattg. virettion: Prof. Rarl Metzger.
wtz^
194.1
Er-1
tVas icdc Krau
nMe« fottte...
. . . und gelt, Mutti, wenn in der Dose noch was
nachbleibt. so machst Ou uns noch ganz schnell ein
paar Sahnebonbons!
Gchnell, Inge, trink jeht! Wunderbar schmeckt das —
iecker sag ich Dir. Oen lehten Trvpfen lriege ich noch.
Kinder, loßt die Oose stehen! Wenn Ihr noch davon
nascht, bleibt ja für die Äonbons nichts übrig. Und ,'ür
den Kaffee brauche ich auch noch etwas, er schmeckt uns
allen doch nur mit Glücksklee.
Glücksklee-Milch isi ein keimfreies, konzen-
triertes, hochwertiges, ergiebiges und siets
gleichmaßig wertvolles Nahrungsmittel. Ent-
spricht bei Äeobachtung der üblichen <Zrnäh-
rungsvorschrisien cillen Anforderungen einer
gesundenKindernahrung.Sie hebt dasAroma
des Kaffees, gibt ihm die verlockende, gold-
braune Farbe und hebt Geschmack und Nähr-
flbbestellungen von ftbonnements, öeanstan-ungen «egen onpünklltchrr Lleferung ufw., Vohnungsverün-erungen stnS nicht an öen
verlag -er N.S. Zrauen - Warte zu richten, fonöern an -ie liefernöe Suchhanölung, welche aus -em Sestellfchein erstchtltch ist.