Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

NS-Frauen-Warte: die einzige parteiamtliche Frauenzeitschrift — 4.1935-1936

DOI Heft:
Heft 1
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26619#0037
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
war, waren es sogar sechs. venn es erwies sich, datz die Musik selbst
an dem kind nicht ohne Lindruck oorüberging,- und nun war sie sogar
ein Mittel, es etwa zu beruhigen.

Schnell genug verrannen die Ztunden, in denen sich nichts ereignete,
als datz die äutzere Zühlung der Zrauen weiter an wärme gewann.

Ls ereignete sich nichts im neuen hause, als datz die Jahreszeit
rundum hinging, datz es vezember wurde, Jänner und Zebruar. Nichts,
als datz sich das klntlih der Landschaft oor den Zenstern verwandelte.

vatz die wände gut abgedichtet waren und die wärme behielten,
datz die Gfen kräftig und sparsam heizten —, auf diese winterliche probe
war nun das haus gestellt. Und es bestand diese probe nach Lrwarten;
und das mehrte das ständige Gefühl des Schutzes, das schon einsank
ins Llut.

wie die Landschaft in Lrwartung war, nachdem die Sonne sich wie-
derum zum Uufstieg gewendet hatte, wie die verschneite Landschaft

vor den Zenstern in Lrwartung war des Uommenden, so war auch das
neue haus in Lrwartung des Lreignisses, das langsam reifte.

Lhristian, dem nun einige Beschroer verschafft war, die er freilich
im schönen Gefühl des Neuen nicht als allzu lästig empfand, wunderte
sich oft über Srigittes heiterkeit.

vie Beschwer war die: in der kalten Nlorgenstunüe ein Stück weges
machen zu müssen, sich etwa gar einen pfad zu treten, wenn Neuschnee
gefallen war. Zreilich waren die Schneefälle nicht sehr grotz. klber er
mutzte nun immerhin an der windigen Landstratze den verkehrs-
autobus erwarten, der mit nur wenigen Nufenthalten den klutobahnhof,
unweit von Lhristians klmtsgebäude, in der Stadtmitte erreichte. Nlit
dieser verkehrsmöglichkeit hatte er es von klnfang an gehalten. Sie
beanspruchte wenig Zeit, war billig, pünktlich und gerade zur rechten
Stunde pünktlich. war die Beschwer bei der hinfahrt noch immerhin
fühlbar, so war sie es kaum noch bei der Rückfahrt. klm Nachmittag er-
folgte diese nun schon zumeist, da Lhristian, auf seinen wunsch in eine
andere kibteilung seines Nmtes versetzt, eine gedrängtere Stunden-
einteilung gewonnen hatte. (Zortiktzung Scit» zo)



I.»o. r.r», vrix ».«>.

0r. krnrk kickt«»


Mondamm. ^lammeri

mit Rosinen u. ^imbeerfohe - -

sin k^Iocbtiscb, vvis ibn sicb
o>!s vvünscbsnl Sis ünctsn
clcir ksrspt lunck nc>cb visis
oncists gots /Vionclomin-Ks-
repts! im nsosn lvtcncicimin-
Xocbbucb, 6or Ibnsn gsgsn
kinrsnciung von 8 in 8risi-
morlcsn ssür s'otto-OnIcortsn)
rosOrt rugsrcbiclct vvir6.
äcbrsibsn 5is bitts on ciis

^iO k^I > b>I - 6 k 5k ttsc

Xoi5vr6omm 75—7ä/1

bkisogsbot kostmiios

rstl-Uormvrrdock 248

uiili sioi'es

In Filrt. Nur beliebte
banbgestickte Musler.

tät. Eüttstige Teil -

Deutschland.

H e r st e l l e r

ösoi'gseiimiür

Leipzig SS.Kantstr.r4.

8eklijn»isll8!8lllsi'

>08 ciurob »Lß/ioo/l.

6s>6 rurlloie. Üdsr
5020 ksstsstutigsn ci.

rit^. 1,92 o. porto. /ius-
stutitt icostsnios burob

krsu Kirctimsvsr,
Ssrg>isursn8 59. 8sii

V/srbt fllt bis
sti.8. ktsusn-V/gtls


Olüclclicli ckie^ulier, clie mit clen vollenclel
gulsr, Konssrvengläsern ^/eltmorlce
cler krnte Lllosrlluh srircligebslten Iial!

VfkLX nock n>« ro dilligk

Immsr sul cliv krclkeermvtlee vclitsn I

Oilingesskscksn)


Sie fteht vor einem Rätfel

I-ungenki'anke!

Selbst In schwerer. Zällen haben Or. Boeiher-Tabletlen laui Srzil.
Berichten geholfen. Ouälender Husten wurde rasch leichter, Aus-
wurf verflüssigte sich. Iieber und Nachtschweiß schwanden, Taven
nen verheilien, Gewichi lbis S1 pfd.Zunahme!) und Wohlbefinden
steigerien sich. Mehrere tausend Anerkennungs- u. Oankschreiben s
SinÄeweis für dieWirkung! DerlangenSie die wichtigeLroschüre
i^u »d Wir senden sie kostenlo« u. durch e. Apolhekr eine Graiis«
probe dieses Spezialmittels. - Dr. Aoeiher G.m.b.H.,Mfinchen 16

Als dieser Pullover gekauft wurde, paßte er ganz ausgezeichnet. Heut«, nach mehrmaligem
Waschen, ist er eng und klein geworden. - Wi« konnte das passieren? Nun, es ist eine
bekannte Tatsache, daß Noll- und Seidensachen beim Waschen durch die Einwirkung der
Alkalien einlaufen, verfilzen und unansehnlich werden können. Diese Nachteile werden
bei Fewa, dem «rsten alkalifreien Waschmittel, vollkommen auSgeschaltet. Fewa pflegt
also ihre Woll- und Seidensachen und erhält sie viel länger gebrauchsfähig.

(AuSschneiden und im offenen Umschlag ale Drucksache «insenden. Z Pfennig Porto!)
Kulsckiein 16 ' die Böhme - Fettchemie G. m. b. H., Fewa - Abteilung, Chemnitz.

-—— ' )ch bitt« um ein« kostenlos« Fewa-Probe und Druckschrift

Nam«:. Ort:.. Straße:.

29
 
Annotationen