Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


48

Geiges, Das St. Annen-Fenster im jetzigen Alexander-Chörlein

„GOT DEM ALM^CHTIGEN DER

IVNGFRAV MARIA VND DER

HEILIGEN MVOTER SANT ANNE ZVO

LOB HABEN DIE GEWERCKEN SANT

ANNEN GRVOB IM TODNAV DIESES

VENSTER MACHEN LOSSEN IM IOR 1515.'

So lautet die auf dem Fußband des Fensters an-
gebrachte Inschrift8.

Die wenigen, aus den erhaltenen Hüttenrech-
nungen geschöpften urkundlichen Daten lassen in
Verbindung mit dem Stile der angewandten Bau-
formen keinen Zweifel darüber, dass es sich bei der

7. Architektur des St. Annenfensters von außen (nach einer Aufnahme von Münsterarchitekt F. Kempf).
 
Annotationen