Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein zur Förderung des Fremdenverkehrs für Heidelberg und Umgebung [Hrsg.]
Heidelberger Fremdenblatt: Stadt-Anzeiger ; amtliche Fremdenliste — 1908

DOI Heft:
Nr. 50 - 76 (Juli 1908)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.30254#0308
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Röbbel, Kfm., mit Familic, Braunschweig. Brinkmeier, Prof.,
mit Familie, Burg-Magbeburg. Kummer, Generalintendant,
mit Frau, Graz. Frl. Heye, Hildburgbausen. Keim, Fabrik.,
Böbl. Boog mit Familie, Hamburg. Frau Rantke, Hamburg.
Ebrlich, Ksm., Barmcn. Wagener, Kfm., Schwelm. Wicsner,
Gr. Ballenstedt. Frau Zieseniß und Frl. Himer, Hamburg.

Hotel zum Ritter. Steineggcr und Zimmermann, Stud.,
Genf. I. und A. v. Pcin, Kfl., Altona. Bradbury, Ing., Dids-
bury. Bramwelle, Jng., Manchestcr. Aigncr, Assistcnt, mit
Frau, Graz. Frl. Katzenberger, Priv., Posen. Preitz, Lehrer,
Poscn. Dr. Bouyoff, Arzt, mit Frau, Lcutlingen. Frnu
Broom, Priv., San Franzisko. Bode, Äfm., Brüggcn. Böhm,
Rcferendar, Berlin. ,, ^

Schlosthotel. Ruping mit Frau, Berlin. Röbert, Kfm.-
Hainburg. Frau Dosscna, Frau Pierce und 2 Frl. Picrce,
Boston. Frau Balling, Berlin. Müller mit Familie, London.
Wilion und Frl. Hands, Newyork-City. Dr. d'Jtalia, Mailand.
Nilson, Kemp, Frl. Hebard, Frl. Wald, Frl. Allcn und Frl.
Hubner, P'hiladelphia. Turncr und Dumlop, Ncwyork. He-
bard mit Frau, Dr. Marsdcn mit Frau und Frl. Cunning-
ham, Philadelphia.

Hotel Schriedcr. Best, Ksm., Dresdcn. Frl. Waegc, Ham-
burg. Frau Lykon mit Töchtern, Charlottcnburg. Ebub mit
Frau, Schw.-Gmünd. Dr. Geest, Offizier, mit Frau, La
Hahe. de la Bretonier, Nantcs. Scheidlcr, Bcrlin. Woh-
mann mit Familie, Werlin. Ilngemache mit Familie, Brooklyn.
Rina, Stud., und Schreck, Rcktor, Buffalo. Thomson, Prof.,
Washington. Bour, Landgcrichtsrat, mit Frau und Tochter,
Essen. Striber, Pfarrer, Manfield. Schmiltlein, Bamberg.
Nimpfenburgc mit Familie 14 Pcrs.), Haag. Baicr, Kfm.,
Kronach. Steidtmann, Kfm., Hamburg. Nawrokc, Kfm.,
Warschau. Dr. Wilhelm, Fabrikdirektor, mit Frau, Kassel.
Frl. Salomon, Berlin. Heinbach, Ing., Frciburg. Fuhrmann,
Beamter, Posen. Matbeh, Oberschulrath, Karlsruhe. Frau
Gessen und Frl. Kern, Kopcuhagen. Dr. Victor, Ing., Wics-
baden. Dr. Rügge Pcrry, St. Gallen. Frau Salin mit Kind
und Bedicnung, Fashkent. Dr. Büchler, Ländgerichtspräsid.,
mif o'.au und Tochtcr, Essen.

Tnniihöuser. Lehmann, Oberlebrer, mit Frau, Aucrbach.
Scherer, Lehrer, Mainz. Schmitt, Kfm., Paris. Kraus, Kfm.,
Görkau. Frau Brandes, Frankfurt. Frau Halberstadt mit
Nichte, Offenbach. Günther, Rent., Paris. Feig, Fabrikant,
Görkau. Bodenmüller, Kfm., Freiburg. Frau Müller, Rent.,
Cleveland. Biel, Bankier, mit Frau, Ovpeln. Silbenänger,
Fabrikant, Görkau. Wcinhold, Ksm., Oberlungewitz. Krae-
bel, Lehrer, Amerika. Petenhäuser, Kfm., Geßdorf. Marn,
Kfm., Hcilbronn. Frl. Kohn, Rent., Cleveland. Mobis, Gast-
wirt, Oberlungwitz. Anicker, Kfm., Haszloch. Strehn, Lehrer,
Amerika. Frl. von Bulow und Frl. Schröder, Rent., Rostock.
Frau Loesch, Zweibrücken. Zevse, Rent.. Kirchardt. Dalder,
Kfm., Bonn. Schatz, Rent., Görkau. Mützlitz, Jng., Frank-
furt. Frl. Winkler, Stud., Leipzig. Dr. von Bunakoff, Prof.,
mit Familie, Petersburg. Möller, Nent., mit Familie 15
Pcrsoucn), Hanuover. Junkers, Rent., mit Frau, Amsicrdam.

Hotel Victoria. Fullcr mit Familie und Chauffeur, New-
bork. Kronheimer, Kfm., Münchcn. Baronin de Carriere mit
Familie und Bcgleitung, Paris. Frau Southcr mit Töchtcrn,
St. Louis. Frl. Tudson, Thomastown. Frl. Bancrofft, New-
Hartford. Prof. Dr. Thompson, St. Louis. Frau und Frl.
Laiigbnm, Paris. Prof. Dr. Hatbauday, St. Louis. Dr. Hol-
land, Dcntist, Boiton. Hcaly, Indianapolis. Frau Pullmann
mit Bedicnung, Newyork. Gulkc, Rent., mit Frau, Brcslau.
Frl. Flührcr mit Chauffeur, Chicago. Zrl. Faust, Priv-, Bcrn.
Dr. Niwolina, Arzt, mit Frau, Petersburg. Landen, Kfm.,
Warscbau. Frl. Röbinson mit Chauffeur, Chicago. Baronin
von Gonzenbach mit Bcaleitung, Muri-Bcrn. Frl. Gillctt,
Ncwhork. Rowlands mit Frau, Londou. Williams, Baltimore.
Walker mit Frau, Newyork. Brandmay, Rent., mit Famitic
und Chauffcur, Bcrlin.

Wiencr Hof. Geppmann, Kfm., Rustlaud. Görscher, Kfm.,
Berlin. Sternheim, Kfin., Bensheim. Keller, Kfm., mit
Frau, Würzburg. Kaufmann, Kfm., Stamburg. Kennwirt,
Lehrer, Amerika. Hönlein mit Familie (5 Personenl, Lon-
don. Hauschild, Kfm., Hannover. Nagel, Lehrer, Erfurt.
Wernike, Buchhalter, Halle. Dr. Weiß mit Frau, Bremen.

Hotel-Restaurants.

Adlcr. Keller, Ksm., Chemnitz. Loos, Dr. phil., Fried-
berg. Maatz, Leutnant, Mainz. Frl. Williamson, Frl. Hen-
derson, Frl. Johnson, und Klicks und Nau, Englaud.

Bndischer Hof. Schreiter, Kfiu., Stuttgart. Kulch, Kfm.,
mit Frau, Frauenfeld. Frl. Knipp, Lehrerin, und Frl. Gi-
beler, Priv., Elberfeld. Kauß, Kfm., Heilüronn. Ernst, Bank-
beamter, mit Frau, Basel. Dr. Moritz, Arzt, mit Frau,
Wien. Prof. Holbeck, Dr. phil., Freiberg. Dr. Hengleim,
Assistent, Bresch, Jschaege und Freemann, Studentcn, Frei-
bcrg. Dr. Hüllwech, Oberlehrer, mit Frau. Cathen. Neu-
mann und Meher, Studenteu, Berlin.

Ziiin Wcisicn Bock. Bcrndt, Studcnt, Marburg. Rectz,
Student, Göttingen.

Zur Goldcncn Glocke. Porsch, Jng., Cannstatt. Reißinger,
Kandidat, Bayreuth. Baiuler, Kfm., Vohenstrenk. Antonesku,
Kfm., Bukarest. Fichter, Werkmeister, Wesserburg. Metzuer,
Bahnbeamter, mit Sohn, Nancy. Stocker, Kfm., Basel. Dö-
ring, Dr. jur., Köln.

Hollnndcr Hof. Frl. Franz, München. Frl. Bendler,
Schulvorsteherin, und Seeliger, Lehrerin, Kolmar. Frl. Hein,
Lehrerin, und Hein, Hadersleben. Streckeisen, Basel. Frl.
Haas, Lehrerin, Hamburg. Müller, Landwirt, Friesack. Mül-
ler, Lehrer, Blesendorf. Zibcll, Beamter, Berlin. Metzner,
Pfarrer, mit Frau, Niedertrcba. Bcck, Kfm., Ebingen. Frl.
Jlgeu, Lchrerin, Wandsbcck. Nagcl, Lchrer, Polten. Schrüder,
Lehrer, Blcinen. Landau, Lehrcr, Ncubüblow.

!- Zum goldeiien Herz. Andrers, Kfm., Frankfurt.

Silberner Hirsch. Douman, Ksm., mit Frau, und Lohr,
Kfm., mit Frau, Breslau. Frank, Werkmeister, Frankfurt.
Keller, Beamter, Stuttgart. Glöckner und Bauer, Studenten,
Freiburg. Hüfnsr, Jng., mit Frau, Halle. Schuhe, Rech-
nungsrat, mit Familic 15 Personens, Berlin.

Hotel- uiid Cafe-Rcstaiirant Holieiizollcrii. Schumann,
Kfm., Leipzig. Hacker, Kfm., mit Familie, Hamburg. Band-
ler, Redakteur, und Fuchs, Darnistadt.

Luxliof. Maselke, Maler, Körner, Lehrer, Garing, Deko-
rateur, und Schröder, Kfm., Hannover. Weber, Drogist, Ru-
üolstadt. Richter, Jng., init Sohn, Obcrlied. Frl. Brulin
uud Frl. Maukell, Lehreriiincn, Schweden. Trompten, Berlin.
Schulz und Oppenheimer, Kaufl., Frankfurt. Rudolf, Kfm.,
Karlsruhe. Funke, Kfm., Ulm. Bauer, Kfm., mit Frau,
Frankfurt.

Prinz Max. Ruschig, Buchhalter, Berlin. Langcr, Bank-
bcamtcr, Breslau. Schulz, Kfm,. Köln. Brien und Jeweth,
Studenten, Chicago.

Pertco. Heidenreich, Kfm., Düsscldorf. 2 Herren Fach,
Studenten, Wiesbaden. Bätzler, Newyork. Hormann, Be-
amtcr, lliahndorf. Vogel, Lehrer, Grumbach. Moser, Kfm.,
Berlin. Wambold, Rechnungsrat, Darmstadt. Dr. Gösser,
Stabsarzt, Neu-Ulm. Hohmann, Studcnt, Köln. Nicmpes,
Kfm., Düsselüorst Müller, Kfm., Darmstadt. Amann, Stud.,
Charlottenburg.

Reichshof. Bergmann, Biannheini. Bciersdorf, Kfm., Ber-
lin. Frl. Reinicke, Frl. Stautin, Frl. Buchhold, und 2 Frl.
Pischel, Lehrerinnen, Beuthen. Frl. Reinisch, Lehrerin, Ber-
lin. Frl. Zaiße, Lehrerin, Hannover. Kölcher, Rent., mit

Familie, Hannover. Schinitt, Kfm., mit Frau, Berlin. Ham-
melberg, Kfm., Bremen.

Zum Rheingold. Schloh, Kfm., Winstorf. Schönfeld, Kfm.,
Gleidingen. Krieger, Jng., Hainichen. Hövelman, Kfm.,
Köln. Uhl, Kfm., Würzburg. Medrich, Priv., mit Familie,
Leipzig. Dornburg, Kfm., Leipzig.

Ziim weißen giössel. Schild, Lehrer, Dresden. Rautenberg,
Professor, und Rautenberg, Student, Hildesheim. Hildebrand,
Beamter, mit Frau, Leipzig.

Zum goldcnen Roß. Weih, Kfm., mit Familie (4 Pers.i,
Hochheim.

Zur Weisten Rose. Hertzer, Cordes, Ketel, Kaufl., Groß-
kopf, Obertelegr.-Assistent, Ehmaker, Bankbeamter, und Tor-
nol, Ksm., Hamburg. Lorenz, Lehrer, mit Frau, München.
Kelber, Professor, mit Söhn, Jmmeldorf. Frl. Pfannkuchen,
Lehrerin, Oldenburg. Behrens, Lehrerin, Barsinghausen.

Gasthäuser.

Zuin Fuchsbau. Klockcnklanger, Tourist, Tt. Louis. Blau,
Weimar. Rabe, Rent., St. Louis. Ncumann, Landwirt, mit
Tochter, Radebeul. Adler, Rsd., St. Johann.

Zurn Englischcn Hof. Hamberg, Priv., Bremen.

Zur Goldenen Rose. Eichhorn, Kfm., Freiburg. Ruckert,
Kfm., Stuttgart. Martinelli, Oberlehrer, Karlsrühe. Kamp,
Monteur, Karlsrühe. Horwitz, Lehrer, mit Frau, Kassel.
Butzenhardt, Buchb., und Cetra, Mechan., Leipzig. Mauer,
Brünn. Müller, Kfm., Karlsruhe. Büttner, Kfm., Ulm.

Zuni Schroedl-Bräu. Frl. Baumann, Neustadt.

Fremden-Frequenz.

Am 30 Juli 1005 Fremde. Gesamtzahl vom 1. Januor bi>

30. Juli 88749 Fremde.

Lokslez

—— Tankadrcssc. Tcr Stadtrat Hcidclbcrg hat sci-
nem Danke für die srcundliche Aufnahme seiner Vertreter in
London durch cinc Dankadrcsse auch sichtbarcn Ausdruck vcr-
liohen. Tic Adrcssc ist in hochkünstlcrischer Wcise ausgcführt.
Das Titelblatt in Zcichnung un'd Text wurde durch unseren
heimischen Künstler, Herrn Hch. Hoffmann, ausgeführt, wäh-
rend die äußere Ausstattung von der Firma R. Dieffenbacher
gcliefcrt worden ist. Das Kunstwerk ist in einem der Schau-
fcnster dcr letzteren Firma, Hauptstraße 61, auf 3 Dage ausge-
stellt.

Kalüene Lersrs »

VVeinre8taurant I. k^anZes

lltlttsxstiscli. — Heino IVei'ns. — lieiclilisltixe
- Lpeisslisrts. " -

Wenrel strsu, ke^itrer.

!^T^^^T<^D<>T<>EB<>VoK<>T<>B<>D<><S


Lckäner Oarten mit tzerrl. Zussictzt.

Keller. kilektr. IZeleucktunZ. IZücker irri tzlsuss.

von iVitz. 4.50 an. Teieion dir. 4.

ttotel unck ?en8ion

Kenom. Küctze unck
pension

^ m pfs ! s n SV^S s-ts

Ilkil-, Kir- i»ü k!tzk4i»I»Il»»

unts»- änrliliekisi' t-situnZ.

!(m - miü

rni8tAlt IlMleiit'tzl8j.O.

Or. Sotirnitt.

pnivat!<!ir! i!<

l'ür

^uckerkranke u. cÜätetiseüe Kuren

Ssnitätsrst Or. msci. klciusrci Usmps

(krüker prokessor von dloorcken nnck Or. tz.smps1
Krsnlriurt a. 1V1.. Sckitz'erstrasse 82/86.

poststrulZs 13 Strsssburg i. ^lsass Pelelon 825

Okii'ui'L.-OrttiopLs^isekS

pk-ivLt!<!inil< — —S
lD»-. 8.

von

moäernen ^ortikopaeciisclien ililfsmilleln aus^estatteten ^nstalt.
Illustr. ?rospekt auf Wun8ck Zrati8.

Kui'silstsll

MdiklLtMjM.I

f. kiervöse, ctzroni8ctze Krsnke,
kisckkuren, rur tzrkolunA.

8. N. Or. QigglbsrZsr

Lsyctzister u. kiervensrrt.

6süel<snst>-ssss 17 n

lliiblzll i»i bikklronizgnötisciis öelunlllnng m üerven- >i.
»Ill8>i8»8iÜell. !!l>«!ö öelVMNg88t«rNlW».

6e8uctz8relt an Woctzentaxsn <mit Zu8natzine Astzot. KeiertsAe) vorm. 8—12, nactzm. 3—7.

Lprecbstuncle cies ^rrtes: ^vvisciien 4 unä 5'/- tstir im Inslitut

von 2—3'/r tltzr in cker privntwotznunL, lZIumen8tr. 7,

Lsnsiorium LödUngen cvsrn.)

Mr Lungenkrsnkkeiten unS iuberkulö5e Lrkrnnkungen.

<u8AS2eictznete, vötzjx 8tsubkreie, 8onnigs tzaZs sm Kancks su8Leckstznter, tzerrlictzer
VValckun^en. Vorrüxlictze atzsn -VnkorckerunLen cksr mockernen tzlz-Liene ent8preckencke
Kuremrictztunxen. Lriolx: unck IVlettzocke cker kZekancklunL im Pro8pel<t.

Or. Krssmsr. vr. »iLrosstz.

slte, ssxenberlltzmte Stvckt sm Kkein, mit kerrlickem romsnisckem vome, ckem
I tzerükmten tzutkerckenkmal unck ckem sn vorAesckictzttzcken, römiscken unck

>> vl lilllv frNnkiscken Zltertiimern reicken ?sulu8museum in cker roman. tzsuiuskirctze.

Ltsätiseke Lsmmlungsn.


H QoIIseiion ot

Uos Qollsotion

unck

^ieturss

Li'tiLtiqus st

^ltsrtümsr

anci ^ntiquitiss

Li-oiisoloZiqus



LL7

OeEnet

openeci

ouverte

9—1 unci 3—6

9—1 anci 3—6

9—1 et 3—6

küntl'ittspk'Sis 4O

Kür Lsssüsstzaftsbssuctzsr uricl /Vtzormsntsn trstsn LrmässisunZon sin.

KöSkIkeliM.

KkMllK

ii» 8vmmsr 1808

ru82mmenAe8teNt vom

M. MeK'Mi»

HauptstraKs 77
?ern8prsLker 1440.

3- ^uxust: 90. 8tiktunA8fe8t
cke8 Lorp8 Ouestpkalis.
Lctzlossdeleuctztunx.

3.—15. tVuxust: tzekrerkoetz-
sckulkurss.

5. -7. /Vuxust : Optztkslmolo-

xi'setzs 6e8el>8ctzsft.

8.—12. tVvKust: la^unZ ckes
Verdanckes ckeutsetzer
ckuvvellers, 6olck- unck
Lildersekmiecke.

11- /Vuxust: Seklossdeleuctz-
tunx.

9- Huxust: ksckisctzer Kon-
cki'toren Oetzilten - Ver-
dsnck; Verbsnckstax.

^ 13./Vn8U8t:<u8fIu8cks8 Inter-
nutionalen Ltenoxrupden-
Konxre88e8 lOsrnwtgckt)
nactz kleickeltzsrL.

j 25. lVuAust: 30 tznA>>8ctze Ls-
peranto - lVnkänxsr, ckie
cken IV. ?8p.-KonAre8s in
vresckcm <16.-22. Zuxust)
besuctzt ksben.

31. tVuxu8t b>8 5.8eptember:
lll. lnternütionsler Kon-
xress lür pkilosoptzls. —

3. 8epldr: 8edlo88deleucd-
tunx.

6. -8. 8eptbr.: Verbancksta^

ckes Lentrul - Verbuncke8
cker OumpkwÜ8etzere>en.

17- unck 18. 8eptemder:
XVilckensetzukt (preistu-
ckentensctzsft cker Kzl.
llectznisctz. ttoctzsctzule ru
öerlin).

3. unck 4. Olrtober: 6eseII-
sctzgft ckeutsctzer Ksrven-
Lrrte.

piütt., pilms
u. lltensilien

Vild.«

keleptz. 524
tkofoptiker unck /Kectzsniksr
63 Hsupttr. 63
Kepsratur^verkstLtte.

Vi8ii>tt»'t6ii

in sllen
tzormen
u. 6rös-

sen liesert sctznellstens u. billi^
ckievruckereickestleickelberxer
?remckenblsttes, llnt. diecksr-
strssse 21.

i-lsr'k'liefis

NlkMkM-kkM

350 IVIark

mit voller VerpkleZunK u. allen-
ZuskliiA. v. 11—29. KuZust mit

UW^ prlvsler 'MWW

s». Mi»is

vrospekt vers. Keck. kuumm

(nickt IZaurnnnri) ln vulsburx.

Druck n. Verlag der Heidelberger Verlagtanstalt u. Truckerei (Hörning u. Berlenbusch), Herdelberg, Unt. Neckarstc. Nr. 21. Für die Redaktion verantwortlich Th. Berkenbusch, Heidelberg.
 
Annotationen