Metadaten

Erler, Margarethe [Hrsg.]; Herrmann, Curt [Hrsg.]; Salon Friedmann und Weber (Berlin) [Mitarb.]
Berliner Fächer-Ausstellung 1905: in den Salons von Friedmann & Weber, Berlin — Berlin: Friedmann & Weber, 1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.74537#0038
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LITERATUR ÜBER FÄCHERKUNST

CATALOGUE of the Svan Exhibition of Fans, South
Kensington Museum. ........ London 1870
(REDGRAVE, S.) Fans of all countries. A series of
twenty photographs of Spanish, French, German,
Italian and English Fans.Fol. London, Arunded Society 1871
BLONDEL. Histoire des eventails chez tous les peuples
et ä toutes les epoques. Ouvrage ill. d' 50 grav.
et suivi de notices sur l'ecaille, la nacre et
l'ivoire. .Paris 1875
ALTE FÄCHER aus der Spezial-Ausstellung im
Mährischen Gewerbe - Museum in Brünn. Photo-
graphiert von Jos. Kunzfeld, mit einer Einleitung
versehen von Heinrich Frauberger .... Brünn 1877
FRAUBERGER, H. Die Geschichte des Fächers, aus
„Deutsche kunstgewerbl. Taschenbibliothek". Leipzig 1878
CATALOGUE OF THE CABINET of old Fans
the property of Mr. Robert Walter. ... London 1882
BAPST. Deux eventails du Musee du Louvre. (Unter-
zeichnet am Schlüsse:) Germain Bapst . . . Paris 1882
UZANNE. L'eventail par Octave Uzanne. Illustrations
de Paul Avril .Paris 1882
SCHREIBER, CHARLOTTE. Fans and Fan Leaves,
Foreign, collected and described. With 153 plates.
Gr. Fol. Rot. Halbmaroquin, die Deckel mit Lwd.
überzogen, Wappen in Gold ...... London 1890
KATALOG der deutschen Fächerausstellung in Karls-
ruhe. Katalog alter und neuer Fächer, Fächerteile und
Fächermaterial, Nippsachen, Geräte des Frauen-
tisches und sonstiger Altertümer. Verfasst von
K. Koelitz. 8°. Karlsruhe 1891
FÄCHER, ALTE UND NEUE, aus der Wettbewerbung
und Ausstellung zu Karlsruhe 1891. Herausgegeben
vomBad. Kunstgewerbeverein. Vorwort von H. Goetz,
Text von M. Rosenberg. 12 Liefer. Fol. (69 Taf.
in Heliogravüre und Lichtdruck, mit 25 S. illustr.
Text).Wien 1891/92

34
 
Annotationen