Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fries, Leonhard
Enchiridium Chronologicum Tigurino-Helveticum: Oder Historisches Hand-Büchlein, Zürich-Helvetischer Jahrzeit-Geschichten: Darinnen nach Ordnung der Jahren alles was in der Natur, auch Geist- und Weltlichen Sachen, bey Kriegs- und Friedens-Zeiten in der Statt und Landschafft Zürich, auch beyfällig in ganzem Helvetien, von erstem Anbeginn ermelter Statt bis zum Außlauff des letsteren Jahr-Hunderts merckwürdiges sich zugetragen, kurz begrifflich vorgestellet wird — Zürich, 1701 [VD18 14282887]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26017#0071
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Wolhusm; welche auch in disern Jahr
ftarbe.


Erschiene um Mitfasten ein erschrok- »420.
kicher Comet; darauf folgeten arosse
Krieg / lunger/ seltzame unerhörte
Krankheiten/ und vil Jammers.
Ware das Wasser in der Limmat so -e. i»».
kalt/ daß es niemand trinken mochte vor
Kalte / und die nächsten Tage hernach
ward es wieder wie zuvor; es Ware auch
das Wasser so klein / daß man um den
Wellenberg und Wasser-Kirchen ge-
hen konte.
Vergäbet un übergabeKaiser^m-
ceslLUL > die Reichs - Vogtey der Statt
Zürich; solche Freyheit ist auch hernach
von allen Römischen Kaisern und Kö-
nigen bestatet worden.
Wurden zu Zürich die ersten runden
Pfenning gemünzet/ dann zuvor wa-
ren sie viereckicht.
Erkauffte die Statt Zürich das
Schloß und ganze Herrschaft Gryffen-
see von Graf Friderich von Toggen-
burg/ um 6Ooo. Gulden Rheinisch:
andere haben / um7219. Gulden/ und
erst ^n.i4O2.
Erkaufte Zürich von GrafDonaten
von Toggenburg/ um 402. Gulden
Rhei-
 
Annotationen