Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frimmel, Theodor von
Geschichte der Wiener Gemäldesammlungen (Band 1): Buchstabe A bis F — München, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27089#0036
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
l7

Firmian. [800 f.. ioof.] Nicht Domenichino, sondern ein
Deutscher — 1896 bei. A. v. Reisinger in Wien, Fr.

DOMENICHINO.

64— 164. Leinwand. Hoch 07“, br. 41“. Der heilige Sebastian,
an einen Baum gebunden und mit einem Pfeil verwundet.
[600f., 400f.] — War 1896 hei A. v. Reisinger in Wien. Fr.

DRECHSLER (JOH.).

65— 192. Leinwand. Hoch 251/2“, hr. 21“. Blumenstück. Aus
der Galerie des weiland Fürsten Kaunitz. G5of., 5of.]

DUC (ANTON LE).

66— 169. Holz monogr. Hoch 19 1/!,<‘, hr. 24 Va"- Konversation.
Eine Dame singt, eine andere im Atlaskleide. Aus der Samm-
lung des Grafen Sickingen. [„Ditrichstein 65of. “] — Ohne
Zweifel ist J. A. Duck gemeint. Fr.

VON DEMSELBEN.

67— 206. Holz monogr. Hoch 19“. br. 25“. Eine Wachstube, wo
die schlafenden Soldaten vom inspizierenden Offizier über-
rascht werden. [„Altmann 240f.]

DUSSART (C.)

68— 184. Leinwand. Hoch 17 V-/', hr. 14 '/u“- Konversation.
[Dr. Fischer 706“]

DUSSART (C.)

69— 186. Leinwand. Hoch 17 1/2“, hr. i41/2". Konversation. Ge-
genstück. [„Dr. Fischer 70f.“.]

DYK (ANTON VAN).

70— 3i. Leinwand. Hoch a61 /2“, br. 21“. Eine vornehme Dame.
Aus der Sammlung des Königs von Bayern. [200f., ioof.]

ECIvHAVT (G.).

71— 232. Holz monogr. Hoch i5!/2“, hr. n1/,“. Historisch, aus
der Bibel, [ioof., 60f.]

ELZHEIMER (ADOLF).

72— 132. Leinwand monogr. Hoch 16“, hr. 19“. Abraham opfert,
ein Engel steht dabei. [i25f., 5o f.]

ERMELS.

73— 9. Leinwand. Hoch 12“, hr. 16“. Eine Landschaft mit stür-
mischer See. [3of., iof.]

Frimmel, Gemäldegalerien 2
 
Annotationen