Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frischlin, Nicodemus; Dorothea Ursula; Ludwig
Sieben Buecher/ Von der Fuerstlichen Wuertember=gischen Hochzeit/ Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fuersten vnd Herrn/ Herrn Ludwigen/ Hertzogen zu Wuertemberg vnd Theck ...: mit ... Dorothea Vrsula/ geborner Marggraeffin von Baden/ [et]c. zu Stutgart/ Anno/ [et]c. 1575. im Monat Nouember gehalten ... — Tübingen, 1578 [VD16 F 2952]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42569#0284
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Außräffen des
Thurmrs Zu
Roß äusser den
Schrämten.

2So VonderWürkenöerglschen
Vnd da nach bitterlichen Ehren
Auss männlichem Murh sich zuwehren/
Dran Mecken Srerck/all B^raffr vnd Macht/
Als wann er wer in einer Schlacht.
!*kach dem sie waren alle fast
Beisamen ins Fürsten Pallast/
Ließ der Durchleuchtig Fürst vnd Werr
Wider durch Melchior JäMr
In fr Fürstlichen Gnaden Lramen
Außrüffen frey vor allen samen
Den anderen Ähurnir/vndsagt:
Auffmorgen wann es wider ragt/
Vnd die blutfarbig Morgenrot
Gehn Auffgang an dem Wimmel stehr/
Vnd der Mittage kompr herbey/
Eim feden hie Zuwißen sey:
?>u Xoss einen ^hurnier so frey
Äußer den Schrancken ohne schew
Frey öffentlich man halten würdrr
wer dann Lust har oder Begird/
Wolzu Uhurniren auffder Ban/
Mit Frewden will ein treffen rhan/
Der dencke der Arrickel scharff/
Vnd wiß wie man Dhurnieren darff.
Der lege seine Xüstung an/
Sein welme hoch vnd Federn dran/
Vnd soll sich allso raistg machen/
Wie stch gebürer in den sachen.
Beschloßen Sättel soll er meiden/
Sein nit zu dulden noch zu leiden.
Auch rhun wir ausdrücklich benennen/
Vber dreimal soll keiner rennen
Eitt
 
Annotationen