SJ o r r e b e*
XVII
^in folger ®en>iflen£rat& hatte in her SBerfr
fldtte eines Derühmten Zahlers beyna&e eine dljn*
ö liebe öerwüflung angericljtet: gebaftian Sonca
ftatte für einen teutfdjen springen jwey ©emdhlbe
vom Julius Romamts gefauft; ba$ eine fieHte bie
Entführung her ©abinerinneu , unb ba$ anbere
ben ?hnor ui;b $fvdje vor. Ein SDlbtid), weldjer
her 25eidHVdter feiner Jrau war, war fo neu*
gierig, bie ©emdblbe ihres Hannes' $u befeheiu
Wl $ie grau fu()rte in sBerfftatte, ba jnm
tlnglüd ber Gabler eben nicht gegenwärtig wan
lle^! $aum batte ber SJlbncb bie beyben ®cmdblbe ge«
Mti (eben , al$ er wie ein rafenber SDlenfcb anörief:
nO „ ®ie finb verbammt; e$ t(i feine Vergebung
' W » ber (Sünben für 0ie z auch nicht in Articulo
NW „ Mortis i feine 5lbfolntion/ feine Slbfoiutwn!»
fr » SÖlein (&Ött! (rief bie ®rau t) was bah ich
* 29 getban?» „ 2BaS 6ie getban haben? (ant-
* „ wartete bersnbncb;) 6ie (eben folcbe Silber ?
J3 eie erlauben, bafj ficb 3br SJlann mit folcben
tiW J5 Arbeiten befcbdftigt ? iHein SHann hat
biefe Silber nicht gewählt, (erwieberte fte,)
(I. Bau>j XX
XVII
^in folger ®en>iflen£rat& hatte in her SBerfr
fldtte eines Derühmten Zahlers beyna&e eine dljn*
ö liebe öerwüflung angericljtet: gebaftian Sonca
ftatte für einen teutfdjen springen jwey ©emdhlbe
vom Julius Romamts gefauft; ba$ eine fieHte bie
Entführung her ©abinerinneu , unb ba$ anbere
ben ?hnor ui;b $fvdje vor. Ein SDlbtid), weldjer
her 25eidHVdter feiner Jrau war, war fo neu*
gierig, bie ©emdblbe ihres Hannes' $u befeheiu
Wl $ie grau fu()rte in sBerfftatte, ba jnm
tlnglüd ber Gabler eben nicht gegenwärtig wan
lle^! $aum batte ber SJlbncb bie beyben ®cmdblbe ge«
Mti (eben , al$ er wie ein rafenber SDlenfcb anörief:
nO „ ®ie finb verbammt; e$ t(i feine Vergebung
' W » ber (Sünben für 0ie z auch nicht in Articulo
NW „ Mortis i feine 5lbfolntion/ feine Slbfoiutwn!»
fr » SÖlein (&Ött! (rief bie ®rau t) was bah ich
* 29 getban?» „ 2BaS 6ie getban haben? (ant-
* „ wartete bersnbncb;) 6ie (eben folcbe Silber ?
J3 eie erlauben, bafj ficb 3br SJlann mit folcben
tiW J5 Arbeiten befcbdftigt ? iHein SHann hat
biefe Silber nicht gewählt, (erwieberte fte,)
(I. Bau>j XX