Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Füssli, Johann Caspar
Joh. Caspar Füeßlins Geschichte der besten Künstler in der Schweitz: nebst ihren Bildnissen (Band 1) — Zürich, 1769

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62768#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
xviii SJ 0 v r e b e-
„ fonbevtt ein anberer Baßler. „ „ $aß tßut
„ nießtß z wenn fie and) ein anberer gemaßlt ©at;
» ( antwortete ber eifrige ^eicötvater;) (Sie fön*
n nen nidjt felig werben f ober (Sie muffen ben
„ Slugenblid biefe fcßdnblicßen 2)inge vernieten
„ unb jerreiffen. » $ie grau, burd) bie Surdjt
vor ber $bffe verführt f fteng biefe feßbne Sluß*
füßrung anz eben ba ber Baßler wieber tarn;
er gitterte über bie ©efaßr t bie feine ®emdßlbe
liefen. £>er $rin$/ für welchen ffe gefauft wa*
renz batte für jebe$ 6tud 2000. Sljlr. befahlt:
Saß für ein Berluff für ben Gabler, wenn er
ber Sutß beß ^tdndien nicht nod) iuvorgefom«
men wäre! ©r jagte ihn fort, unb verbott feiner
grau /Seit ihreß Sebenß nicht mehr in feine Ser5
ffdtte an fommem
Seldje niebrige (Seelen , bie in ben erhaben*
den Serien ber Jbmff feine (Spuren beß ©enieß,
feine Seidmung f feine ®ebanfen / feine $armo*
nie / fonbetn nur nadteß gleifch, eine ju gefaßt
ließe Serfucßung für ißreu berben ®efd)mad,
ob }u leftige Weißungen für ihre beffedte (£im
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen