XX
2J o t r e b *♦
traurige ^rfagrung gat uni uBerieugetz was
£eute von fcglecgtem ©efcgmad unb ©claven bei
^berglaubeni fegaben tonnen.
^in gewißer teutfcger gurß, t>er mit einem
ergaBenen SSerßanb eine menfcgeiilieBenbe S)en»
tungiart unb einen wagten $elbenrnutg glntflicg
gu verbinden wußte; ber einer ber großen gelb*
Herren feinei geitalteri war t unb gen *ßracgt
fegt liebte t ließ ßcg ein fegt toßbarei @cgloß auf»
fugten , unb naeg feinem ©efegmad meuBlieren;
gieren warb eine Silber * ©alerie erfobert z ei
würbe fein ©elb gefpart; icg gäbe ein $er$eid>
niß gefegen von 70000. ®ulbenz bie nur für
©emaglbe von giieberlanbifcgen Wleißern an ben
Magier Sgeobor SJaltenburg fiub bejaglt wor*
ben. f$acl) bem £obe biefei großen gürßen 5e>
tarn feine Hinterlaßene grau ©emaglin bie 23or»
munbfebaft unb Regierung bei ßanbei. 6ie
war in aber Slbßcgt eine veregrungiwiirbige $Da<
mer von gogem @eiß unb SSerßanb; - - affet«
Bum Unglud war ße fo fromm, baß igr 25etcgfr
vater f ein $eucgler unb mihfüdjtiger $lan# /
2J o t r e b *♦
traurige ^rfagrung gat uni uBerieugetz was
£eute von fcglecgtem ©efcgmad unb ©claven bei
^berglaubeni fegaben tonnen.
^in gewißer teutfcger gurß, t>er mit einem
ergaBenen SSerßanb eine menfcgeiilieBenbe S)en»
tungiart unb einen wagten $elbenrnutg glntflicg
gu verbinden wußte; ber einer ber großen gelb*
Herren feinei geitalteri war t unb gen *ßracgt
fegt liebte t ließ ßcg ein fegt toßbarei @cgloß auf»
fugten , unb naeg feinem ©efegmad meuBlieren;
gieren warb eine Silber * ©alerie erfobert z ei
würbe fein ©elb gefpart; icg gäbe ein $er$eid>
niß gefegen von 70000. ®ulbenz bie nur für
©emaglbe von giieberlanbifcgen Wleißern an ben
Magier Sgeobor SJaltenburg fiub bejaglt wor*
ben. f$acl) bem £obe biefei großen gürßen 5e>
tarn feine Hinterlaßene grau ©emaglin bie 23or»
munbfebaft unb Regierung bei ßanbei. 6ie
war in aber Slbßcgt eine veregrungiwiirbige $Da<
mer von gogem @eiß unb SSerßanb; - - affet«
Bum Unglud war ße fo fromm, baß igr 25etcgfr
vater f ein $eucgler unb mihfüdjtiger $lan# /