Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Füssli, Johann Caspar
Joh. Caspar Füeßlins Geschichte der besten Künstler in der Schweitz: nebst ihren Bildnissen (Band 1) — Zürich, 1769

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62768#0057
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
öon 25afeK

>3

„ tonnte fonß nicht leicht einen ©rimb angeben f
„ warum verfchiebene trüber bie gleiche ßunß erlernt
„ hätten. ©ie ungemeine gähigteit unferö
„ beßdtigt biefe Buthmaßiing noch mehr; benn fein
„ Söater wirb in feiner ^inbheit fcfcon entbeut haben,
„ baß ihn bie Statur jum .Wähler beßimmt habe;
„ unb ßch angelegen fepn laßen, burch Unterricht unb
„ Hebung ihn jur Mtommenbeit ju bringen. w
6anbrart hingegen behauptet baS ®egentheil, unb
berufet fiel) auf ba$ 35afelfche Bahler s Sunftbuch}
baß nemlich ber alte Holbein, ber ein guter
Gabler war, um oorgebachte Seit als Bürger in
StugSburg gelebt, uon ba aber nach 55afel gezogen z
unb bafelbfl feinen ©o&n Holbein bie j?unfl
gelehrt , unb in gemelbteS 3unft * Buch als feinen
Lehrling einfehreiben Jaffern
$on biefeS alten ^oWeitlf Jpanb finb in Augsburg
noch etliche etücte ju fehem 3m ©t. Satharinen»
bloßer iß ein groffeS ©emählbe, ber (gnglifche ©ruß;
unb ein anberS, baS Sehen ^atili, mit Figuren von
halber Sebent ©rolfe, mit biefer Öchrift: Prüfen;
Opus Complevit Johannes Holbein Civis Angufta-
ms, $lan geigt auch ein ©emd&lbe f barm er eine
©locfe gewählt, in welcher fein Stame $ans M*
Bein 1499. geieichnet iß. Unb ein $ecr von Bal-
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen