u
$ctn$ £)ol&eitt(
berg fofi etliche 1000. ®ulben für ein ®emdblb von
biefem SJleißet bezahlt haben*
SJBenn alfo biefet alte $olbein utiferS Zündlers
SSater gewefen; fo ift wabrfcheinlicb / baß & als ein
junget Stnabe nach ^afel gekommen. Gr mag aber
in Augsburg / ober anberßroo gebohren fevn t fo iß
ganz gewiß, baß er ein Bürger von £5afel geivefen;
er mag eS oon (Geburt/ ober burcb ba$ von feinem
SBater angenommene Bürger*Stecht geworben feijm
©eine Anfänge in bet $unil waten überaus glücfr
lief)* Gr eilte mit Harten (Schritten ber SöoUtom«
menbeit ju; welches um fo viel rounberbarer iß,
weil er ßcb feine 9Xufler wdblen fonnte; er b^
nichts als fein ®enie tmb bie Statut; man fann alfo
gu feinem Stubm fagen: Holbein bilbete fleh felbjl
Unter feinen Arbeiten wirb infonberbeit bocbgtbalten:
(Sine in §> Reibern beflebenbe ^affion t welche auf
bem StatbbnuS $u SSafel als ein CoftbateS Slnbenten
aufbebalten wirb* Stan weiß nicht, ob man bie Sr*
ftnbung/ bie Wartung, bie Sehnung, bie SierlicO*
feit beS $infelS» bie genaue Uebereinflimmung ton
©chatten unb ßicht t vorzüglich an bemfelben be<
wunbetn muß ; fo viel bat er in jebem gekiilet
©anbrart/ ber biefe ©emdblbe gefeben^ fagt, ba|j
Oe bie Grone feiner Arbeit feven^ ein 28ecf von allen
$ctn$ £)ol&eitt(
berg fofi etliche 1000. ®ulben für ein ®emdblb von
biefem SJleißet bezahlt haben*
SJBenn alfo biefet alte $olbein utiferS Zündlers
SSater gewefen; fo ift wabrfcheinlicb / baß & als ein
junget Stnabe nach ^afel gekommen. Gr mag aber
in Augsburg / ober anberßroo gebohren fevn t fo iß
ganz gewiß, baß er ein Bürger von £5afel geivefen;
er mag eS oon (Geburt/ ober burcb ba$ von feinem
SBater angenommene Bürger*Stecht geworben feijm
©eine Anfänge in bet $unil waten überaus glücfr
lief)* Gr eilte mit Harten (Schritten ber SöoUtom«
menbeit ju; welches um fo viel rounberbarer iß,
weil er ßcb feine 9Xufler wdblen fonnte; er b^
nichts als fein ®enie tmb bie Statut; man fann alfo
gu feinem Stubm fagen: Holbein bilbete fleh felbjl
Unter feinen Arbeiten wirb infonberbeit bocbgtbalten:
(Sine in §> Reibern beflebenbe ^affion t welche auf
bem StatbbnuS $u SSafel als ein CoftbateS Slnbenten
aufbebalten wirb* Stan weiß nicht, ob man bie Sr*
ftnbung/ bie Wartung, bie Sehnung, bie SierlicO*
feit beS $infelS» bie genaue Uebereinflimmung ton
©chatten unb ßicht t vorzüglich an bemfelben be<
wunbetn muß ; fo viel bat er in jebem gekiilet
©anbrart/ ber biefe ©emdblbe gefeben^ fagt, ba|j
Oe bie Grone feiner Arbeit feven^ ein 28ecf von allen