Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Füssli, Johann Caspar
Joh. Caspar Füeßlins Geschichte der besten Künstler in der Schweitz: nebst ihren Bildnissen (Band 1) — Zürich, 1769

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62768#0081
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

With
*
ifito ji
Mu
total!
i«>i
■Wit
l Ät
Hi(O
dd I
ito #
itli^i-
19*,
t; iM
M
toi
üf toi

eu toll
Ullflil!
fflljpl
toi

von 53nfcL- 37
führte feinen ^tnfel f unb et würbe bie Nachahmung
bet befielt Nomifchen unb Nieberldnbifchen Gabler;
pe copierten feine Söerte f unb festen feine Srftnt'uin»
gen mit Vorteil in ihre Slrbetten. Silier Vorürtbeile
ungeachtet würben fte genötigt |u geliehen, baß Uralten
nichts beflerS «IS $0lbetnS Arbeit aufjuweifen hätte.
^t überlaße ich bem ßefet ju beurtbeilen, ob ich
ju viel gewagt höbe / ba ich tiefe bepben SOlämter in
eine Vergleichung gefegt, welcher vor bem anbern
Vortheile voraus höbe; unb feibfl ju muthmaflen,
roaS bet) verroechfelten Situationen ein jebev von bep*
ben geworben wäre ?
©aS Urtbeitf fo Vafuri (*) vom 2)ürer gefdk
let f fbll baS meinige vom Holbein fepn: „ $)aß wenn
55 biefer fo ungemeine unb in allen Xbeilen ber £un|i
5, erfahrne SÖlann in fRom ober Uralten gebopren
55 worben wäre t er ber befle Zahler in ganj Italien
3,- gewefen fepn würbe.
De Piles, (f) ein berühmter jtunflrichter, hält
(*) Georgius Vafari, ber jüngere/ wcirb Jtl Arezzo tttf
3abr i$i2. geboren, lernte bev Andreas delSarto unb
Bonarotti^ tvar ein berühmter SÄaßlet; unb flanb in
groffcm Slnfeßem €r bat Och vorzüglich tmrcb feitr
$hiblerbucb einen unflerblicben Flamen gemacht €r
flarb zu Florenz 2lo. i$7^
(t) Ro^eriti$ d^ Pilus , ein ©MfllOtttt JU Clamecy d
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen