von (Stein nm giijein. 93
grfiakn, «. Caffee-Ktäfle, 4. ©hiiiie>üge, eine
©cbacfftel mit vergoldeten Tierarten, 6, bureffbro?
ebene 9taucVfä|Ter / 48. Stoffe ©cbüffehi/ mit fo viel
Seilern/ 12. Heinet eine grofie fflbetne Uffr, 2. ganj
vergoldete (Giegbeefen unb bannen / 2. ganj glatte
febbne Grebenjfcffalen} 2. bureffbroebene Ibtbe, mit
getriebenen Blumen. - - - 3)tefe Stüde Vielten an
(Geroidjt 2988, ÜRart Silber.
gut etliche hoffe Sürtifcffe 9$iniffer / an allerffanb
©iegfffden unb Männlein, feuchtem, ^lumentrügen,
gtebenjfcffalen / Scffüffeln z mein getriebenen Schalen,
vergoldeten groffen Srintfcbalem bureffbroeffenen korben
unb fflbernen ©djalen / an ©emtcVt 462 SH ar t Silber,
5ln anbern unterfdjieblicffen Uffren, Scbreibtif^enz
unb aöerlev (Galanterien t am SBertVe $000, (Gulden.
(Sditttib betam $aiferl. ^efeljl / nadj feiner
ffefft tmb belieben/ noeff $$o. SKart Silber»©erdtffe
au^iifudbett/ unb folcffeö an Ort und ©teile f nact?
feinem (Gutbeftnben z anjumenben.
Slffe biefe ©efeffenfe betrugen die Summe böti
4000©, SteitV&ljalern,
SRacffbem die Regierung jtt Conftantinopel enblltb
$Vrö ^aiferL SDlajeffdt unb bem $bnig ju ^Ungarn
wegen S)ero Situl ©enugtVuung gegeben Vattt/ Vat
grfiakn, «. Caffee-Ktäfle, 4. ©hiiiie>üge, eine
©cbacfftel mit vergoldeten Tierarten, 6, bureffbro?
ebene 9taucVfä|Ter / 48. Stoffe ©cbüffehi/ mit fo viel
Seilern/ 12. Heinet eine grofie fflbetne Uffr, 2. ganj
vergoldete (Giegbeefen unb bannen / 2. ganj glatte
febbne Grebenjfcffalen} 2. bureffbroebene Ibtbe, mit
getriebenen Blumen. - - - 3)tefe Stüde Vielten an
(Geroidjt 2988, ÜRart Silber.
gut etliche hoffe Sürtifcffe 9$iniffer / an allerffanb
©iegfffden unb Männlein, feuchtem, ^lumentrügen,
gtebenjfcffalen / Scffüffeln z mein getriebenen Schalen,
vergoldeten groffen Srintfcbalem bureffbroeffenen korben
unb fflbernen ©djalen / an ©emtcVt 462 SH ar t Silber,
5ln anbern unterfdjieblicffen Uffren, Scbreibtif^enz
unb aöerlev (Galanterien t am SBertVe $000, (Gulden.
(Sditttib betam $aiferl. ^efeljl / nadj feiner
ffefft tmb belieben/ noeff $$o. SKart Silber»©erdtffe
au^iifudbett/ unb folcffeö an Ort und ©teile f nact?
feinem (Gutbeftnben z anjumenben.
Slffe biefe ©efeffenfe betrugen die Summe böti
4000©, SteitV&ljalern,
SRacffbem die Regierung jtt Conftantinopel enblltb
$Vrö ^aiferL SDlajeffdt unb bem $bnig ju ^Ungarn
wegen S)ero Situl ©enugtVuung gegeben Vattt/ Vat