Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Füssli, Johann Caspar
Joh. Caspar Füeßlins Geschichte der besten Künstler in der Schweitz: nebst ihren Bildnissen (Band 1) — Zürich, 1769

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62768#0169
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
mi (Stein am Sltjeim 10$

wie bie ^reunbfdjaft erfobcrt , Omer BejleS th«n i
„ um ber ©adjen gebübrenbd tDUttel jti fcbaffeii/
„ unb bavor fepn / bamit ja bie atmen ßeute nicht
„ verjagt unb gefreut werben.
„ $aben beffen and) bem ’^erjogen von 6agan
5? unb ben Oabt ■• Berwalter ju Bien berichtet; ver«
w f^aft groOgünjlig / baß ber ebiauo mir fmmblb
„ cbem Befdjeib wieberum abgefertigt werbe; unb
55 bearbeitet €ud)/ bergleidjen Befdjroerben unb Um
5, geredjtigfeiten von ben atmen Untertbanen abjuk^
„ nen. S)armü freunblicb gegrüßt, roünfdjen benen
„ ®ute£ i bie @uteö tbun.
r -
„ gegeben in Offen ben 20, be$ Monats 9legie&
j, 1062»

©iefeS ©cbtei&en iff ein Beweis / mit welchen
borgen unb SÄe ein Ungarifdjer $linifter vom
Kriegs«Departement belaben fei); unb wie viel jvlug^
beit unb Wahrung eS erfobert f jwo fo wilbe ( fo
gleich gejinnte Nationen im ^rieben $u erhalten.
Denn bie ^djulb liegt nicht allemal an ben Xür»
ten 1 ungeachtet be5 £ermenS f ber entließt 1 wo üdj
bie geringfte Unruhe ereignet. Ber bie Bolter, bie
an ben ©ranjen wohnen 1 tennet t unb ihre Siri tu
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen