Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Füssli, Johann Caspar
Joh. Caspar Füeßlins Geschichte der besten Künstler in der Schweitz: nebst ihren Bildnissen (Band 1) — Zürich, 1769

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62768#0171
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
wi (Stein am fWIm 107

33 nicht autgufprechen noch gu befc&reibetu Unb gleich*
„ wie ber hbchße ®£)tt Öen Anfang glücfüd> gemacht
„ ^at / alfo wolle Ur auch ein feligßeS Unbe barauf
„ verleihen. 25et) guter reblicljer greunbfchaft unb
w SBertraulichfeit mit Unferm ©roßmächtigßen Äai*
„ fer, bamit bie armen Untertanen lange 3^t be$
„ Heben $rieben$ unb 9tuheftanbeö genießen mögen ,
„ ®Ott ohne Unterlaß bittenb , Ur wolle Unfern
„ ©coßmäcbtigen ^aifer (Sen ®£)tt erhöhen wolle,
unb glücffelig mache! ) beglaubiget Bolergehen
„ Verleihern Sm übrigen freunblich gegrüßt,
„ Sen 21. Bonatö 9lecep. 1065.

Slßein bie greube über btefe 5t6nig&Bahl mnt von
futjer Sauer, er flarb ein S«Öv hernach 2lo. 1654.;
unb fein SSater ber hälfet gerbinanb III. folgte ihm
Slo. 16$7. im £obe nach; ha bann bie Uhurfürßen
ben n. Sulii 2lo. i6$8. ben hinterlaßenen ^rinj £eo*
polb, ber fchon jtbntg in Ungarn unb Böhmen war,
einhellig jum Ütbm. ttaifer erwählten» - - - ©iefer
Monarch betätigte unfern öchmib nicht nur in allen
feinen wichtigen ^ebienungen, fonbern ernannte feine
^erbienße , würbigte ihn auch vorzüglicher ®nabe;
wie folgenber Uptract aut bem lebten vom ^aifer &o,
polb I. 2lo. i6$8» erteilten Diploma zeiget, ba ber
Slnfang von Bort ju Bort wie in S^Öinanbt IIL
lautet» Unblich h^ißt et: - -
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen