Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Füssli, Johann Caspar
Joh. Caspar Füeßlins Geschichte der besten Künstler in der Schweitz: nebst ihren Bildnissen (Band 1) — Zürich, 1769

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62768#0177
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
von (Stein am 9lljcin. 113
„ tent>; traft teilen befehl S3ir t>er Dttömannifc&en
„ ©ränjen Qegiflener Bewahrung, bet Uiiterthanm
„ Stuhßanb / unb ber ©teifhaltung beS gefchlo(Jenen
w trieben^ eifrig obliegen, ^nmittelfl fbmmt Un$
„ von Dem SWflmetfchen Semper Bier wertheßef
» Schreiben ein, in welchem 3&r mit Wictwun*
,5 fduing $u Unfever erlangten ©teßen (Buern wolge*
J5 neigten SBißeu gegen ber grojmächtigen Pforten ,
,, unb anbete ben lieben trieben dnreichenbe Sachen
„ anbeutet» Bier Schreiben hat Uns Oocbften^ er*
M freut: ^erharret bemnach in biefem guten S3i>rfa^z
„ um Bbaltung bet treunbfe&aft, bafi (fo e$ @£)tt
M gefaßt) an Duerrn Orte bet befugte triebe pünt*
„ lieft gehalten: 3br fbnnet oerßcbert fepn f bag Un*
„ fcrfeit^ ein folcbeö auch gefcbeben werbe; alfo bafz
„ inbem bieg trieben^»®ebäub täglich je mel)r unb
3, mehr emporge&etz bie armen llntert&anen bepber*
„ feitö in gutem trieben (leben t (ich aße Söelt barob
3) erfreuen unb erliißigen f unb bepben ^artepen jum
5J heften viel gute S>inge barauS erwapen mögen»
53 Sieben bem haben SBir (Buer ^ieb anbeuten z
55 auch von Samper wol vernommen / wa$ ihr ihm
55 munblicfc t ben gefangenen SJluftafa @&iau$ anlgn*
,5 genb, befohlen; woju S8ir Un$ bann Bich julieb
55 verßanben haben. Söirb nun befagter Sfriauö mit
» ganzer SJanjion (gehalten 2ßiv mit bem Semper
(1. $anb.)
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen