Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Füssli, Johann Caspar
Joh. Caspar Füeßlins Geschichte der besten Künstler in der Schweitz: nebst ihren Bildnissen (Band 1) — Zürich, 1769

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62768#0224
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
i$8 Samuel Sofmaun,
O ifl aber auch ganj getviß t bag bie Sbte beö
$ltiben£ hiebet) fe&r einbügte, Wtan geht viele fcblecljte
©tütfe} bie ben Ramen Rubeiitf führen; unb eö ig
gum (Begannen f wag für ein großer Unterfc&etb üwu
fchen biefen Arbeiten f unb benen, fo SRubeng felbg
gemahkt bat, geh gnbet
3fth habe oft über ba£ getragen btefeg ^üngkrg
nacfegebacht; unb eg bat mich allemal gebäucht, bie*
fer fong große Wlann hätte bep ber Racbwelt groß
fern Ruhm erworben unb oerbienet, wenn er, einzig
um bk ^oühmmen&eit feiner $ungweife unb ben
«öehfaß wahrer Renner bekümmert mit »böiger ®!eic&#
mütbigfeit ben Bin>acb$ feiner Reichtümer angegeben
l)ätte» ©o erhaben er an Talenten über ben großen
Raufen war, fo wär eö auch feiner würbig gewefen,
in ben ©egnmingen ju fevm SJev biefem wirb
e§ allem Slnfchein nach freilich noch lange hrigen,
wie üoileau fagt: g
©elb (fdjreyt man () ohne ®elb ig aUeö töM auf Erbest:
g)ie £ugenb fekg fann nur barch Selb etg m^Kdj werben,
Selb macht ben ärggen ©c&elm ju einem wadevn Stann:
Selb macht , bat? man im Rath ein fütitglieb werben Fann,

S)ie hegen unb liebgen (Schüler Ruhend waren:
Van Dyck , Jordans, Teniers 3 Jufle s Diepen-
becky Sautmann, van Tuklens van Mol^ van
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen