von 23ofel
her bie ^ilbniffe bet (Jhurfürften von Bapnj unl>
gjfalj. - - Qllß ßaifer Veopolb 2lo. i<5$8. ZU Sratifr
furt gefront warb , mahlte er ben Bonatcben in £e*
benögrbffe zu $ferb , wofür er t nebft reicher Bejah*
lung t eine goibene Ä'ette unb einen Schaupfenning be*
fomtnen.
Unter biefen mahlerifcben Bemühungen beforgte er
auch feinen ßunftbanbel. ^nfonberbeit zeigte er in
bem von feinem Bater angefangenen Theatrum Eu-
ropium feinen (£rftnbiing$ 9 reichen $eift in Tupfern
unb Schriften; - - weswegen er bet) Königen t $ür*
ften unb Herren in befonbere Hochachtung fam. - -
6htifttan Subwtg , Herzog tu Seit / nebft bem gan*
jen herzoglichen £aufe Braunfcpweig Virneburg über*
häuften ibn mit ®nabe; fie waren recht verfcpwenbe*
rifcb in ©efcbenfen t tn fchbnen ^Jferbcn t golbenen
SHebailien / unb anbern raren Sachen mehr.
©er SburfürÜ zu Branbenburg ftrieberttf) Sil*
heim / her ©roffe / ein Surft t ber Berbienfte fannte^
batte fo viel Achtung für unfern Merian / bafj er
ihn ju feinem Agenten unb 9tat& beftellte, unb jn
wieberholten malen ihn in feinem £auä ju Sranffurt
befucpte. - - ©ie Burggrafen von Baben unb ©ur*
lach beriefen ibn an ihre £bfe; er mahlte an beoben
bie fürftlichen jgjerrfc^aften* - - ©urlac& machte tb»
(1. BanK) $
her bie ^ilbniffe bet (Jhurfürften von Bapnj unl>
gjfalj. - - Qllß ßaifer Veopolb 2lo. i<5$8. ZU Sratifr
furt gefront warb , mahlte er ben Bonatcben in £e*
benögrbffe zu $ferb , wofür er t nebft reicher Bejah*
lung t eine goibene Ä'ette unb einen Schaupfenning be*
fomtnen.
Unter biefen mahlerifcben Bemühungen beforgte er
auch feinen ßunftbanbel. ^nfonberbeit zeigte er in
bem von feinem Bater angefangenen Theatrum Eu-
ropium feinen (£rftnbiing$ 9 reichen $eift in Tupfern
unb Schriften; - - weswegen er bet) Königen t $ür*
ften unb Herren in befonbere Hochachtung fam. - -
6htifttan Subwtg , Herzog tu Seit / nebft bem gan*
jen herzoglichen £aufe Braunfcpweig Virneburg über*
häuften ibn mit ®nabe; fie waren recht verfcpwenbe*
rifcb in ©efcbenfen t tn fchbnen ^Jferbcn t golbenen
SHebailien / unb anbern raren Sachen mehr.
©er SburfürÜ zu Branbenburg ftrieberttf) Sil*
heim / her ©roffe / ein Surft t ber Berbienfte fannte^
batte fo viel Achtung für unfern Merian / bafj er
ihn ju feinem Agenten unb 9tat& beftellte, unb jn
wieberholten malen ihn in feinem £auä ju Sranffurt
befucpte. - - ©ie Burggrafen von Baben unb ©ur*
lach beriefen ibn an ihre £bfe; er mahlte an beoben
bie fürftlichen jgjerrfc^aften* - - ©urlac& machte tb»
(1. BanK) $