Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Füssli, Johann Caspar
Joh. Caspar Füeßlins Geschichte der besten Künstler in der Schweitz: nebst ihren Bildnissen (Band 5) — Zürich, 1779

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62964#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
XVIII V 4 * re d 2


Ganzen ausmachen.


Tourneiſen und etlich andern, die mit ihrem
Grabſtichel geſchnitten haben, zum 7 von


den Cupido, den Strange nach Gundo geſtochen,
ſo wird man in dem erſten Mechanik, in dem an-


zes finden.

Ich habe den Kaiſer von Schmuzer geſehen;
es iſt ein ſchoͤnes Blat, und verraͤth einen keken
und meiſterhaften Grabſtichel. Aber man ſollte
doch bedenken, wie groß der Abſtand waͤre, zwi-
ſchen einem Kopf, und einer Danae oder Ve-


wie laͤcherlich es ausſehen wuͤrde, wenn dieſe ver-
ſchiedenen Gegenſtaͤnde gleich behandelt wuͤrden.


don , ungeachtet einiger Verdrießlichkeiten mit


ren, daß er ein großer Kupferſtecher ſeye; aber

es waͤre auch moͤglich, daß er eine zu gute Mei-

nung von ſeinen eignen Verdienſten habe.. *)
Mir, als Mahler, iſt es einerley, ob in Punt-

* Engliſche 44 * rſten vandes ſechs-
tes Stuͤk. Junius 17

— —— —


— — —
— — - —

— —

— — ——⏑ — — — —— —
— * —
— — — —



— —

— —


— —

— — — —⏑ — — —>
——S—ßjü

— 3

— 2

— ©
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen