48 David Anton Foſſati.
ein M Alter, von dem Gluͤck ſtets begleitet, ſo
weit, daß / da er im Jahr 1)33. ledigen Stands ge,
einen einigen Sohn, Namens Georg, welcher eine
zahlreiche Familie von fuͤnf Toͤchtern und vier Soͤh—
Ambroſi nachließ.
Haͤtte Frieden und Einigkeit bey dieſer Familie
nieſſen, ſondern noch beſtaͤndig das Wachsthum ih-
res Gluͤcks befördern koͤnnen; zumal der Oheim Da-
vid ſeinen Wohnplatz fuͤr beſtaͤndig in Venedig aufs
ſo uͤberwarf ſich der Nefe Georg zu Morco mit dem
Oheim David zu Venedig; man wurde genoͤthigt Dies
ſes Vorfalls wegen eine Theilung vorzunehmen, welche
auch zu Morco im Jahr 1704. ins Werk geſetzet wor-
den. Ungeachtet aller dieſer Streitigkeiten, aͤuſſerte ins
dadurch, daß er die Soͤhne ſeines Nefen, der ihnen eine
handelte. Die zween aͤlteſten, Franz und Johann
Maria, ließ er nach Venedig kommen, pruͤfte ihre Nei-
Jeſuit, und Johann Maria ein Kaufmann. Den juͤng-
ſten
*
—
—
— —
— —
—
—
—
— —
—
—
—
—
—
— — —
—
—
—
—
—
—
——————
—
—
—
— Z
a —
—
—
ein M Alter, von dem Gluͤck ſtets begleitet, ſo
weit, daß / da er im Jahr 1)33. ledigen Stands ge,
einen einigen Sohn, Namens Georg, welcher eine
zahlreiche Familie von fuͤnf Toͤchtern und vier Soͤh—
Ambroſi nachließ.
Haͤtte Frieden und Einigkeit bey dieſer Familie
nieſſen, ſondern noch beſtaͤndig das Wachsthum ih-
res Gluͤcks befördern koͤnnen; zumal der Oheim Da-
vid ſeinen Wohnplatz fuͤr beſtaͤndig in Venedig aufs
ſo uͤberwarf ſich der Nefe Georg zu Morco mit dem
Oheim David zu Venedig; man wurde genoͤthigt Dies
ſes Vorfalls wegen eine Theilung vorzunehmen, welche
auch zu Morco im Jahr 1704. ins Werk geſetzet wor-
den. Ungeachtet aller dieſer Streitigkeiten, aͤuſſerte ins
dadurch, daß er die Soͤhne ſeines Nefen, der ihnen eine
handelte. Die zween aͤlteſten, Franz und Johann
Maria, ließ er nach Venedig kommen, pruͤfte ihre Nei-
Jeſuit, und Johann Maria ein Kaufmann. Den juͤng-
ſten
*
—
—
— —
— —
—
—
—
— —
—
—
—
—
—
— — —
—
—
—
—
—
—
——————
—
—
—
— Z
a —
—
—