Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Füssli, Johann Caspar
Joh. Caspar Füeßlins Geschichte der besten Künstler in der Schweitz: nebst ihren Bildnissen (Band 5) — Zürich, 1779

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62964#0065
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

— n

— —

David Anton Foſſati. *

eine Wohnung in dem Kayſerſtall anwies, und ihm
die Decken und Kupole der neuerbauten Kayſerlichen
Bibliothek zu mahlen anvertraute — Doch ehe er
dieſe groſſe Arbeit unternahm, mahlte er fuͤr den Ge-
neral von Althan verſchiedene Dekenſtuͤke, und die
Gallerie des ſchon erwaͤhnten Schwarzenbergiſchen
Garten, Pallaſts.

Wenn der einzige Wunſch, das einzige iel , und
die einzige Bemuͤhung etwas zu lernen, mit einem Geiz
nach der Ehre ſich uͤber das Mittelmaͤßige zu erhe-
ben, einen jungen Kuͤnſtler begeiſtert; wenn der Un-
terricht eines Meiſters, der nur ein vortrefliches Werk
der Kunſt endigt, um an einem noch erhabneren ſeine
Groͤſſe zu zeigen: Wenn alle dieſe Umſtaͤnde zuſam-
men treffen, was hat ſich ein ſolcher Juͤngling nicht
fuͤr eine Ausſicht in der Folge zu verſprechen? Dieſes
war die Lage unſers Foſſati, der von dem trokenen
Zeichnen eines Moͤnchs auf einmal in * hochſte
Fach der Kunſt verſetzet ward.

Gran wandte um ſeines eigenen Vortheils willen


bey ſeinen Arbeiten, und uͤbergab die Architektur
ſeinem Schwieger-Vater Werle, ſo daß Foſſatt
nichts als Figuren nach den Modellen ſeines Meiſters
mahlen mußte — Doch dabey war die Wiſſensbegierde


auch in Oelfarben Kenntniſſe erwerben — Die Zwi-


und der Natur, und der Oel-Mahlerey gewidmet.
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen