Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Füssli, Johann Caspar
Joh. Caspar Füeßlins Geschichte der besten Künstler in der Schweitz: nebst ihren Bildnissen (Band 5) — Zürich, 1779

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62964#0090
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
——— Emanuel witz.

— ſeinen Auftrag zu erfuͤllen: Allein den letz-


Koͤnig fiel in eine Krankheit, die ihn innert einem
Jahre auf die Bahre legte.
Ein junger, vornehmer und reicher Schottlander,


wollte, ſuchte ihn auf, und fand ihn im Escurial in


te genaue Bekanntſchaft mit ihm, that ihm den An-
trag / in ſeiner Geſellſchaft eine Reiſe nach Italien,
Griechenland, Egypten, nach dem gelobten Lande
und Conſtantinopel ic. zu machen. Bey ſeiner Zuruͤck-
kunft ſollte ihm ein anſtaͤndiger Gehalt lebenslang


und ein Verglich getroffen; allein in dem Angenblick,


Brief, den dieſer Herr erhielt, alle gemachten Ent-
wuͤrfe; ſein Vgter war geſtorben, und er als der ein-
zige Sohn und Erbe nach Haus berufen / mobtn er
auch wirklich ſchleunigſt abreiste.


Lord Marechal, der jetzt in Preußiſchen Dienſten ſtuhnd,
wieder nach Madrid *) und ließ Witzen / welcher
ſich damals bey dem Hollaͤndiſchen Bottſchafter auf-
hielt, aufſuchen. Nachdem ihm derſelbe ſeine Geſchich-
te, die ſich waͤhrend des Milords Abweſenheit zugetra-
gen, kuͤrzlich erzaͤhlet; ſo ward dieſer geſinnet, zu
einer etwelchen Schadloshaltung, daß er ihn mitten


*)Es mar im Jahr 1759.
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen