Emanuel Witz. 79
digſten aber und deren ſich Witz am beſten zu erins
nern weiß, werden hier beſchrieben.
In dem koͤniglichen Pallaſt zu Madrid genannt
Buen Retiro ſind bald alle Zimmer voll der aus-
erleſenſten Gemaͤhlde von den beruͤhmteſten Meiſtern.
Im Saal der Leibwache ſinden ſich viele Stuͤcke von Lu-
ca Giordano / einige von Charles le Brun, etliche von
Rubens; unter andern ein trefflicher Prometeus. Es war
auch in dieſem Zimmer vormals ein groſſes Nachtſtuͤck,
den Judaskuß vorſtellend, ein koͤſtliches Gemaͤhlde
von Van Dyk: Da man aber Befehl ertheilte einen
die dummen Spanier ohne zuvor das Bild wegzu-
nehmen, und nagelten den Schrank durch das Ge-
maͤhlde an die Wand; wordurch es wie leicht zu er-
achten merklich beſchaͤdigt worden: Seither iſt es
in Verwahrung gebracht worden oder verſchwunden.
Ein anders Zimmer iſt mit Gemaͤhlden von dem be-
ruͤhmten Diego Velasques, erſten Hofmahler r Koͤnig
die Figuren ſind in Lebensgroͤſſe. Ein anders, auch in
der Meiſter ſelbſt mahlend abgebildet iſt. Der Prinz
Entfernung ins Zimmer: Alles iſt ungemein natuͤrlich
vorgeſtellt. Ferner ein groſſes Kuͤchenſtuͤck. Dann das
Bildniß des damaligen Oberhofmeiſters Herzogen von
das Bildniß eines alten Alguacil (Haͤſchers) welchen
digſten aber und deren ſich Witz am beſten zu erins
nern weiß, werden hier beſchrieben.
In dem koͤniglichen Pallaſt zu Madrid genannt
Buen Retiro ſind bald alle Zimmer voll der aus-
erleſenſten Gemaͤhlde von den beruͤhmteſten Meiſtern.
Im Saal der Leibwache ſinden ſich viele Stuͤcke von Lu-
ca Giordano / einige von Charles le Brun, etliche von
Rubens; unter andern ein trefflicher Prometeus. Es war
auch in dieſem Zimmer vormals ein groſſes Nachtſtuͤck,
den Judaskuß vorſtellend, ein koͤſtliches Gemaͤhlde
von Van Dyk: Da man aber Befehl ertheilte einen
die dummen Spanier ohne zuvor das Bild wegzu-
nehmen, und nagelten den Schrank durch das Ge-
maͤhlde an die Wand; wordurch es wie leicht zu er-
achten merklich beſchaͤdigt worden: Seither iſt es
in Verwahrung gebracht worden oder verſchwunden.
Ein anders Zimmer iſt mit Gemaͤhlden von dem be-
ruͤhmten Diego Velasques, erſten Hofmahler r Koͤnig
die Figuren ſind in Lebensgroͤſſe. Ein anders, auch in
der Meiſter ſelbſt mahlend abgebildet iſt. Der Prinz
Entfernung ins Zimmer: Alles iſt ungemein natuͤrlich
vorgeſtellt. Ferner ein groſſes Kuͤchenſtuͤck. Dann das
Bildniß des damaligen Oberhofmeiſters Herzogen von
das Bildniß eines alten Alguacil (Haͤſchers) welchen