Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Füssli, Johann Caspar
Joh. Caspar Füeßlins Geschichte der besten Künstler in der Schweitz: nebst ihren Bildnissen (Band 5) — Zürich, 1779

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62964#0176
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
146 — Anton Dunter.


genug eingedrungenen Keuntniß der Kunſt liegen muß.
Dieſe Art von Kennern ſind mehrentheils intolerant
gegen alles was nicht das Gepraͤge eines mit Feuer


daß eine Sache zu ausgearbeitet ſey, ohne einen
beſtimmten Begriff damit zu verknuͤpfen, und ohne
zu wiſſen, daß ein recht vollendetes Werk, in wel-


ſam vorbereiteten, allen wahren Liebhabern ſeyn
muͤſſen, ſo abgeſchmackt kommen mir hingegen Kunſt-
ſammler vor, die ſich die vollkommenſten Werke zu
gleicher Zeit lebender Kuͤnſtler anſchaffen koͤnnten,
und doch nichts als die fluͤchtigſten Skizzen annehmen
wollen. Auch habe ich junge Leute gekannt, die,


abentheurlichſten Produkte an den Tag brachten, und
die, da ſie noch weit entfernt waren ihren Kopf ſo
voll von Plans und Gedanken zu haben, daß ſich
die Fuͤlle ihrer Erfindungen gleichſam durch die
Hand aufs Papier gedraͤngt haͤtte, dieſes fluͤchtige,


nachzuahmen ſuchten, und die Zeit, die ſie zu Er-
lernung gruͤndlicher Kenntniſſe, und einem forſchen-
den Studio der Natur haͤtten anwenden ſollen, groͤ—


Man kann freylich nicht verlangen, daß alle Kenner

— —— — —
— E — \

*

— —


2 —





— —


— — —
— Z Z
———S — — —

— —
——S—

— —
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen