Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Füssli, Johann Caspar
Joh. Caspar Füeßlins Geschichte der besten Künstler in der Schweitz: nebst ihren Bildnissen (Band 5) — Zürich, 1779

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62964#0214
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


178 Heinrich Pfenninger.

Nach Verfluß derſelben, ward ich durch Lavater
mit ihm bekannt. Er beſuchte mich, und bat um


glaubt man muͤſſe einen Kuͤnſtler, wie einen Schloßer


vielmehr dafuͤr, daß es ungleich beſſer ſey, ſich im
Vaterland diejenigen Kenntniſſe eigen zu machen,


Ich unterſuchte deswegen ſeine Talente, und fand
daß er Anlage und Neigung zum Portrait-Mahlen


dyks Werke um Koͤpfe und Haͤnde zu ſtudieren, und
aus dieſen Kupfern zu lernen, wie er einſtens die
Natur behandeln muͤſſe; ich ließ ihn nach Gips zeich-
nen / und verſchafte ihm gut gemahlte Koͤpfe, um


bringen, wenn er zu einer groſſen Saminlung von Ge-
maͤhlden kommen wuͤrde.


zu ſchicken. Ich waͤhlte hiezu Dresden, aus doppel-


tigen Hof, eine wohl eingerichtetete Academie und
beynahe die koſtbarſte Sammlung von Gemaͤhlden
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen