Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Furtwängler, Adolf [Editor]
Die Sammlung Sabouroff: Kunstdenkmäler aus Griechenland (Band 1) — Berlin, 1883-1887

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.1120#0411
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Lampe mit .einem Idole des Sarapis;") oktabio^ unter einer Lampe von Pergamon mit Odysseus am
Mastbaum, der vor den Sirenen vorbeifahrt.12) ceKOYNAeiNOY ist in den Thon vor dem Brennen ein-
geritzt unter einer Lampe unbekannten Fundorts mit dem Bilde eines von einem Pfeil getroffenen
Kentauren.13) Selten steht der Name unter dem Bilde selbst wie auf einer Berliner Lampe aus
Korinth unter einer Athenabüste.") Mehrere andere Namen von Lampenverfertigern aus Griechen-
land oder Kleinasien findet man im Böckh'schen Corpus gesammelt.11)

") In Berlin, Nr. 6490; vgl. Wiescler in den Göu. gel. Nachr. 1874, 1, S. S.

") In Berlin, No. 6527;-.vgl. Wiescler ebda. Abgebildet Annali d. Inst. iS/i>, R, 3; p. 354 ""■ (Heydemann).
1S) In Berlin, No. 3740. Aus der Samml. der Herzogin von Sermoneta.

") No. "525; nur der Anfang des Namens ist sicher zu lesen OA . . es folgen noch 5—6 unleserliche Buchstaben.
Die Inschrift steht in Relief und ist mit dem Bilde aus der Form gedrückt.
") C. I. G. 8476 b. 8486 b. S490. S494. S50S b. S507.
 
Annotationen