Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Abb. i. Dempster, de Etruria regali i, 19

TAFEL 61/62

HERAKLES IM KAMPFE GEGEN AMAZONEN

VOLUTENKRATER IN AREZZO

Dies aus der alten Sammlung Baccio zu Arezzo in das öffentliche Museum
derselben Stadt übergegangene Gefäss gehört zu den 'am längsten »bekannten«
Vasen, die es giebt; denn es ist schon in den ältesten Werken abgebildet, die sich
mit antiken Vasen beschäftigten; freilich nur in seltsamer Entstellung.1) Da es
nicht uninteressant ist, eine solche frühe Publikation mit unseren heutigen An-
sprüchen zu vergleichen, lasse ich beistehend Abb. i diese alte, 1723 erschienene,

') Thomat Dempsleri de Etruria regali libri VII' nuncprimum editi cur. Thoma Coke, Florenz 1723.
vol. I, tab. 19 »vas fictile Arrctii in museo equ. Ii. Bacci fragmcnlis coagmentatis instaurattmi pictura
alieubi partim delcta«. Die Zeichnung der Form zeigt, dass damals der fehlende Fuss anders ergänzt
tvar als jetzt. — Die Abbildungen zu Dcmpsters gelehrten Abhandlungen sind, wie die Vorrede an-
giebt, alle damals erst von dem Herausgeber Coke, also um 1723, veranlasst worden. — Passeti hat in
I-'urtwänsler-Rcich hold , Vasenmalerei, Serie II. 1
 
Annotationen