XIV. Saal der Neueren. 407
491. Graf von Münnich, russischer Feldherr
und Staatsmann, von Eberhard (1815).
Brunn 324.
491a. (ST.) Buddler,* Bronzekopf von C. Meunier
(1901).
492. (ST.) Vasenträger, Bronze von Wind (1897).
493. (ST.) Arethusa, Marmorstatue v. Hirt (1836
bis 1897).
494. (ST.) Bogenschütze, Bronzefigur von E.
Dittler (1898).
495. Admiral Tromp von Rauch (1813).
Brunn 326.
496. (ST.) Studienkopf* von Alexander Oppler
(1902).
497. (ST.) Parzival von Ignatius Taschner (1902).
498. (ST.) Weiblicher Kopf von H.Hahn (1903).
499. (ST.) Franz von Lenbach von C. Adolf Ber-
mann (1903).
500. (ST.) Faun mit Zeusmaske von Gh. Roth,
München 1903.
501. (ST.) Weibliche Marmorbüste von Georg
Wrba, München 1904.
502. (ST.) Kinderbildnis* von Storch (1906).
503. (ST.) Verführung,* Bronze von Fr. Christ.
504. (ST.) Amazone.* 505. (ST.) Athlet.*
506. (ST.) Centaur,* drei Bronzen von Franz v. Stuck.
507. (ST.) D engler* von August Hudler (1906).
Illustrierter Katalog Taf. 79.
508. (ST.) Weibliche Porträtbüste von A. Hilde-
brand.
Illustrierter Katalog Taf. 80.
509. (ST.) Hans Krampper von R. Maison.
510. (ST.) Ruhende Ziegen von A. Gaul.
511. (ST.) Strauss von A. Gaul.
512. (ST.) Tänzerin* von L. Dasio.
513. (ST.) Eisbär von W. Zügel.
514. (ST.) Porträtkopf von J. Lagae.
515. (ST.) Porträtstudie* von Th. von Gosetu
516. (ST.) Porträtkopf* von Ulfert Jansen.
517. (ST.) Entengruppe von W, Zügel.
* Steht im Trojanischen Saal (X).
491. Graf von Münnich, russischer Feldherr
und Staatsmann, von Eberhard (1815).
Brunn 324.
491a. (ST.) Buddler,* Bronzekopf von C. Meunier
(1901).
492. (ST.) Vasenträger, Bronze von Wind (1897).
493. (ST.) Arethusa, Marmorstatue v. Hirt (1836
bis 1897).
494. (ST.) Bogenschütze, Bronzefigur von E.
Dittler (1898).
495. Admiral Tromp von Rauch (1813).
Brunn 326.
496. (ST.) Studienkopf* von Alexander Oppler
(1902).
497. (ST.) Parzival von Ignatius Taschner (1902).
498. (ST.) Weiblicher Kopf von H.Hahn (1903).
499. (ST.) Franz von Lenbach von C. Adolf Ber-
mann (1903).
500. (ST.) Faun mit Zeusmaske von Gh. Roth,
München 1903.
501. (ST.) Weibliche Marmorbüste von Georg
Wrba, München 1904.
502. (ST.) Kinderbildnis* von Storch (1906).
503. (ST.) Verführung,* Bronze von Fr. Christ.
504. (ST.) Amazone.* 505. (ST.) Athlet.*
506. (ST.) Centaur,* drei Bronzen von Franz v. Stuck.
507. (ST.) D engler* von August Hudler (1906).
Illustrierter Katalog Taf. 79.
508. (ST.) Weibliche Porträtbüste von A. Hilde-
brand.
Illustrierter Katalog Taf. 80.
509. (ST.) Hans Krampper von R. Maison.
510. (ST.) Ruhende Ziegen von A. Gaul.
511. (ST.) Strauss von A. Gaul.
512. (ST.) Tänzerin* von L. Dasio.
513. (ST.) Eisbär von W. Zügel.
514. (ST.) Porträtkopf von J. Lagae.
515. (ST.) Porträtstudie* von Th. von Gosetu
516. (ST.) Porträtkopf* von Ulfert Jansen.
517. (ST.) Entengruppe von W, Zügel.
* Steht im Trojanischen Saal (X).