Die Gartenkunst — 12.1910
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.22776#0054
DOI Artikel:
Arntz, Wilhelm: Italienische Renaissance-Gärten, [2]: Florentiner Villen
DOI Artikel:Zahn, Fritz: Literaturnachweis für Gartenkunst und Gartentechnik, [2]
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.22776#0054
Titelblatt
Inhalt
Nr. 1 / Über japanische Gartenkunst, [1]
Nr. 1 / Erinnerungen an die Studienfahrt der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst nach England, [3]
11
licher Dank für seine lie-
…
ist tatsächlich eine alte Zeder Aus dem Kew Garten: Blick über den Teich nach dem Museum,
Nr. 1 / Einigungsbestreben im deutschen Gartenbau
14
der Tagesordnung für die auf den 16. Dezember anberaumte Auskunft gegeben, unter denen der Anschluß der Deutschen
…
Gesellschaft für nicht ein ein-
…
daß man den Schaft" für sich
…
um die Schaffung einer Basis für den einheitlichen sehen Antrag als einen geeigneten Weg zum Ziele, möchte
15
scher Pomologen-Verein. 3. Deutsche Gesellschaft für Garten-
…
messene Anzahl von Vertretern zu entsenden hätte. Für die
…
befreien. Ein anderes Betätigungsgebiet für einen ständigen
…
zu, wenn man sich entschließen könne, für die verschiedenen
…
teilungen unter Fachredaktionen für die Spezialgebiete zu be-
…
für Botanik, Pflanzenkrankheiten u. dergl. für erforderlich; die
…
Vorschläge ja für diskutabel halte, daß aber für den V. z. B. d. G.
16
noch die Versammlung von dem Gefühl beherrscht gewesen Berlin S. O. 16. am Kölnischen Park 8. für 25 Pfennig die
…
Gesellschaft und die Deutsche Gesell- nische Angelegenheit hinzuweisen, für
…
geplanten Organisation nicht verfolgt werden sollten und mit- auch die Verständnislosigkeit der Münchener für seine Be-
…
Für die Redaktion verantwortlich: Stadt-Gartendirektor Heicke, Frankfurt a. M. Selbstverlag der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst.
…
noch die Versammlung von dem Gefühl beherrscht gewesen Berlin S. O. 16. am Kölnischen Park 8. für 25 Pfennig die
…
Gesellschaft und die Deutsche Gesell- nische Angelegenheit hinzuweisen, für
…
geplanten Organisation nicht verfolgt werden sollten und mit- auch die Verständnislosigkeit der Münchener für seine Be-
…
Für die Redaktion verantwortlich: Stadt-Gartendirektor Heicke, Frankfurt a. M. Selbstverlag der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst.
…
noch die Versammlung von dem Gefühl beherrscht gewesen Berlin S. O. 16. am Kölnischen Park 8. für 25 Pfennig die
…
Gesellschaft und die Deutsche Gesell- nische Angelegenheit hinzuweisen, für
…
geplanten Organisation nicht verfolgt werden sollten und mit- auch die Verständnislosigkeit der Münchener für seine Be-
…
Für die Redaktion verantwortlich: Stadt-Gartendirektor Heicke, Frankfurt a. M. Selbstverlag der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst.
Nr. 2 / Erinnerungen an die Studienfahrt der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst nach England, [4]
17
Erinnerungen an die Studienfahrt der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst
…
Leser dem kleinen Kreis von Vertretern deutscher für sich das Bild einer kleinen Gartenstadt (Abb. 2),
Nr. 2 / Über japanische Gartenkunst, [2]
20
zu verwerten, sind die gleichen, wie für das Aufkommen die zitierten Autoren recht verstehe, gewissermaßen
…
Evolution einleitete oder die Kunst. Da es aber immer wenn gleich auch wir Reste einer Blumensprache haben
…
seine Kultur und Kunst B Ba___-JP* Wf^lß^fS^SSäkffl■■ " " '^jB derholl betont, daß Lange
…
und haben allerdings zur fl . ^^r¥SR' tdm für unser Kunstempfinden
…
Kunst doch wohl selten, 6 J moghchkeiten der Kunst,
21
heutigen Ästhetik und Kunst erfordern. Schon Hirsch- Unsere westeuropäische, noch so junge Landschafts-
…
geht darin höchst eigenartig zu Werke. Er scheint gesellschaftcn in der Natur für unsere Anlagen ge-
…
liehe Empfindungen und Eigenschaften durch bestimmte Wissenschaft bestimmte Richtlinien für die Kunst aus-
22
was für ihn das Endziel der Gartengestaltung der Neu-
…
können. Sonst fehlt ihm eben das für den Künstler herr und Obrister über die Garde zu Fuß, auch Gou-
…
achten, sondern nur sich bewußt sein, daß zur Kunst Der Garten bestand, abgesehen von dem schön ange-
…
der Natur steht, sein Kunstempfinden und seine künst- begrenzten Gevierten; aus einem kleineren, vor der Schau-
…
was für ihn das Endziel der Gartengestaltung der Neu-
…
können. Sonst fehlt ihm eben das für den Künstler herr und Obrister über die Garde zu Fuß, auch Gou-
…
achten, sondern nur sich bewußt sein, daß zur Kunst Der Garten bestand, abgesehen von dem schön ange-
…
der Natur steht, sein Kunstempfinden und seine künst- begrenzten Gevierten; aus einem kleineren, vor der Schau-
Nr. 2 / Alte deutsche Gärten, [3]
23
Art in seiner rein geometrischen Anlage und somit, für Garten eine besondere, von anderen grundsätzlich ver-
…
Kurfürsten eine oranische Prinzessin war, die für sich PLAN DES GUTSGARTENS
24
die holländische Art für die Zeit des französischen
…
Beweismittel für die Nordpolarheimat unserer skandinavischen
…
archaischen Kulturbeweisen für die
…
die holländische Art für die Zeit des französischen
…
Beweismittel für die Nordpolarheimat unserer skandinavischen
…
archaischen Kulturbeweisen für die
Nr. 2 / Waldaufbau oder Waldraubau?
26
geschrieben worden. Auch über die ästhetische Seite, gesprochen deutschen Kunst verlangen. Das ist der
…
der Kunst entstehen. Ge- x' . . ' ^
…
Musiker gekommen. Ge- ^-pp] ^^7—^5 \—^~'-. ]3t~, r Tj r^ der Kunst sein soll. Jene
…
sagen würde: fehlt nur, daß wir es tun..... (und vielleicht für immer?) hinter ihnen zurückstehen
…
geschrieben worden. Auch über die ästhetische Seite, gesprochen deutschen Kunst verlangen. Das ist der
…
der Kunst entstehen. Ge- x' . . ' ^
…
Musiker gekommen. Ge- ^-pp] ^^7—^5 \—^~'-. ]3t~, r Tj r^ der Kunst sein soll. Jene
…
sagen würde: fehlt nur, daß wir es tun..... (und vielleicht für immer?) hinter ihnen zurückstehen
Nr. 2 / Italienische Renaissance-Gärten, [1]
28
3. Villa Bettoni, Bogliaco: Blick auf Palast, Straße und unteren Garten. Palastes und der Gartenumschließung für
…
noch architektonisch schuf und darum auch in der Die Fläche bis zum Berge reicht gerade für ein
30
wie ein Paradies vor, das aber leider nur für andere ge-
…
Der Schulgarten kommt hier zunächst als Lehrmittel für
…
Nähe nicht retten und ergänzen kann, für einen größeren zen-
…
für die erwachsenen Großstädter neben weiten Spielparks und
…
Buches noch gar nicht, und das Nächstliegende für den Schul-
…
noch lediglich für einen lästigen Anzuchtacker von allerlei Un-
…
nützliche Körperarbeit mit sich, was auch für den späteren
…
zu verdienen. So kann auch die Schule für die Gartenstadt
…
wie ein Paradies vor, das aber leider nur für andere ge-
…
Der Schulgarten kommt hier zunächst als Lehrmittel für
…
Nähe nicht retten und ergänzen kann, für einen größeren zen-
…
für die erwachsenen Großstädter neben weiten Spielparks und
…
Buches noch gar nicht, und das Nächstliegende für den Schul-
…
noch lediglich für einen lästigen Anzuchtacker von allerlei Un-
…
nützliche Körperarbeit mit sich, was auch für den späteren
…
zu verdienen. So kann auch die Schule für die Gartenstadt
Nr. 2 / Bücherschau
31
Verfasser hat dieselben für den dem Ministerium einzu-
…
zur Ausführung bestimmt worden. Für die Ausführung des
…
der Farbe, wie sie für die großen Figurengruppen sein müssen,
…
nicht eingehalten werden konnte. Die Fundamentierung für
…
in den Ausstellungssälen der akademischen Hochschule für die
…
zur Gewinnung eines Grundplanes für die Bebauung von Groß-
…
Seite ist das Unternehmen von solcher Bedeutung für die wirt-
…
Abteilung für Parkanlagen, Waldgürtel, Spiel- und Sportplätze,
…
stellt werden und es wird nur das Beste vom Besten für die
…
Organ des Vereins für deutsches Kunstgewerbe, findet sich
…
Verfasser hat dieselben für den dem Ministerium einzu-
…
zur Ausführung bestimmt worden. Für die Ausführung des
…
der Farbe, wie sie für die großen Figurengruppen sein müssen,
…
nicht eingehalten werden konnte. Die Fundamentierung für
…
in den Ausstellungssälen der akademischen Hochschule für die
…
zur Gewinnung eines Grundplanes für die Bebauung von Groß-
…
Seite ist das Unternehmen von solcher Bedeutung für die wirt-
…
Abteilung für Parkanlagen, Waldgürtel, Spiel- und Sportplätze,
…
stellt werden und es wird nur das Beste vom Besten für die
…
Organ des Vereins für deutsches Kunstgewerbe, findet sich
Nr. 2 / Verschiedene Mitteilungen
32
kunst und des Vereins für das deutsche Kunstgewerbe, wenn
…
Wir würden es nicht für nötig gehalten haben, diese Be-
…
Kunst in Architektur, Blumen und Gartenbau.
…
nd Theorien der Kunst der Landschaftsgärtnerei in Japan, be-
…
Prinzipien dieser Kunst nicht ganz der Beachtung unwert er-
…
Grundsätze, die für die Gärten jeden Landes anwendbar sind,
…
Städten Bergisch-Gladbach und Bensberg die Aufträge, für
…
kunst und des Vereins für das deutsche Kunstgewerbe, wenn
…
Wir würden es nicht für nötig gehalten haben, diese Be-
…
Kunst in Architektur, Blumen und Gartenbau.
…
nd Theorien der Kunst der Landschaftsgärtnerei in Japan, be-
…
Prinzipien dieser Kunst nicht ganz der Beachtung unwert er-
…
Grundsätze, die für die Gärten jeden Landes anwendbar sind,
…
Städten Bergisch-Gladbach und Bensberg die Aufträge, für
Nr. 3 / Erinnerungen an die Studienfahrt der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst nach England, [5]
33
Erinnerungen an die Studienfahrt der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst
…
kunst, die in regelmäßig architektonischer Gestaltungsart Das reiche und zierliche Buxusornament auf dem
…
leicht höhere Schönheit zeigen, wie die geschnittene ob sie eigens für diesen Tag in auserlesener Schönheit
Nr. 3 / Studie zur Umgestaltung des Bismarckgartens in Heidelberg
39
eine große Anziehungskraft für die Besucher bilden. p x'
…
nimmt (vergl. Abbildung S. 40). Zum beschaulichen kunst, die in stillen Gassen, in der Unbefangenheit
…
eine große Anziehungskraft für die Besucher bilden. p x'
…
nimmt (vergl. Abbildung S. 40). Zum beschaulichen kunst, die in stillen Gassen, in der Unbefangenheit
Nr. 3 / Vorgärten aus Goethes Tagen
40
notwendiger und künst- ppa ^^^^"^^-^^^^ 1' %• ifft denen er in langenwehen-
…
derne Vorgarten ist für W^~ak ^S^^^^M^^m^^^SHH^r, f* S e'n farbenreiches Verfär-
…
stärkenden Genüssen. Es ist nicht nur eine Seelen- die Regale für die kleinen Topfpflanzen aus dem Hof
41
mentare Kunst ist, Dinge, von denen das dürftige
…
kultur oder sonstigen nützlichen Zwecken. Für die An-
…
fast 500 Jahren in Italien erstand, die Kunst den engen
…
mentare Kunst ist, Dinge, von denen das dürftige
…
kultur oder sonstigen nützlichen Zwecken. Für die An-
…
fast 500 Jahren in Italien erstand, die Kunst den engen
Nr. 3 / Italienische Renaissance-Gärten, [2]
42
unvergleichliche Vorbilder besaßen, fehlte beides für
…
Architekten) eigene Werke für die Gärten in der letzten
…
deutung für die Folgezeit erhielt diese Villa dadurch,
…
Michelozzo für einen Sohn Cosimos erbaut, vielleicht
45
er viele Irrtümer und Flüchtigkeiten), und das Labyrinth Schloß. Auch hat das Auge keine Anhaltspunkte für
…
hörend. Auch sie wurde für
46
Mitte den Brunnen, der für Castello gearbeitet war.
…
Steineichen und Zypressen der beste Hintergrund für
…
für das Straßen- und Stadtbild, Nachteile für die Bewohner
…
Quelle von Ärger und Verdruß für die Verwaltung und
…
Ich halte es daher für angebracht, vorerst die städtebauliche
…
plan für den südwestlichen Stadtteil von Jena. K. Henrici-
…
Auf Seite 59 wird ausgeführt , daß an Hangstraßen für die
…
Mitte den Brunnen, der für Castello gearbeitet war.
…
Steineichen und Zypressen der beste Hintergrund für
…
für das Straßen- und Stadtbild, Nachteile für die Bewohner
…
Quelle von Ärger und Verdruß für die Verwaltung und
…
Ich halte es daher für angebracht, vorerst die städtebauliche
…
plan für den südwestlichen Stadtteil von Jena. K. Henrici-
…
Auf Seite 59 wird ausgeführt , daß an Hangstraßen für die
Nr. 3 / Literaturnachweis für Gartenkunst und Gartentechnik, [2]
47
plan für ein Grundstück an der Lerchenstraße in Heilbronn.
…
zur Beurteilung der eingegangenen Pläne für die Anlegung
…
deren Verfasser zunächst noch unbekannt sind, sind für den
…
alten Inder heißt es wörtlich: „Einer, der Bäume für Geld
…
daß es eben als sündhaft erscheinen mochte, für diese Arbeit
…
Qrabmalkunst. Vom Verein für Ton-, Zement- und Kalk-
…
Verwendung dieser Materialien für Gartenarchitekturen und
…
stein zeigen. Zur Erlangung von Entwürfen für dieselben war
…
1910. Die Entwürfe sollten umfassen: Grabsteine für Reihen-
…
plan für ein Grundstück an der Lerchenstraße in Heilbronn.
…
zur Beurteilung der eingegangenen Pläne für die Anlegung
…
deren Verfasser zunächst noch unbekannt sind, sind für den
…
alten Inder heißt es wörtlich: „Einer, der Bäume für Geld
…
daß es eben als sündhaft erscheinen mochte, für diese Arbeit
…
Qrabmalkunst. Vom Verein für Ton-, Zement- und Kalk-
…
Verwendung dieser Materialien für Gartenarchitekturen und
…
stein zeigen. Zur Erlangung von Entwürfen für dieselben war
…
1910. Die Entwürfe sollten umfassen: Grabsteine für Reihen-
Nr. 3 / Verschiedene Mitteilungen
48
Die Dendrologische Gesellschaft für Österreich-Ungarn hat
…
Um das Interesse für die Verwertung, von Stauden in
…
gehören, bürgen für eine durchaus sachentsprechende Bearbei-
…
auch den Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Garten-
…
aus noch unerforschten Gebieten einführen und sie plant für
…
Staatlich diplomierter Gartenmeister. Der Minister für
…
erhalten, daß mit ihr eine Prüfung für die Eignung zum
…
Für Zulassung zur Prüfung ist erforderlich: (§ 3I
…
Für die häusliche Prüfungsarbeit werden 5 Monat Zeit
…
Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Verein
…
für Gartenkunst überzutreten. In weiterer Folge dieser Ver-
…
Übertritt zu der „Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst"
…
in den Besitz der „Deutschen Gesellschaft für Garten-
…
Der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst.
…
Die Dendrologische Gesellschaft für Österreich-Ungarn hat
…
Um das Interesse für die Verwertung, von Stauden in
…
gehören, bürgen für eine durchaus sachentsprechende Bearbei-
…
auch den Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Garten-
…
aus noch unerforschten Gebieten einführen und sie plant für
…
Staatlich diplomierter Gartenmeister. Der Minister für
…
erhalten, daß mit ihr eine Prüfung für die Eignung zum
…
Für Zulassung zur Prüfung ist erforderlich: (§ 3I
…
Für die häusliche Prüfungsarbeit werden 5 Monat Zeit
…
Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Verein
…
für Gartenkunst überzutreten. In weiterer Folge dieser Ver-
…
Übertritt zu der „Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst"
…
in den Besitz der „Deutschen Gesellschaft für Garten-
…
Der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst.
Nr. 4 / Projekt für eine Parkanlage auf dem Landgute des Herrn Fabrikbesitzer Spindler in Hilden
49
Entwurf für Parkanlagen auf dem Landgute des Fabrikbesitzers Spindler in Hilden.
…
Im vorliegendem Falle handelt es sich um einen Diele (eingeschossig), Schlafgelegenheit für eine männ-
…
Wettbewerbs und zwar von Haus und Parkanlage: Bad für Fremde.
…
hohen Grundwasserstandes muß die Kellcrsohle wenig- schlechtem Wetter, Bad für Dienstboten,
50
Nebengebäude: Je eine Wohnung für zwei ver- Park-und Waldflächen; dies ist erreicht worden durch
…
für Fahrräder, Hundezwinger, Pferdestall. nebst Weide sind in ihrer schönen Form möglichst
51
gleichzeitig den praktischen Zweck, für den Kinderspiel-
…
send Anlegestelle für Kähne, deren Lage so gewählt ist,
…
eines Entwurfes für die Anlage eines großen Zentral-
…
d. h. eine Lösung für die Gesamtanlage, also ein-
…
gleichzeitig den praktischen Zweck, für den Kinderspiel-
…
send Anlegestelle für Kähne, deren Lage so gewählt ist,
…
eines Entwurfes für die Anlage eines großen Zentral-
…
d. h. eine Lösung für die Gesamtanlage, also ein-
Nr. 4 / Der Bremer Friedhofswettbewerb
Nr. 4 / Italienische Renaissance-Gärten, [3]
61
kleinlich. Seinen Abschluß erhält er durch das Halbrund Für große Hecken und Laubmassen, wie für freie
…
Haus entlang, dann auf einem breiten Brückenbogen hoch. Für niedere Hecken hat man den Buchs. Über
62
scheinend keine Kunst mehr im Garten. Sie scheint
…
städte das Gegengewicht zu halten. Beängstigend für die Zu-
…
punkte für die Beurteilung des Wettbewerbes Groß-Berlin und
…
wird und deshalb für die Leser der „Gartenkunst" von Inter-
…
scheinend keine Kunst mehr im Garten. Sie scheint
…
städte das Gegengewicht zu halten. Beängstigend für die Zu-
…
punkte für die Beurteilung des Wettbewerbes Groß-Berlin und
…
wird und deshalb für die Leser der „Gartenkunst" von Inter-
Nr. 4 / Die Wohnstadt
63
ken, daß für die Erzeugung von
…
de r Wälder. stelle? Was der Tiergarten für die vergangene Generation
…
ist wichtiger für die Allgemeinheit denn ihr fiskalischer Wert schnittlichen Breite von 200-jooo Metern in den Plan größten-
…
für diese Anlagen möglichst heranziehen.
…
also ohne Geld- und Zeitaufwand für
…
sollen das Ideal der „Waldschule" für die
64
ihnen für die Bevölkerung zu gärtnerischer Benutzung heraus-
…
liegen, von desto größerem Werte sind sie für die Stadt.
…
dingt schaffen muß für die Gesundheit der Innenbevölkerung
…
für die Bebauung in Betracht kommen, sind mit einer vor-
…
Schnellbahnverkehrs. Diese für landwirtschaftlichen und gärt-
…
freier Entwicklung für einen zukünftigen Städtebau noch der
…
angrenzenden Teile in Betracht für das gegenwärtige und für
…
für die Preisverteilung nicht in Frage kommen konnten, wohl
…
somit für eine Preisverteilung allein noch in Frage kommen
…
ihrer reizvollen Architektur zunächst für einen Ankauf vor-
…
Es werden daraus für event. Ankauf vorgemerkt Nr. 55,
…
ihnen für die Bevölkerung zu gärtnerischer Benutzung heraus-
…
liegen, von desto größerem Werte sind sie für die Stadt.
…
dingt schaffen muß für die Gesundheit der Innenbevölkerung
…
für die Bebauung in Betracht kommen, sind mit einer vor-
…
Schnellbahnverkehrs. Diese für landwirtschaftlichen und gärt-
…
freier Entwicklung für einen zukünftigen Städtebau noch der
…
angrenzenden Teile in Betracht für das gegenwärtige und für
…
für die Preisverteilung nicht in Frage kommen konnten, wohl
…
somit für eine Preisverteilung allein noch in Frage kommen
…
ihrer reizvollen Architektur zunächst für einen Ankauf vor-
…
Es werden daraus für event. Ankauf vorgemerkt Nr. 55,
Nr. 4 / Literaturnachweis für Gartenkunst und Gartentechnik, [3]
Nr. 4 / Bücherschau
66
druck für das, was er zu sagen hat, nirgends in Verlegenheit
…
sein aktiver Herrscherkraft des Könnens und den Kultursinn für
…
Wer nun v. Engelhardt oberflächlich für einen blinden
…
herrlichen Großmacht Natur als ihn gibt. Freilich für jenes ge-
…
Eine gewisse Schwierigkeit für die Nomenklatur hat sich
…
fasser für die letzten Bogen des ersten Bandes noch berück-
…
Für den praktischen Landschaftsgärtner und Gartenkünstler
…
Literaturnachweis für Gartenkunst und
…
Nordamerika", eine Reihe Abbildungen, die für die Vorgarten-
…
meiner Bebauungsplan für die Stadt Kufstein. Otto Lasne-
…
druck für das, was er zu sagen hat, nirgends in Verlegenheit
…
sein aktiver Herrscherkraft des Könnens und den Kultursinn für
…
Wer nun v. Engelhardt oberflächlich für einen blinden
…
herrlichen Großmacht Natur als ihn gibt. Freilich für jenes ge-
…
Eine gewisse Schwierigkeit für die Nomenklatur hat sich
…
fasser für die letzten Bogen des ersten Bandes noch berück-
…
Für den praktischen Landschaftsgärtner und Gartenkünstler
…
Literaturnachweis für Gartenkunst und
…
Nordamerika", eine Reihe Abbildungen, die für die Vorgarten-
…
meiner Bebauungsplan für die Stadt Kufstein. Otto Lasne-
Nr. 4 / Literaturnachweis für Gartenkunst und Gartentechnik, [3]
67
33—34. Entwurf zum Bebauungsplane für Allenstein (Ostpreußen).
…
Gesellschaft für Gartenkunst 1905. H. Stürtz-Würzburg.) Die
…
Grundsätze für die Aufstellung städtischer Bebauungspläne.
…
eine Bebauungsskizze (Tafel 77 und 78) für die südöstlichen
…
nungen für eine gute Unterhaltung gesorgt ist. In Nebenver-
…
plan für Sopron (Oedenburg in Ungarn). J. Wälder-Oeden-
…
für den Fall, daß einzelne Bauteile nicht in dieselben vorge-
…
plan für ein neues Wohnviertel in Wismar. J. Stübben Berlin-
…
Bebauungsplan für die Wohnungsgenossenschaft „Neuschott-
…
merkenswert für die Vorgartenfrage, da dieser Fluchtsaum
…
33—34. Entwurf zum Bebauungsplane für Allenstein (Ostpreußen).
…
Gesellschaft für Gartenkunst 1905. H. Stürtz-Würzburg.) Die
…
Grundsätze für die Aufstellung städtischer Bebauungspläne.
…
eine Bebauungsskizze (Tafel 77 und 78) für die südöstlichen
…
nungen für eine gute Unterhaltung gesorgt ist. In Nebenver-
…
plan für Sopron (Oedenburg in Ungarn). J. Wälder-Oeden-
…
für den Fall, daß einzelne Bauteile nicht in dieselben vorge-
…
plan für ein neues Wohnviertel in Wismar. J. Stübben Berlin-
…
Bebauungsplan für die Wohnungsgenossenschaft „Neuschott-
…
merkenswert für die Vorgartenfrage, da dieser Fluchtsaum
Nr. 4 / Verschiedene Mitteilungen
68
elementaren Grundsatz, weil ich oft in anspruchsvollen Felsen= Gesellschaft für elektrische Hoch- und Untergrundbahnen in
…
etwa, wild und pittoresk auszusehen. Der nächst wichtige vier Entwürfe für je 3000 Mk. und zwar diejenigen des Archi-
…
kräuter hinweggespült wird und ihnen so immer neue Nah- zur Beurteilung der eingegangenen Pläne für einen neyen Be-
…
Campanula excisa; Gentiana verna und Androsace lactea oder P. Bachmann und Gartenarchitekt H. L. Foeth, Köln, für ihren
…
calcarata oder Pflanze fur Garten
Nr. 5 / Alte deutsche Gärten, [4]
Nr. 5 / Geometrische und räumliche Gärten
71
selbstverständlich sie für Lange, den Naturwissen- metrische" Gärten; — aber Vredemann de Vries ist
…
Synagoge und Ecclesia" von Straßburg, und diese herrlichkeit für das sehende Auge vorhanden wären,
…
Es ist eine Kunst und nicht
…
von einzelnen Rosen, nicht ein Garten zu nennen. Als Museum aus dem Garten gemacht, als ob man dazu
Nr. 5 / Die Zweckfrage bei öffentlichen Parkanlagen
76
liche Benennung der Lebensformen, für die im Park
…
der Befriedigung entgegengeführt werden sollen, sucht er für
…
daß sie als Maßstab für die Beurteilung des nunmehr von den
77
ein Abonnement für den Besuch der letzten großen
…
gehen und Wettlaufen zu denken. Für den Wettlauf
…
Stadtpark entweder nur für eine obere oder nur für
…
sitzt. Im neuen Park wird auch für den Reitsport
Nr. 5 / Italienische Renaissance-Gärten, [4]
82
für sich selbst da steht und zu leben vermag, und alle
…
zu setzen begannen, die jenseits der Kunst liegen, so daß
…
Gefühl dafür abhanden, daß große Kunst das ganze
…
Luxus wurden und die Bedingungen für ihre Wirk-
…
auch ihren Nutzen haben, etwa für die Verbesserung
…
trags*), für den ich heute abend Ihre Aufmerksamkeit in An-
…
für sich selbst da steht und zu leben vermag, und alle
…
zu setzen begannen, die jenseits der Kunst liegen, so daß
…
Gefühl dafür abhanden, daß große Kunst das ganze
…
Luxus wurden und die Bedingungen für ihre Wirk-
…
auch ihren Nutzen haben, etwa für die Verbesserung
…
trags*), für den ich heute abend Ihre Aufmerksamkeit in An-
Nr. 5 / Heimatschutz und Naturschutz, [1]
83
zu haben und alles, was uns umgibt, harmonisch zu gestalten. es baut. Daß man Ställe für die Pferde, für die Kühe und
…
Mensch sich wieder seiner Würde als Gleichnis der Welt be- Mensch Nester für die Singvögel baut, ist das Zeichen einer
…
licher Weise angepflanzt worden ist. Es sind Nistgehölze für
…
finden Sie Futterplätze für die Vögel. Mit immer dankbarer
84
wie jene Tatsache, die der Sonnenstrahl für jedes eigene
…
mit der Natur entsteht die Dichtung, die Kunst. Im Anblick
…
für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang und für das, was
85
Werte zu schaffen, besser für die Kultur des Volkes zu sorgen.
…
ich weiß. Mein Lebenswunsch, für den ich jetzt immer mehr
…
Sumpf, wo einst Schlösser oder Felder standen, wo die Kunst
…
bis auf geringe Reste Und jetzt schreibt man für das Raub-
…
Leitung der Geisenheimer Lehranstalt für Obst-, Wein- und
…
Werte zu schaffen, besser für die Kultur des Volkes zu sorgen.
…
ich weiß. Mein Lebenswunsch, für den ich jetzt immer mehr
…
Sumpf, wo einst Schlösser oder Felder standen, wo die Kunst
…
bis auf geringe Reste Und jetzt schreibt man für das Raub-
…
Leitung der Geisenheimer Lehranstalt für Obst-, Wein- und
Nr. 5 / Personalnachrichten
86
der Deutschen Gesellschaft für
…
liche Wichtigkeit für künstlerisches Schaffen hinweist, ist so-
…
scharfen Blick und, was er für richtig erkennt hatte, führte er
…
I. Preise ausgezeichneten Entwurfs für den Friedhof Bremen-
…
Für die Redaktion verantwortlich: Stadt-Gartendirektor Heicke, Frankfurt a. M. Selbstverlag der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst.
Nr. 6 / Stadtpark Hamburg-Winterhude
87
Entwurf für den Stadtpark Hamburg-Winterhude. Verfasser: Oberingenieur Sperber und Baudirektor Prof. Schumacher, Hamburg.
…
Nach dem bekannten Ausfall des Wettbewerbes für Hauptrestaurant an die Ostgrenze des Parkes und
…
einen Entwurf für den Stadtpark auszuarbeiten. Die mußte der Parksee, schon um Erdarbeiten zu sparen,
88
Stadtpark Hamburg-Winterhude: Hauptzugang zum Park mit Anlegestellen für Dampf boote und Hauptrestaurant (Bild i).
…
Scheitelpunkte sich der Wassertum erheben wird, ist im Park verteilte Platzanlagen bieten Gelegenheit für
…
gruppen umgebene Wiese, die für den allgemeinen ist derart getroffen, daß sich von den weiträumigen
90
Stadtpark Hamburg-Winterhude: Insel am Südrande des grossen Sees mit Anlegestelle für Ruderboote (Bild 5).
…
wird vorzugsweise den Verkehr mit den starkbevölker- Kanal Ankunft- und Abfahrtstellen für Dampfboote alls-
Nr. 6 / Zuviel Gehölzsorten!
93
formen nehmen und für regelmäßige Anlagen durch die Folge dieser Unklarheit ist, daß die meisten Baum-
…
und für natürliche Anlagen ungeschorene, ihren indi- Sorten führen sie daher von allen etwas, aber meist
94
sich für die gebore-
…
Wenn ich nun versuchen will, für die Ausmerzung un- durch die Rücksicht auf die Schwierigkeit der An-
95
und jahraus jahrein unsere Baumschulen und unsere letzteren gezählt und allenfalls noch für gut genug ge-
…
Wenn man nun mit kritisch prüfendem Blick an werden, während die eingeführten Fremdlinge für
96
prägen, sonst haben sie ja für die von künstlerischen
…
nichts, und es können für unsere Zwecke daher ohne
…
nicht mitgezählt. Haben wir wirklich für den Bedarf
97
Blumen aufnehmen, und wenn für manche anderen
…
für die Durchführung der als zweckmäßig erkannten
…
Gesellschaft für Gartenkunst nach England.
…
zeichnend und ehrenvoll für den engl. Adel, daß auch in
…
Ein typisches Beispiel für eine derartige Besitzung
…
Blumen aufnehmen, und wenn für manche anderen
…
für die Durchführung der als zweckmäßig erkannten
…
Gesellschaft für Gartenkunst nach England.
…
zeichnend und ehrenvoll für den engl. Adel, daß auch in
…
Ein typisches Beispiel für eine derartige Besitzung
Nr. 6 / Erinnerungen an die Studienfahrt der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst nach England, [6]
99
ich halte solche Anlagen für recht verfehlt, aber eine rosen zu sehen und die Ufer der kleinen Wasserflächen
…
Gartenteile wiederum eine prächtige Vegetation aus für dortige Verhältnisse zweifellos besseres.
100
doch ist ein Felsengarten für den Pflanzcnliebhaber
…
Morc bei Windsor, die für Gartenkünstler und Dendro-
102
Zeit die alte Bauweise für alle Neubauten vorgeschrieben ist,
…
Grund für das Mißverhältnis zwischen Herrschaft und Diener-
…
trauriges Zeichen für die Zukunft, ein Mahnzeichen zum
…
nicht zu tragen wagt oder weil sie für ihre Figur fürchtet.
…
Zeit die alte Bauweise für alle Neubauten vorgeschrieben ist,
…
Grund für das Mißverhältnis zwischen Herrschaft und Diener-
…
trauriges Zeichen für die Zukunft, ein Mahnzeichen zum
…
nicht zu tragen wagt oder weil sie für ihre Figur fürchtet.
Nr. 6 / Heimatschutz und Naturschutz, [2]
103
Leben. Für uns leben noch tausend Kleinigkeiten wieder auf,
…
mit Dampf gewaschen, und in die Speisekammer, für unsere
…
Männerwerk bleiben, wie jede Kunst, wie jede grosse Lei-
…
welch bessere Schule für alle Werte des Lebens, für Sitte
…
erst wurzeln die Erinnerungen. Für den großen Teil der
…
dieser Schmuck, wenn die Frau sich nur für das Ausgehen
…
zwei Jahren. Man errichtet es für Kinder und Enkelkinder,
104
da einen Park. Aber was für einen! Auch wieder für ewige
…
das ist Sorge für Heim und Herd, das ist Heimatschutz.
…
für alles Erleben menschlicher Seelen, in ihm spiegelt sich
105
Ding. Aber er hat Raum für Eltern und Geschwister; für
…
mäßiger Form; Vorschläge für die Gestaltung des Villen-
…
ziemlich umfangreicher Weise behandelt und es werden für
…
auf drei ganzen Seiten für einen Gartenarchitekten Reklame
…
sellschaft. Es ist schon interessant und für uns ungewohnt, daß
…
einem so ausgesprochenen Sinn für das Architektonische, wie
…
unter Heinrich IV. schuf und den Boden für das „Große Jahr-
…
sie für sich zu behandeln als leuchtende Spuren einer gewissenhaften,
…
reichere Formen entwickelt, für die besonders die beiden Haupt-
…
Ding. Aber er hat Raum für Eltern und Geschwister; für
…
mäßiger Form; Vorschläge für die Gestaltung des Villen-
…
ziemlich umfangreicher Weise behandelt und es werden für
…
auf drei ganzen Seiten für einen Gartenarchitekten Reklame
…
sellschaft. Es ist schon interessant und für uns ungewohnt, daß
…
einem so ausgesprochenen Sinn für das Architektonische, wie
…
unter Heinrich IV. schuf und den Boden für das „Große Jahr-
…
sie für sich zu behandeln als leuchtende Spuren einer gewissenhaften,
…
reichere Formen entwickelt, für die besonders die beiden Haupt-
Nr. 6 / Über Gartenkunst in Frankreich
106
kurzen Stichworten als die Eigenart der Kunst Le Nötre's be-
…
sind; durch sein schönes Zusammenklingen mit dem Wohnbau, für
…
mentalen Kunst Le Nötre's behandeln; wir selber pflegen diese
…
für Holzwerk oder Zimmerdecken entworfen zu sein scheinen.
…
einem wirklichen Abreißen für Frankreich eigentlich nicht ge-
…
ziehend für uns, wie sie sein könnten, weil sie nicht von etwas
…
Natur und Kunst im Walde. Von Th. Fe Iber, Professor
…
Buches vor, ein gutes Zeichen für dessen Wert und auch ein
…
einem Manne, der ein offenes Auge für die Anmut landschaft-
…
Blickes für die schlichte Schönheit, die sich ihm auf seinen
…
sondern ebenso sehr ihm die Erkenntnis für denWidersmn derge-
…
rungen und Beobachtungen für die junge Generation nutzbar
…
Für die Redaktion verantwortlich: Stadt-Gartendirektor Heicke, Frankfurt a. M. Selbstverlag der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst.
…
kurzen Stichworten als die Eigenart der Kunst Le Nötre's be-
…
sind; durch sein schönes Zusammenklingen mit dem Wohnbau, für
…
mentalen Kunst Le Nötre's behandeln; wir selber pflegen diese
…
für Holzwerk oder Zimmerdecken entworfen zu sein scheinen.
…
einem wirklichen Abreißen für Frankreich eigentlich nicht ge-
…
ziehend für uns, wie sie sein könnten, weil sie nicht von etwas
…
Natur und Kunst im Walde. Von Th. Fe Iber, Professor
…
Buches vor, ein gutes Zeichen für dessen Wert und auch ein
…
einem Manne, der ein offenes Auge für die Anmut landschaft-
…
Blickes für die schlichte Schönheit, die sich ihm auf seinen
…
sondern ebenso sehr ihm die Erkenntnis für denWidersmn derge-
…
rungen und Beobachtungen für die junge Generation nutzbar
…
Für die Redaktion verantwortlich: Stadt-Gartendirektor Heicke, Frankfurt a. M. Selbstverlag der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst.
Nr. 7 / Schlesische Parkanlagen
107
Schloß Camenz, den Erben des Prinzen terrassen zu Camenz. Der übrige Park ist für
…
") Eingehend beschrieben in der „Gartenkunst", Jahr- des Schlosses Für st enstein. (Besitzer Fürst
108
förderungen eines Herrensitzes für den täglichen ver- sprechung.
…
gelagert, das weder Gliederung noch Kernpunkte auf- Rahmen für den neu geschaffenen Japanischen Garten,
112
die Ausstattung; für die Kunst des Architekten und Bild-
…
zur Erweiterung für Kulturen brauchbare Terrains und
…
schusses für die Wald- und Ansiedlungs-
…
die Ausstattung; für die Kunst des Architekten und Bild-
…
zur Erweiterung für Kulturen brauchbare Terrains und
…
schusses für die Wald- und Ansiedlungs-
Nr. 7 / Parkerhaltungsfragen
113
ausstrahlen und deren Kulturzustand daher für ganz
…
arbeit gelei- ohne Unterschied alle die Gründe, welche für die Er-
…
Berufene so- plätze zu retten und für die Bürgerschaft als Grün-
…
ten anteilneh- stücken, die als reifes Bauland unter Umständen für
…
Motiv aus dem Park von Schloß Nun so" „ständen umschließen könne, klar sein. Auch für die
115
schlecht unserer Stadtbewohner schon an und für sich viel
…
tun. Das erscheint für eine in die Zukunft blickende Ver-
Nr. 7 / Bilder aus Görlitz
Nr. 7 / Erinnerungen an die Studienfahrt der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst nach England, [7]
122
Die Insel ist ja an und für sich ein Eldorado. Ge-
…
leute von Bonchurch, und forderten für den Besuch
123
würdigen Kunst, die berufen ist, den Menschen zu er-
…
volle Charaktere sind, für durchaus heilsam und wünschens-
…
eigene Überzeugung zu bilden, und gerade das halte ich für
…
würdigen Kunst, die berufen ist, den Menschen zu er-
…
volle Charaktere sind, für durchaus heilsam und wünschens-
…
eigene Überzeugung zu bilden, und gerade das halte ich für
Nr. 7 / Von der Fachklasse für Gartenkunst an der Düsseldorfer Kunst- und Gewerbeschule
124
wurde dann das Für und Wider der verschiedenen Auf-
…
fassers, beweisen die Zeichnungen, die Vorschläge für eine
…
der Vorgarten für ihn zu einem Aufenthaltsort bestimmt ist,
…
beherzigt und die Grundbedingungen für einen Vorgarten in
…
kennen, welche er für seine fernere Wirksamkeit ausgesteckt hat.
…
über „Die Bedeutung des Obstes für die Ernährung des
…
genannten Anstalten zu richten. Für Geisenheim und Proskau
…
wurde dann das Für und Wider der verschiedenen Auf-
…
fassers, beweisen die Zeichnungen, die Vorschläge für eine
…
der Vorgarten für ihn zu einem Aufenthaltsort bestimmt ist,
…
beherzigt und die Grundbedingungen für einen Vorgarten in
…
kennen, welche er für seine fernere Wirksamkeit ausgesteckt hat.
…
über „Die Bedeutung des Obstes für die Ernährung des
…
genannten Anstalten zu richten. Für Geisenheim und Proskau
…
wurde dann das Für und Wider der verschiedenen Auf-
…
fassers, beweisen die Zeichnungen, die Vorschläge für eine
…
der Vorgarten für ihn zu einem Aufenthaltsort bestimmt ist,
…
beherzigt und die Grundbedingungen für einen Vorgarten in
…
kennen, welche er für seine fernere Wirksamkeit ausgesteckt hat.
…
über „Die Bedeutung des Obstes für die Ernährung des
…
genannten Anstalten zu richten. Für Geisenheim und Proskau
Nr. 7 / Verschiedene Mitteilungen
125
wurde zur Erlangung von Entwürfen für die Ausschmückung
…
und berechtigter Kritik in dieser und anderen Kunst- und
…
der für den Wettbewerb gegebenen Bedingungen eine unseren
…
Baurat E. Spindler-Berlin-Zehlendorf (für den architektoni-
…
im Ankauf hoch im Preise stehen, so ist es für den Pflanzer
…
nicht allein der Sinn für das Wahre und Schöne, sondern auch
…
für die verschiedenen Anlagen in der Tat entbehrlichen Gehölze
…
Genauere Vorschläge würden an dieser Stelle für deren
126
Aufnahmen keiner Zeitschrift zur Veröffentlichung allem die Verbreitung dieser für den Garten so wertvollen
…
Sohn namens der Familie für die seinem Vater erwiesene lnhaber Goos 111 der Gartenwelt treffliche Worte gewidmet,
…
Kür die Redaktion verantwortlich: Stadt-Gartendirektor Heicke, Frankfurt a. M. Selbstverlag der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst.
…
Aufnahmen keiner Zeitschrift zur Veröffentlichung allem die Verbreitung dieser für den Garten so wertvollen
…
Sohn namens der Familie für die seinem Vater erwiesene lnhaber Goos 111 der Gartenwelt treffliche Worte gewidmet,
…
Kür die Redaktion verantwortlich: Stadt-Gartendirektor Heicke, Frankfurt a. M. Selbstverlag der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst.
Nr. 8 / Der neue Ostpark zu Frankfurt a. M.
134
artigen Pflanzen für den beschreibenden Naturkunde-
…
zulanger Zeit als notwendig herausstellen, für die Be-
…
und damit auch eine Verkaufsstelle für Erfrischungen
…
mit einem Terrassengarten für Konzerte zu erbauen.
…
mit Anschauungen aufzuräumen, die man für festbe-
…
größere Nutzbarmachung unserer Anlagen für die Be-
…
zusagen nur die guten Stuben für die Bevölkerung
…
ist, mag als ein Beispiel für die Entwicklung unserer
…
artigen Pflanzen für den beschreibenden Naturkunde-
…
zulanger Zeit als notwendig herausstellen, für die Be-
…
und damit auch eine Verkaufsstelle für Erfrischungen
…
mit einem Terrassengarten für Konzerte zu erbauen.
…
mit Anschauungen aufzuräumen, die man für festbe-
…
größere Nutzbarmachung unserer Anlagen für die Be-
…
zusagen nur die guten Stuben für die Bevölkerung
…
ist, mag als ein Beispiel für die Entwicklung unserer
Nr. 8 / Angepaßte Gehölzsorten
135
empfehlenswertesten und für besondere Zwecke ge-
…
von, was er für seine Privatkundschaft und den Lieb-
…
für bestimmte Zwecke würde der Weg führen, wenn
…
für nachfolgende 10 Crataegussorten in diesen oder
…
schaft für Gartenkunst und dem B. D. B. in einer von
…
mierung Anfänge dazu, die nicht nur für den Liebhaber,
…
timente für Vorgartenpflanzen, für Kirchhöfe, Villen-
…
timente für hohe und rauhe Lagen, solche für tiefe und
Nr. 8 / Italienische Renaissancegärten, [5]
138
allernächsten Umgebung der Stadt selbst. Erst als zu sein, sind nicht für Richtung und Aufbau bestimmend
…
ganzc Anlage stammt aus der frühen Mitte des 16. voiren versehen wurde, um das kostbare Wasser für die
140
zum Herbst einen Posten Linden für den Zweck aufschulen
…
„billig" sein soll. Solche Formen lassen sich nicht für einige
…
denen man sofort anmerkt, daß sie für einen bestimmten
…
zum Herbst einen Posten Linden für den Zweck aufschulen
…
„billig" sein soll. Solche Formen lassen sich nicht für einige
…
denen man sofort anmerkt, daß sie für einen bestimmten
Nr. 8 / Zuviel Gehölzsorten!
141
Wenn ein Gartenkünstler besondere Liebhaberei für
…
künstler zieht, da dieser Luxus für sie wohl etwas unrentabel
…
Für kleinere Gärten und Anlagen kommt es meistenteils
…
man nicht etwa für die Zeit Augusts des Starken diese Be-
…
haupt geht die Darstellung für meinen Geschmack fast durch-
…
Wenn ein Gartenkünstler besondere Liebhaberei für
…
künstler zieht, da dieser Luxus für sie wohl etwas unrentabel
…
Für kleinere Gärten und Anlagen kommt es meistenteils
…
man nicht etwa für die Zeit Augusts des Starken diese Be-
…
haupt geht die Darstellung für meinen Geschmack fast durch-
Nr. 8 / Bücherschau
142
Italien kennen gelernt hatte; der Einfluß Le Nötres, der für
…
Le Nötreschen Kunst zu sehen; wir sollten in ihnen ebenso
…
Gewährsmänner, für unsere Verhältnisse die Trennung der
…
einzelnen. Gensmer-IIalle. Die Vorteile der Vorgärten für
…
garten wird mit dem modernen verglichen. Für die Anlage
…
und Strassenbäume. Günther-Bonn. Für das Straßenbild ist
…
gartenkünstlerische Seite behandelt ist. Für das Einordnen
…
zerteilt durch Wege bleiben die Flächen, für deren Gliederung
…
lichen plastischen Schmuck und nennt als für die Pflanzung
…
Italien kennen gelernt hatte; der Einfluß Le Nötres, der für
…
Le Nötreschen Kunst zu sehen; wir sollten in ihnen ebenso
…
Gewährsmänner, für unsere Verhältnisse die Trennung der
…
einzelnen. Gensmer-IIalle. Die Vorteile der Vorgärten für
…
garten wird mit dem modernen verglichen. Für die Anlage
…
und Strassenbäume. Günther-Bonn. Für das Straßenbild ist
…
gartenkünstlerische Seite behandelt ist. Für das Einordnen
…
zerteilt durch Wege bleiben die Flächen, für deren Gliederung
…
lichen plastischen Schmuck und nennt als für die Pflanzung
Nr. 8 / Literaturnachweis für Gartenkunst und Gartentechnik, [4]
143
Halle. Von Einfluß für die Aufteilung ist die Bauart der
…
Erlangung geeigneter Entwürfe und Kostenanschläge für ge-
…
eines Vorgartens. E. Böttcher-Berlin. Plan für den 20,0 m
…
für volkstümliche Blumen- und Gartenpflege in Hannover im
…
Die Sonderkommission für die Prüfung der Zeichnungen
…
des Unterrichts in den Fächern für Gartenkunst an der Kgl.
…
Jahres- und Kassenbericht, sowie Voranschlag für 1911 zuge-
…
Die Sätze der Mitarbeiterhonorare für die Zeitschrift
…
Halle. Von Einfluß für die Aufteilung ist die Bauart der
…
Erlangung geeigneter Entwürfe und Kostenanschläge für ge-
…
eines Vorgartens. E. Böttcher-Berlin. Plan für den 20,0 m
…
für volkstümliche Blumen- und Gartenpflege in Hannover im
…
Die Sonderkommission für die Prüfung der Zeichnungen
…
des Unterrichts in den Fächern für Gartenkunst an der Kgl.
…
Jahres- und Kassenbericht, sowie Voranschlag für 1911 zuge-
…
Die Sätze der Mitarbeiterhonorare für die Zeitschrift
Nr. 8 / Verschiedene Mitteilungen
144
außergewöhnlichem Verständnis für ihre Bestrebungen Zeugnis
…
von der Bildung eines Ausschusses für die Errichtung eines
…
bericht, Voranschlag für 1911, Annahme der zum Zwecke der
…
war eine Freude, ihren von frischer Begeisterung für unseren
…
Dem Antrage der Gruppe Frankfurt a. M, für die Pro-
…
eine Sichtung des Gehölzmaterials für Parkanlagen und Gärten
…
Für die Redaktion verantwortlich: Stadt-Gartendirektor Heicke, Frankfurt a. M. Selbstverlag der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst.
Nr. 9 / Italienische Renaissance-Gärten, [6]
Nr. 9 / Der Park zu Lehrbach
152
sind. Durch die Kunst des Gärtners können manche ZllT Ästhetik der Friedhöfe.
…
Die großen Erdbewegungen, die für die Gewinnung ein Gefühl des Entsetzens ergriff. Ich war damals
…
sind. Durch die Kunst des Gärtners können manche ZllT Ästhetik der Friedhöfe.
…
Die großen Erdbewegungen, die für die Gewinnung ein Gefühl des Entsetzens ergriff. Ich war damals
Nr. 9 / Zur Ästhetik der Friedhöfe
154
Vielmehr ist keine Blumenfarbe so sehr geeignet für daß der liegende Grabstein, da es sich um eine so
…
besonders hellblau und rosa, werden wir für den Gräber- unsere Friedhöfe sahen wirklich nicht viel besser aus
…
etwas Abwechslung Y ! w' ^ ^.....■Bih.iL ^^Pnfi H9 scre Feser für reif
…
Fall ist, weil man ■ würfe für den neuen
155
geben? Meinem Empfinden nach passen sie nur für
…
für himmelschreiend unhygienisch. Es gibt hundert-
…
Ich plädiere also für Familienfriedhöfe. Ich halte
…
Toten. Den Gestorbenen für ein paar Taler erster
…
müssen wieder Sinn für die Erde, für das Heim, für
…
bewerbs für einen einheitlichen Bebauungsplan (vergl. Referat
…
Kunst eingehende Würdigung erfahren muß und auch erfährt.
…
geben? Meinem Empfinden nach passen sie nur für
…
für himmelschreiend unhygienisch. Es gibt hundert-
…
Ich plädiere also für Familienfriedhöfe. Ich halte
…
Toten. Den Gestorbenen für ein paar Taler erster
…
müssen wieder Sinn für die Erde, für das Heim, für
…
bewerbs für einen einheitlichen Bebauungsplan (vergl. Referat
…
Kunst eingehende Würdigung erfahren muß und auch erfährt.
Nr. 9 / Allgemeine Städteausstellung Berlin 1910
156
draußen erreicht hat. Was für eine günstige Lage, völlig um-
…
kleineres für sich abgeschlossenes Gemeinwesen eigenen
157
Spiel- und Sportplätze, Parkanlagen und grüne Plätze flächen umgeben; ein Spielplatz für Kinder und eine grüne
…
verdient als auch für uns von Interesse genannt zu werden:
158
Zollgüterbahnhof sich befindet. Den Platz für das neue Opern-
…
für einen Ausstellungspark, der Industrieausstellungen dienen
…
Soviel über diejenigen Teile, für die gartenkünstlerische
…
auf die Broschüre: Groß-Berlin, ein Programm für die Planung
…
das heraus, was für den Gartenkünstler Interesse hat, und
…
Bernoulli-Berlin ihre Entwürfe. Mit ihrem Entwurf für Bremen-
159
Zwei Entwürfe für
…
eines amerikanischen Parks angesehen wird: Spielplätze aller sehen, daß unsere „Gartenkunst" für diese Veröffentlichungen
…
*) Auch die Abbildungen Seite 156, 157 und 158 gehören Verfasser sagt, daß man für das kleine bescheidene Haus beim
…
Zwei Entwürfe für
…
eines amerikanischen Parks angesehen wird: Spielplätze aller sehen, daß unsere „Gartenkunst" für diese Veröffentlichungen
…
*) Auch die Abbildungen Seite 156, 157 und 158 gehören Verfasser sagt, daß man für das kleine bescheidene Haus beim
Nr. 9 / Bücherschau
160
zusammenhängend, oft lückenhaft für diesen und jenen, weil
…
Literaturnachweis für Gartenkunst und
…
anlagen Vorschläge für bessere Ausgestaltung der Vorgärten
…
brochen, sowie ' :i der Fläche für Zugänge verwendet werden,
…
steht die Benutzung für Gewerbebetriebe z. B. als Schank-
…
nicht anzulegen. Erfolgte Bebauung für eine Seitenstraße ist
…
lichen Fachprüfung für Garten- und Obstbautechniker" (Diplom-
…
zusammenhängend, oft lückenhaft für diesen und jenen, weil
…
Literaturnachweis für Gartenkunst und
…
anlagen Vorschläge für bessere Ausgestaltung der Vorgärten
…
brochen, sowie ' :i der Fläche für Zugänge verwendet werden,
…
steht die Benutzung für Gewerbebetriebe z. B. als Schank-
…
nicht anzulegen. Erfolgte Bebauung für eine Seitenstraße ist
…
lichen Fachprüfung für Garten- und Obstbautechniker" (Diplom-
…
zusammenhängend, oft lückenhaft für diesen und jenen, weil
…
Literaturnachweis für Gartenkunst und
…
anlagen Vorschläge für bessere Ausgestaltung der Vorgärten
…
brochen, sowie ' :i der Fläche für Zugänge verwendet werden,
…
steht die Benutzung für Gewerbebetriebe z. B. als Schank-
…
nicht anzulegen. Erfolgte Bebauung für eine Seitenstraße ist
…
lichen Fachprüfung für Garten- und Obstbautechniker" (Diplom-
Nr. 9 / Verschiedene Mitteilungen
161
den. Ich glaubte damals, daß EnsSbMKhsP IMHRJ keit für landschaftliche Garten-
…
kunst bekannte, und deren Mit- ISPJBH I fen. Es war ein schöner Tag,
…
kunst brandmarken muß, um bei denen er unausgesetzt be-
…
zeichnet geleitete deutsche Abteilung nicht auch einen wirk- Schluß an die Worte des Grafen nicht nur dem Dank für die
…
Wien, im August 1910. Camillo Karl Schneider. Öffentlichkeit zugänglich erhält und auch ihre Erhaltung für die
162
nehmer für diese Besichtigungsfahrt nach Breslau zu gewinnen Pücklers und man Pruhonitz weder mit Muskau noch mit
…
wärtigen Besucher wiederholt anerkannten, auch an Erfolgen abgegeben. Den jüngsten und für mein Gefühl interessantesten
…
berges wird von einen malerischen langgestreckten See bespült, voll Dankes für das uns in liebenswürdigster Form Gebotene,
…
Für die Redaktion verantwortlich: Stadt-Gartendirektor Heicke, Frankfurt a. M. Selbstverlag der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst.
Nr. 10 / Die königlichen Gärten zu Schwedt und Monplaisir
Nr. 10 / Sichtung unserer Gehölzbestände
Nr. 10 / Von Hausgärten und Gartenarchitekturen
Nr. 10 / Gartenbilder aus Bonn
175
deutschen Komitees für die Weltausstel-
…
Aus dem Hofgarten in Bonn: Blick auf das akademische Kunstmuseum. großen Transporte für die deutschen Bau-
…
umzugestalten, und späterhin, nachdem dieser nicht Nach Beendigung dieser Transporte mußte das Gelände für die
…
deutschen Komitees für die Weltausstel-
…
Aus dem Hofgarten in Bonn: Blick auf das akademische Kunstmuseum. großen Transporte für die deutschen Bau-
…
umzugestalten, und späterhin, nachdem dieser nicht Nach Beendigung dieser Transporte mußte das Gelände für die
Nr. 10 / Die Deutsche Gartenkunst auf der Brüsseler Weltausstellung
176
auf ihrem von vornherein für andere Zwecke niemals ver-
…
Gegensatz zu den fremden Abteilungen für Gartenaussteller
…
für die Weltausstellung Brüssel für d. Weltausstellung Brüssel
…
Leistungen von Industrie, Wissenschaft und Kunst zusammen-
…
Für eine Ausstellung der Gartenkunst und des Garten-
…
gibt. Es ist das meist eine Dekoration, die zwar für die gün-
…
gezogen. Was man bei den Gebäuden für selbstverständlich
177
len für Gartenanlagen, Gartenausstattungen usw. und Gruppe
…
Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst.
…
Sinn für Unterscheidung feinerer Lebenstonwerte dabei ab-
…
Kunst, jenen geeigneten „Mann" ausfindig zu machen, em-
…
Meister hielten sich an Typen, die für ihren Zweck bewährt
…
ist die Naivität, die garnicht an Kunst denkt" (S. 58). Diese
…
dessen gesunder Instinkt für die Schönheit selbstverständlicher
…
pfänglich macht für die verwandten Gebiete der Kunst und
…
len für Gartenanlagen, Gartenausstattungen usw. und Gruppe
…
Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst.
…
Sinn für Unterscheidung feinerer Lebenstonwerte dabei ab-
…
Kunst, jenen geeigneten „Mann" ausfindig zu machen, em-
…
Meister hielten sich an Typen, die für ihren Zweck bewährt
…
ist die Naivität, die garnicht an Kunst denkt" (S. 58). Diese
…
dessen gesunder Instinkt für die Schönheit selbstverständlicher
…
pfänglich macht für die verwandten Gebiete der Kunst und
Nr. 10 / Bücherschau
178
ders wichtig für uns Fachleute ist das 8. Kapitel, wo der
…
vergl Seite 29 — 24,0 Mk. besondere Aufwendungen für den
…
ersten Auflage hielt ich es für einen Druckfehler; daß es sich
…
jedoch unschwer zu finden. Der Aussteller eines Kunst- oder
…
ders wichtig für uns Fachleute ist das 8. Kapitel, wo der
…
vergl Seite 29 — 24,0 Mk. besondere Aufwendungen für den
…
ersten Auflage hielt ich es für einen Druckfehler; daß es sich
…
jedoch unschwer zu finden. Der Aussteller eines Kunst- oder
Nr. 10 / Verschiedene Mitteilungen
179
vollständig vernichtet. Die für die Ausführung notwendig ge-
…
verwunderlich erscheint, daß erst solche Fehlschläge für die
…
geltlicher Leistungen und Materiallieferungen für die zur Um-
…
Interesse, liegt für die Leistungen der Baukunst auf Weltaus-
…
Leistungen für den Weltmarkt in Frage kommen, sowie die
…
dasselbe ehrenvoll Zeugnis ablegen von deutscher Kunst. In
…
zu finden weiß, wird auch das gleiche für die deutsche Garten-
Nr. 11 / Wettbewerb für den Gemeinde-Park in Berlin-Lankwitz
182
Übersichtsplan für die Lage des Gemeindeparkes in Lankwitz, i: ioooo.
…
wenn es für die künstlerische Wirkung der Park- werden. Sonstige Änderungen an Straßen, auch an
…
Für den eigentlichen Park war gefordert, daß er durch
…
führung, für die i5ooooMk. ausgeworfen sind, soll
185
weist sich für die ört-
…
nen. Für die Ver-
…
Rodelbahn, die am grünen Weg beginnend, in einer Es mögen für ihre Durchführung gewichtige Gründe
…
so gibt die Brücke einen wirklich idealen Platz für die hat entschieden ohne die das Gelände zerschneidende
186
I. Kennwort: „Für Herz und Lunge". Verfasser: C. Rimann,
…
läuterungsbericht einige Vorschläge für Änderungen bringen,
…
straße liegenden Baublock nur für die Stadthalle zu reservieren
…
die Stücke N und T trennende Bauparzelle für gärtnerische
…
dieser Parzelle nimmt eine Spielwiese für Fußball etc. ein.
…
zwischen den Tennisplätzen bietet Raum für die Zuschauer.
…
Platz für Spiele im Freien einzurichten. Ein breiter Rasen-
187
der Marienfelderstraße aus zu geben, ist eine seitlich gelegene in zweiter Linie kommt die Kunst als das die nüchterne Zweck-
…
für den Umweg um den Teich BJBJPJPMJflHBJBJ^^ j iäw@h0e>'-4 Fall besonders ausschlaggeben-
…
Betontischen für Sandspiele Gesteinanlage für Alpenpflanzen. fektes Um dies zu erreichen,
…
einem Spielplatz für kleine Kinder mit einem Mäuerchen um- gewinnen. Auch die Straße 20 a ist anders wie vorgesehen
…
Brunnenschmuck, Platz W schien geeignet zum Spielplatz für ohne den Konzertgarten vom Park zu trennen,
…
vorgesehenen Ankleide- und Erfrischungshäuschen. Im Innern Spielplatz für die Schüler ausgestaltet werden,
Nr. 11 / Der Garten von A. Hochstraßer in Cronberg i. T.
188
tete zu einer Schatzgrube für den Pflanzenfreund und
…
Erbauer des Hauses, der vor weni- Garten A. Hochstraßer, Cronberg i. T.: Gesteinanlage für Alpenpflanzen.
190
Wechsel. Aber auch für Nadelhölzer hatte er eine Überblicke ich den Garten noch einmal als Ganzes,
…
bergs gedeihen viele vortrefflich, und für einen Koni- Zweck in jeder Weise diente. Das kann man streng ge-
…
alles freilich noch in jungen _=»=_ ein wertvolles Beispiel für
…
dachte er sich den Garten Garten A. I Ioehstraßer, Cronberg i. T.: Terrasse für gen und seither eingemein-
…
Dieser Gemüse- und Obstgarten ist in seiner Art Absichten, die, für den Garten wenigstens, in der
…
Wechsel. Aber auch für Nadelhölzer hatte er eine Überblicke ich den Garten noch einmal als Ganzes,
…
bergs gedeihen viele vortrefflich, und für einen Koni- Zweck in jeder Weise diente. Das kann man streng ge-
…
alles freilich noch in jungen _=»=_ ein wertvolles Beispiel für
…
dachte er sich den Garten Garten A. I Ioehstraßer, Cronberg i. T.: Terrasse für gen und seither eingemein-
…
Dieser Gemüse- und Obstgarten ist in seiner Art Absichten, die, für den Garten wenigstens, in der
Nr. 11 / Alte deutsche Gärten, [5]
192
der mittleren Terrasse sind im Jahre i t V10 lf 'r V-M1/^ t jedoch für die Kenntnis der archi-
…
stilleAbgeschlossenheit wirken über- S^^^^^^^S ^^^^^^^^Ä für das sehende Auge vorhanden
…
der mittleren Terrasse sind im Jahre i t V10 lf 'r V-M1/^ t jedoch für die Kenntnis der archi-
…
stilleAbgeschlossenheit wirken über- S^^^^^^^S ^^^^^^^^Ä für das sehende Auge vorhanden
Nr. 11 / Mittelalterliche Gartenstudien
194
im Städtischen Museum in Frankfurt a/M.
…
Waffen für eine Erneuerung des Gartens auf der Basis einer
…
in der Gartenkunst" im Zyklus „Kunst und Kultur" bei
…
im Städtischen Museum in Frankfurt a/M.
…
Waffen für eine Erneuerung des Gartens auf der Basis einer
…
in der Gartenkunst" im Zyklus „Kunst und Kultur" bei
Nr. 11 / Garten-Naturalismus
195
„Natur" ist für so gerichtete Geister an dieser Stelle
…
heute noch für jeden innerlichen Menschen göttlich und wir
…
zieht, läßt er sichs auch für unseren heutigen Garten gefallen.
…
Tun eines ganz Großen oder, für uns näherliegend exem-
…
reifter, gesteigerter Sinn für die Harmonie der Körper und
…
Engelhardts — für wirkliche Gartenkultur hat leisten können.
196
Dieser „Arme" weiß auch, daß ihm für den stündlichen Ge-
…
gewöhnt, auch für die Form höhere Ansprüche an Werke der
…
begeisterte Werbung für die auf so bitter reale Nowendig-
…
logischer, selber das Für und Gegen vorführend, herausge-
…
Dieser „Arme" weiß auch, daß ihm für den stündlichen Ge-
…
gewöhnt, auch für die Form höhere Ansprüche an Werke der
…
begeisterte Werbung für die auf so bitter reale Nowendig-
…
logischer, selber das Für und Gegen vorführend, herausge-
Nr. 11 / Bücherschau
197
(und für die ist doch die ganze Landsiedelung gerade von Be-
…
Spitze stellt: Auf großen Geländen für spätere Bebauung als
…
unser entsprechendes Gestalten in der Kunst gleiche Harmonie,
…
ganzen Städten bis zur Blumenvase, und diese Art der Kunst
…
die Kunst ist wirklich nicht haltbar. Der Künstler kann sich
…
damit das Ende der Kunst überhaupt. Und wir haben
198
schaft aufgegangen war, auch in der bauenden Kunst wieder- in Niederingelheim und andere werden dafür empfohlen. H.
…
für Zaunpfosten, Mistbeetkästen, Promenadebänke, Lauben, Kgl. Kronenorden IV. Kl. Die Schlesische Gartenbaugesell-
…
Für die Redaktion verantwortlich: Stadt-Gartendirektor Heicke, Frankfurt a. M. Selbstverlag der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst.
…
schaft aufgegangen war, auch in der bauenden Kunst wieder- in Niederingelheim und andere werden dafür empfohlen. H.
…
für Zaunpfosten, Mistbeetkästen, Promenadebänke, Lauben, Kgl. Kronenorden IV. Kl. Die Schlesische Gartenbaugesell-
…
Für die Redaktion verantwortlich: Stadt-Gartendirektor Heicke, Frankfurt a. M. Selbstverlag der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst.
…
schaft aufgegangen war, auch in der bauenden Kunst wieder- in Niederingelheim und andere werden dafür empfohlen. H.
…
für Zaunpfosten, Mistbeetkästen, Promenadebänke, Lauben, Kgl. Kronenorden IV. Kl. Die Schlesische Gartenbaugesell-
…
Für die Redaktion verantwortlich: Stadt-Gartendirektor Heicke, Frankfurt a. M. Selbstverlag der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst.
Nr. 12 / Wiener Gärten aus der Barockzeit
Nr. 12 / Urnenhaine
205
für derartige
206
zu abstoßend auf uns. Sie bilden keine Lösung für die
…
nis, die man als einen besonders gewichtigen Grund für
…
Begräbnisfeldern. Man nahm die Maße der Flächen für
…
für die Entfaltung künstlerischer und unkünstlerischer
…
noch kostspielig und kommt fast ausschließlich für
…
erwarten ist, regelrechte Reihengräberfelder für Aschen-
207
Beispiel einer in mancher Beziehung befriedigenden abzielenden Vorschriften für die Denksteinausbildung und
…
Herr Barth seinem Entwürfe beigegeben hat, ent- ergibt, da für die einzelnen „Urnengräber" infolge
…
„Das im Mai dieses Jahres eröffnete Krematorium Fläche beansprucht wird, wie sonst für die Gräber Er-
…
liehe Abhang des Friedhofs sind für die Bestattung daß sich die klare und sachliche Grundrißbehandlung
…
nutzung des Terrains einerseits genügend Platz für
…
stehen einzelne kleine Urnenhöfe, welche jeder für sich
…
„Die Normalgröße für Einzelgräber ist l/s qm.
208
furter Verein für Feuerbestattung bei einigen Ver- Bei den Aschenresten, welche sich bei der Feuer-
209
Ich für meinen Teil glaube, daß Urnenhaine und
…
des Direktors der Geisenheimer Lehranstalt für Wein-
…
Musteranlagen für kleine Hausgärten.
…
für die wir heute unsere Reihen-
…
dungen für Bestattungszweckc
…
Ich für meinen Teil glaube, daß Urnenhaine und
…
des Direktors der Geisenheimer Lehranstalt für Wein-
…
Musteranlagen für kleine Hausgärten.
…
für die wir heute unsere Reihen-
…
dungen für Bestattungszweckc
Nr. 12 / Ein Hausgarten-Wettbewerb
212
überwiesen: Es sollten Musterbeispiele für kleine Haus-
…
Ausführung dalagen, jedes für sich abgeschlossen teils
213
werk für Formobst eingefrie-
…
kreuzweis in vier für Obst- und
…
für die künstlerische Gartenge-
215
dieses und ähnliche Institute für verhältnismäßig wenig
…
Literaturnachweis für Gartenkunst und
…
Zeitschrift für Gartenbau und Gartenkunst. Jahrg. 1897.
…
werden einige selten für Straßen und Promenaden Verwen-
…
nur die für Straßenpflanzungen als geeignet bezeichneten heraus-
…
würfen für die gartenkünstlerische Ausgestaltung des Rüdes-
…
können für je 500 Mark angekauft werden. Im elfgliederigen
…
dieses und ähnliche Institute für verhältnismäßig wenig
…
Literaturnachweis für Gartenkunst und
…
Zeitschrift für Gartenbau und Gartenkunst. Jahrg. 1897.
…
werden einige selten für Straßen und Promenaden Verwen-
…
nur die für Straßenpflanzungen als geeignet bezeichneten heraus-
…
würfen für die gartenkünstlerische Ausgestaltung des Rüdes-
…
können für je 500 Mark angekauft werden. Im elfgliederigen
…
dieses und ähnliche Institute für verhältnismäßig wenig
…
Literaturnachweis für Gartenkunst und
…
Zeitschrift für Gartenbau und Gartenkunst. Jahrg. 1897.
…
werden einige selten für Straßen und Promenaden Verwen-
…
nur die für Straßenpflanzungen als geeignet bezeichneten heraus-
…
würfen für die gartenkünstlerische Ausgestaltung des Rüdes-
…
können für je 500 Mark angekauft werden. Im elfgliederigen
Nr. 12 / Verschiedene Mitteilungen
216
nötigen Gründlichkeit behandelt werden. Und es ist doch Standorte kennen zu lernen. Als das Geschäft für Lieferung
…
so vielseitigen Kunstinstitute geschaffen wird, ungemein bildend Vorliebe für den Dollar vorwirft, bisweilen ein durchaus emp-
…
Licht wark in seinen „Park-und Gartenstudien" S. 59fordert: wohl als Motiv für die plastische und malerische Friesorna-
…
Gartenkünstler er- ^ Jsv^?t^%^ " "'^■'^l«r^/-^lBl^HTR^»*ral5^SH^B Für den Land-
…
lassen." Ich weiß als L_ TF ij^SFw^*rr»JL_.'*' 4 *l" -v^* p8L % * nicht für den archi-
…
Für die Redaktion verantwortlich: Stadt-Gartendirektor Heicke, Frankfurt a. M. Selbstverlag der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst.
Maßstab/Farbkeil
46
DIE GARTENKUNST.
XII, 3
durch die glatt geschnittenen Wände von Steineichen-
dickicht. Die Kreuzungen dieser Nebenachsen mit der
durch den Brunnen laufenden Querachse bezeichnen
Rondelle von je 8 Steineichen, in der ,Mitte unter ihrem
Schatten kleine Brunnen, umgeben von Bänken und
Kirschlorbecrhecken, welche die Baumstämme verbin-
den. Im Sommer muß dieser Garten, wenn gut be-
pflanzt, ganz prächtig sein.
Uber ihm erhebt sich eine zweite Terrasse (denn der
Garten endigt nach unten auch als hohe Terrasse), mit-
tels der kleinen Doppeltreppe fest ins Ganze eingefügt.
Auf ihr steht die dritte große Terrasse, welche das Schloß
trägt, und zu seinen Seiten Parterres. Das Schloß, von
quadratischem Grundriß, ist in seiner edlen Einfachheit,
seinen guten Verhältnissen mit dem krönenden Turm
von größter Schönheit. Aus der Abbildung kann man
auch ersehen, welche gute Wirkung ein niederes Dach
ausüben kann, wenn es nur durch genügenden Vor-
sprung kräftig abschließt, eine „Gesimswirkung" erhält.
Von den Parterres ist das eine in ein undefinierbares
Mittelding zwischen regelmäßigen Beeten und eng-
lischen Gehölzgruppen umgewandelt, das andere durch
einzelne Bäume in seiner Symmetrie entstellt. Dieses,
nach Osten gelegen, mit schöner Aussicht, trägt in der
Mitte den Brunnen, der für Castello gearbeitet war.
Der edle weiße Marmor, unter diesem Himmel auch
im Winter warm , zart durchscheinend und voll
Leben, ist nach einem ähnlichen Grundgedanken wie
bei dem Brunnen in Castello gearbeitet und bringt
seine höchste Schönheit zur Geltung. Auch hebt er
sich vom dunklen Grün leuchtend ab, während sich die
Bronzefigur auf der Spitze wundervoll auf der lichten
Himmelswölbung abzeichnet. Nach Norden, nach dem
Berge hin, wird das alles abgeschlossen durch eine
Mauer. Hinter ihr läuft die Zufahrt entlang, von großen,
immergrünen Hecken eingefaßt, und über dieser zieht
sich -ein großes Walddickicht von anscheinend qua-
dratischer Form den Berg hinauf, mit seinen dunklen
Steineichen und Zypressen der beste Hintergrund für
die Villa. (Schluß folgt.)
Literaturnachweis für Gartenkunst und
Gartentechnik.
Bearbeitet von F. Zahn, Steglitz.
(Fortsetzung).
II. Vorgärten.
In einem gewissen Zusammenhang mit den im ersten
Kapitel behandelten Straßenbäumen stehen die Vorgärten.
Häufig werden dieselben zusammen genannt, sind auch in ihrer
Anwendung im Straßenbild vielfach voneinander abhängig,
es ist daher wohl angebracht, die Vorgärten den Straßen-
bäumen anzugliedern.
Die Vorgartenfrage ist in ihrem hauptsächlichsten Teile
eine reine städtebauliche. Ist im Bebauungsplan auf Verteilung,
Lage, Breite usw. nicht die nötige Rücksicht genommen, werden
sich später stets Übelstände herausstellen, die wiederum auf
das Aussehen derselben selbst einwirken und Nachteile
für das Straßen- und Stadtbild, Nachteile für die Bewohner
und Straßenpassanten nach sich ziehen. So werden dann
die Vorgärten, die doch bestimmt waren, das Straßenbild
zu verschönern, oft das Gegenteil bewirken, werden eine
Quelle von Ärger und Verdruß für die Verwaltung und
die Haus- und Ladenbesitzer. Die städtebauliche Seite der
Vorgärtenfrage muß daher auch den Gartenkünstler inter-
essieren, er muß mit ihr vertraut sein, damit er gegebenenfalls
eingreifen oder, wenn er vor eine vollendete Tatsache gestellt
wird, daß er beizeiten auf entstehende Folgen aufmerksam
machen kann, um gegen spätere Vorwürfe gesichert zu sein.
Ich halte es daher für angebracht, vorerst die städtebauliche
Seite in den Kreis der Betrachtungen zu ziehen, besonders
auch aufmerksam zu machen auf Bebauungspläne, die Vor-
gärten in mustergültiger Anordnung enthalten.
Erwünscht dürften auch Hinweise auf baupolizeiliche Be-
stimmungen über Vorgärten und ortspolizeiliche über Benutzung
sein. Demgegenüber wird der mehr gärtnerische Teil ver-
hältnismäßig kurz ausfallen, schon deshalb, weil dies anscheinend
undankbare Gebiet wenig behandelt ist.
A. Die städtebauliche Seite der Vorgärten.
Der Städtebau. Jahrg. I. Heft io. Tafel 73—74. Bebauungs-
plan von Marienberg. Camillo Sitte-Wien. Vorgärten in ge-
schlossener Bebauung an der Nordfront sind grundsätzlich ver-
mieden. An der Südfront treten sie fast immer in Verbindung
mit Straßenbäumen auf.
Der Städtebau. Jahrg. V. Heft 3. Seite 37. Tafel 20—21.
Zur Änderung eines Bebauungsplanteiles der Flur Einsiedel bei'
Chemnitz. Dr. Ing. Klopfer-Holzminden. Der Vorgarten fehlt
an der Nordfront in der von SO. nach NW. gehenden Straße,
um den nach Süden liegenden hinteren Garten größer zu be-
kommen. Dagegen hat die Südfront tiefe Vorgärten erhalten,
um den Gärten die Südsonne zu lassen.
Der Städtebau. Jahrg. III. Heft 8. Seite 57 und Tafel .
38—39. Bebauungsplan der Wernerstraße und der neuen
Straße C in Ludwigsburg. Artur Müller-Stuttgart. In der
Wernerstraße stehen die Gebäude, um den Gärten die Süd-
lage zu sichern, 15 m hinter der Baulinie; in der Straße C,
welche Westfront hat, treten die Gebäude bis in eine Baulinie
vor, so daß die Gärten als Hintergärten Ostlage haben.
Der Städtebau. Jahrg. VI. Heft 6. Seite 71. Beschreibung
zu den Bebauungsplänen auf Tafel 41—44. Siegfried Sitte-Wien.
Wohnhauskolonien in Teplitz. Die Vorgärten sind hauptsächlich
nur an den Südseiten angelegt. An den nach Norden gelegenen
Straßenfronten ist davon Abstand genommen nicht nur wegen
der Nordseite, sondern auch wegen des abfallenden Geländes.
Der Städtebau. Jahrg. V. Heft 1. Tafel 6 und 7. Bebauungs-
plan Buchholz, rechts der Sehma. Klette-Dresden. Vorgärten
meist einseitig wegen des hängenden Geländes.
Der Städtebau. Jahrg. I. Heft 1. Seite 9. Der Bebauungs-
plan für den südwestlichen Stadtteil von Jena. K. Henrici-
Aachen. Dazu Tafel 3—4. Vorgärten sind das beste Mittel
einen ausreichenden Luftraum zwischen den Häusern zu schaffen
und eine zu weit gehende Beschränkung in der Haushöhe zu
vermeiden. Hier sind Vorgärten meist nur bergseitig angelegt,
da bei talseitiger Anlage durch Abrückung der Häuser von
der Straße ihre Entwässerung erschwert wird. Geschäftsstraßen
sind ohne Vorgärten.
Der Städtebau. Jahrg. II. Heft 5. Berge und Wasserläufe
im Bebauungsgebiet der Städte. H. Chr. Nußbaum-Hannover.
Auf Seite 59 wird ausgeführt , daß an Hangstraßen für die
unteren Häuser Vorgärten zwecklos sind, daß dagegen die-
selben sich ergeben für die oberen Häuser, wenn diese des
Gebäudeabstandes wegen von der Straße abgerückt werden
müssen. Zur Vermeidung von Gleichmäßigkeit, die dem Ge-
samtbild schädlich ist, soll dem Besitzer Freiheit betreffs der
Ausnutzung dieses ihm gehörigen Streifens gegeben werden.
Aus gleichen Gründen empfiehlt sich Erhaltung der ursprüng-
lichen Form des Hangstreifens, sowie eine möglichst niedrige
DIE GARTENKUNST.
XII, 3
durch die glatt geschnittenen Wände von Steineichen-
dickicht. Die Kreuzungen dieser Nebenachsen mit der
durch den Brunnen laufenden Querachse bezeichnen
Rondelle von je 8 Steineichen, in der ,Mitte unter ihrem
Schatten kleine Brunnen, umgeben von Bänken und
Kirschlorbecrhecken, welche die Baumstämme verbin-
den. Im Sommer muß dieser Garten, wenn gut be-
pflanzt, ganz prächtig sein.
Uber ihm erhebt sich eine zweite Terrasse (denn der
Garten endigt nach unten auch als hohe Terrasse), mit-
tels der kleinen Doppeltreppe fest ins Ganze eingefügt.
Auf ihr steht die dritte große Terrasse, welche das Schloß
trägt, und zu seinen Seiten Parterres. Das Schloß, von
quadratischem Grundriß, ist in seiner edlen Einfachheit,
seinen guten Verhältnissen mit dem krönenden Turm
von größter Schönheit. Aus der Abbildung kann man
auch ersehen, welche gute Wirkung ein niederes Dach
ausüben kann, wenn es nur durch genügenden Vor-
sprung kräftig abschließt, eine „Gesimswirkung" erhält.
Von den Parterres ist das eine in ein undefinierbares
Mittelding zwischen regelmäßigen Beeten und eng-
lischen Gehölzgruppen umgewandelt, das andere durch
einzelne Bäume in seiner Symmetrie entstellt. Dieses,
nach Osten gelegen, mit schöner Aussicht, trägt in der
Mitte den Brunnen, der für Castello gearbeitet war.
Der edle weiße Marmor, unter diesem Himmel auch
im Winter warm , zart durchscheinend und voll
Leben, ist nach einem ähnlichen Grundgedanken wie
bei dem Brunnen in Castello gearbeitet und bringt
seine höchste Schönheit zur Geltung. Auch hebt er
sich vom dunklen Grün leuchtend ab, während sich die
Bronzefigur auf der Spitze wundervoll auf der lichten
Himmelswölbung abzeichnet. Nach Norden, nach dem
Berge hin, wird das alles abgeschlossen durch eine
Mauer. Hinter ihr läuft die Zufahrt entlang, von großen,
immergrünen Hecken eingefaßt, und über dieser zieht
sich -ein großes Walddickicht von anscheinend qua-
dratischer Form den Berg hinauf, mit seinen dunklen
Steineichen und Zypressen der beste Hintergrund für
die Villa. (Schluß folgt.)
Literaturnachweis für Gartenkunst und
Gartentechnik.
Bearbeitet von F. Zahn, Steglitz.
(Fortsetzung).
II. Vorgärten.
In einem gewissen Zusammenhang mit den im ersten
Kapitel behandelten Straßenbäumen stehen die Vorgärten.
Häufig werden dieselben zusammen genannt, sind auch in ihrer
Anwendung im Straßenbild vielfach voneinander abhängig,
es ist daher wohl angebracht, die Vorgärten den Straßen-
bäumen anzugliedern.
Die Vorgartenfrage ist in ihrem hauptsächlichsten Teile
eine reine städtebauliche. Ist im Bebauungsplan auf Verteilung,
Lage, Breite usw. nicht die nötige Rücksicht genommen, werden
sich später stets Übelstände herausstellen, die wiederum auf
das Aussehen derselben selbst einwirken und Nachteile
für das Straßen- und Stadtbild, Nachteile für die Bewohner
und Straßenpassanten nach sich ziehen. So werden dann
die Vorgärten, die doch bestimmt waren, das Straßenbild
zu verschönern, oft das Gegenteil bewirken, werden eine
Quelle von Ärger und Verdruß für die Verwaltung und
die Haus- und Ladenbesitzer. Die städtebauliche Seite der
Vorgärtenfrage muß daher auch den Gartenkünstler inter-
essieren, er muß mit ihr vertraut sein, damit er gegebenenfalls
eingreifen oder, wenn er vor eine vollendete Tatsache gestellt
wird, daß er beizeiten auf entstehende Folgen aufmerksam
machen kann, um gegen spätere Vorwürfe gesichert zu sein.
Ich halte es daher für angebracht, vorerst die städtebauliche
Seite in den Kreis der Betrachtungen zu ziehen, besonders
auch aufmerksam zu machen auf Bebauungspläne, die Vor-
gärten in mustergültiger Anordnung enthalten.
Erwünscht dürften auch Hinweise auf baupolizeiliche Be-
stimmungen über Vorgärten und ortspolizeiliche über Benutzung
sein. Demgegenüber wird der mehr gärtnerische Teil ver-
hältnismäßig kurz ausfallen, schon deshalb, weil dies anscheinend
undankbare Gebiet wenig behandelt ist.
A. Die städtebauliche Seite der Vorgärten.
Der Städtebau. Jahrg. I. Heft io. Tafel 73—74. Bebauungs-
plan von Marienberg. Camillo Sitte-Wien. Vorgärten in ge-
schlossener Bebauung an der Nordfront sind grundsätzlich ver-
mieden. An der Südfront treten sie fast immer in Verbindung
mit Straßenbäumen auf.
Der Städtebau. Jahrg. V. Heft 3. Seite 37. Tafel 20—21.
Zur Änderung eines Bebauungsplanteiles der Flur Einsiedel bei'
Chemnitz. Dr. Ing. Klopfer-Holzminden. Der Vorgarten fehlt
an der Nordfront in der von SO. nach NW. gehenden Straße,
um den nach Süden liegenden hinteren Garten größer zu be-
kommen. Dagegen hat die Südfront tiefe Vorgärten erhalten,
um den Gärten die Südsonne zu lassen.
Der Städtebau. Jahrg. III. Heft 8. Seite 57 und Tafel .
38—39. Bebauungsplan der Wernerstraße und der neuen
Straße C in Ludwigsburg. Artur Müller-Stuttgart. In der
Wernerstraße stehen die Gebäude, um den Gärten die Süd-
lage zu sichern, 15 m hinter der Baulinie; in der Straße C,
welche Westfront hat, treten die Gebäude bis in eine Baulinie
vor, so daß die Gärten als Hintergärten Ostlage haben.
Der Städtebau. Jahrg. VI. Heft 6. Seite 71. Beschreibung
zu den Bebauungsplänen auf Tafel 41—44. Siegfried Sitte-Wien.
Wohnhauskolonien in Teplitz. Die Vorgärten sind hauptsächlich
nur an den Südseiten angelegt. An den nach Norden gelegenen
Straßenfronten ist davon Abstand genommen nicht nur wegen
der Nordseite, sondern auch wegen des abfallenden Geländes.
Der Städtebau. Jahrg. V. Heft 1. Tafel 6 und 7. Bebauungs-
plan Buchholz, rechts der Sehma. Klette-Dresden. Vorgärten
meist einseitig wegen des hängenden Geländes.
Der Städtebau. Jahrg. I. Heft 1. Seite 9. Der Bebauungs-
plan für den südwestlichen Stadtteil von Jena. K. Henrici-
Aachen. Dazu Tafel 3—4. Vorgärten sind das beste Mittel
einen ausreichenden Luftraum zwischen den Häusern zu schaffen
und eine zu weit gehende Beschränkung in der Haushöhe zu
vermeiden. Hier sind Vorgärten meist nur bergseitig angelegt,
da bei talseitiger Anlage durch Abrückung der Häuser von
der Straße ihre Entwässerung erschwert wird. Geschäftsstraßen
sind ohne Vorgärten.
Der Städtebau. Jahrg. II. Heft 5. Berge und Wasserläufe
im Bebauungsgebiet der Städte. H. Chr. Nußbaum-Hannover.
Auf Seite 59 wird ausgeführt , daß an Hangstraßen für die
unteren Häuser Vorgärten zwecklos sind, daß dagegen die-
selben sich ergeben für die oberen Häuser, wenn diese des
Gebäudeabstandes wegen von der Straße abgerückt werden
müssen. Zur Vermeidung von Gleichmäßigkeit, die dem Ge-
samtbild schädlich ist, soll dem Besitzer Freiheit betreffs der
Ausnutzung dieses ihm gehörigen Streifens gegeben werden.
Aus gleichen Gründen empfiehlt sich Erhaltung der ursprüng-
lichen Form des Hangstreifens, sowie eine möglichst niedrige