Die Gartenkunst
12.1910
- All related items
- Further information on the journal
- art journals – Illustrated art and satire periodicals
Citation link: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/gartenkunst1910
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-227760
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.22776
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/gartenkunst1910/manifest.json
There are annotations to this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
Content
-
Einband
-
Titelblatt
-
III-IV
Inhalt
-
Nr. 1
-
1-8
Schneider, Camillo: Über japanische Gartenkunst, [1]
-
9-13
Hoemann, Reinhold: Erinnerungen an die Studienfahrt der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst nach England, [3]: Goombwood, Richmond, Kew
-
13-16
Heicke, Carl: Einigungsbestreben im deutschen Gartenbau
-
16
Verschiedene Mitteilungen
-
16
Personalnachrichten
-
1-8
Schneider, Camillo: Über japanische Gartenkunst, [1]
-
Nr. 2
-
17-19
Kayser, Hans: Erinnerungen an die Studienfahrt der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst nach England, [4]: Ein Tag bei Lady Lilford
-
19-22
Schneider, Camillo: Über japanische Gartenkunst, [2]
-
22-24
Zobel, Victor: Alte deutsche Gärten, [3]: Der Gutsgarten von Buch
-
25-26
Pudor, Heinrich: Waldaufbau oder Waldraubau?
-
26-30
Arntz, Wilhelm: Italienische Renaissance-Gärten, [1]: Villa Bettoni bei Bigliaco
-
30-31
Bücherschau
-
31-32
Verschiedene Mitteilungen
-
32
Personalnachrichten
-
17-19
Kayser, Hans: Erinnerungen an die Studienfahrt der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst nach England, [4]: Ein Tag bei Lady Lilford
-
Nr. 3
-
33-38
Hoemann, Reinhold: Erinnerungen an die Studienfahrt der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst nach England, [5]: Hamptoncourt
-
38-39
Scherer, Fr.: Studie zur Umgestaltung des Bismarckgartens in Heidelberg
-
39-41
Lux, Joseph August: Vorgärten aus Goethes Tagen
-
41-46
Arntz, Wilhelm: Italienische Renaissance-Gärten, [2]: Florentiner Villen
-
46-47
Zahn, Fritz: Literaturnachweis für Gartenkunst und Gartentechnik, [2]
-
47-48
Verschiedene Mitteilungen
-
48
Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Verein Deutscher Gartenkünstler
-
33-38
Hoemann, Reinhold: Erinnerungen an die Studienfahrt der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst nach England, [5]: Hamptoncourt
-
Nr. 4
-
49-51
Foeth, Hermann: Projekt für eine Parkanlage auf dem Landgute des Herrn Fabrikbesitzer Spindler in Hilden: Entwurf und Oberleitung
-
51-57
Encke, Fritz; Hoemann, Reinhold: Der Bremer Friedhofswettbewerb
-
57-62
Arntz, Wilhelm: Italienische Renaissance-Gärten, [3]: Florentiner Villen
-
62-64
Berg, Max: Die Wohnstadt
-
66-67
Zahn, Fritz: Literaturnachweis für Gartenkunst und Gartentechnik, [3]
-
65-66
Bücherschau
-
66-67
Zahn, Fritz: Literaturnachweis für Gartenkunst und Gartentechnik, [3]
-
67-68
Verschiedene Mitteilungen
-
49-51
Foeth, Hermann: Projekt für eine Parkanlage auf dem Landgute des Herrn Fabrikbesitzer Spindler in Hilden: Entwurf und Oberleitung
-
Nr. 5
-
69-70
Zobel, Victor: Alte deutsche Gärten, [4]: Der Prinz Georggarten und das Heckengärtchen am Schloß in Darmstadt
-
70-75
Schubert, Wilhelm: Geometrische und räumliche Gärten
-
75-79
Lichtwark, Alfred: Die Zweckfrage bei öffentlichen Parkanlagen
-
79-82
Weiland, Paul: Italienische Renaissance-Gärten, [4]: Der Boboli Garten
-
82-85
Groddeck, Georg: Heimatschutz und Naturschutz, [1]
-
85-86
Personalnachrichten
-
69-70
Zobel, Victor: Alte deutsche Gärten, [4]: Der Prinz Georggarten und das Heckengärtchen am Schloß in Darmstadt
-
Nr. 6
-
87-92
Sperber, Fritz; Schumacher, Fritz: Stadtpark Hamburg-Winterhude
-
92-97
Heicke, Carl: Zuviel Gehölzsorten!
-
97-102
Hoemann, Reinhold: Erinnerungen an die Studienfahrt der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst nach England, [6]: Holland-House
-
102-105
Groddeck, Georg: Heimatschutz und Naturschutz, [2]
-
105-106
Zobel, Victor: Über Gartenkunst in Frankreich
-
106
Bücherschau
-
87-92
Sperber, Fritz; Schumacher, Fritz: Stadtpark Hamburg-Winterhude
-
Nr. 7
-
107-112
Hanisch, Fritz: Schlesische Parkanlagen
-
112-118
Heicke, Carl: Parkerhaltungsfragen
-
118-120
Schneider, Ernst: Bilder aus Görlitz
-
120-123
Hoemann, Reinhold: Erinnerungen an die Studienfahrt der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst nach England, [7]: Dorking-Guildford. Insel Wight.
-
123-124
Hoemann, Reinhold: Von der Fachklasse für Gartenkunst an der Düsseldorfer Kunst- und Gewerbeschule
-
124
Bücherschau
-
124-126
Verschiedene Mitteilungen
-
126
Personalnachrichten
-
107-112
Hanisch, Fritz: Schlesische Parkanlagen
-
Nr. 8
-
127-134
Heicke, Carl: Der neue Ostpark zu Frankfurt a. M.
-
134-136
Müller, Hubert: Angepaßte Gehölzsorten
-
137-140
Arntz, Wilhelm: Italienische Renaissancegärten, [5]: Die Villen von Frascati
-
140-141
Grisson, Rulemann: Zuviel Gehölzsorten!
-
141-142
Bücherschau
-
142-143
Zahn, Fritz: Literaturnachweis für Gartenkunst und Gartentechnik, [4]
-
143-144
Verschiedene Mitteilungen
-
127-134
Heicke, Carl: Der neue Ostpark zu Frankfurt a. M.
-
Nr. 9
-
145-149
Arntz, Wilhelm: Italienische Renaissance-Gärten, [6]: Die Villen von Frascati
-
149-152
Brodersen, Albert: Der Park zu Lehrbach
-
152-155
Pudor, Heinrich: Zur Ästhetik der Friedhöfe
-
155-159
Allgemeine Städteausstellung Berlin 1910
-
159-160
Bücherschau
-
160
Zahn, Fritz: Literaturnachweis für Gartenkunst und Gartentechnik, [5]
-
160-162
Verschiedene Mitteilungen
-
145-149
Arntz, Wilhelm: Italienische Renaissance-Gärten, [6]: Die Villen von Frascati
-
Nr. 10
-
163-166
Fischer, Rudolf: Die königlichen Gärten zu Schwedt und Monplaisir
-
166-170
Heicke, Carl: Sichtung unserer Gehölzbestände
-
170-173
Buttenberg, M.; Hardt, Emil [Editor]: Von Hausgärten und Gartenarchitekturen: zu den Zeichnungen von Hardt
-
173-175
Nußbaum, Theo: Gartenbilder aus Bonn
-
175-177
Ravené, Louis; Albert, Heinrich Friedrich: Die Deutsche Gartenkunst auf der Brüsseler Weltausstellung
-
177-178
Bücherschau
-
178-180
Verschiedene Mitteilungen
-
163-166
Fischer, Rudolf: Die königlichen Gärten zu Schwedt und Monplaisir
-
Nr. 11
-
181-187
Zahn, Fritz: Wettbewerb für den Gemeinde-Park in Berlin-Lankwitz
-
188-190
Schneider, Camillo: Der Garten von A. Hochstraßer in Cronberg i. T.
-
190-192
Zobel, Victor: Alte deutsche Gärten, [5]: Der Orangerie-Garten in Darmstadt
-
192-194
Faulwetter, Hermann: Mittelalterliche Gartenstudien
-
194-196
Migge, Leberecht: Garten-Naturalismus
-
196-198
Bücherschau
-
198
Verschiedene Mitteilungen
-
198
Personalnachrichten
-
181-187
Zahn, Fritz: Wettbewerb für den Gemeinde-Park in Berlin-Lankwitz
-
Nr. 12
-
Einband
-
Maßstab/Farbkeil