Metadaten

Carl Friedrich Gebert <Nürnberg> [Editor]
Verzeichnis von Gold-, Silber- und Denkmünzen (insbesondere Nürnberger) aus dem Nachlass des verst. Herrn Gregor Hahnes u.a.: ... Donnerstag, den 11. Januar 1906 (Katalog Nr. 23) — Nürnberg, 1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18853#0002
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1 Anhalt-Zerbst, Carl Wilhelm, 2/3 Taler 1676. Der seltene Stempel
mit dem Halbmond, den Sch.-R. 5421 Anm. nur aus Appels Repert. III
Nr. 53 kennt; s. g.

2 Arenberg, Carl Eugen, 2/3 Taler 1676. Brustbild und Wappen. Dieses
hochseltene Stück beschreibt Weise Nr. 1580 nach Hoffmanns Münzschlüssel;
in einer Auktion kam das Stück unseres Wissens noch nie vor; s. g.

3--2 Albus 1676. Wappen und Schrift; s. g. R.

4 Bamberg1, Dukat 1802, Vereinigung mit Bayern. Heller 573; ausg.

5 Bayern, Heinrich IV., Denar von Regensburg. Zu Dannenbg. 1074 c; s. g.

6 — Otto, Denar von Nabburg; zu Db. 1118; s. g. RR.

7 — Ludwig IV. der Bayer, Dortmunder Denar mit DIVI (!) etc. Fehlt
Mayer und Wittelsbach; g. e. R.

8 — Ferdinand von Cöln und Lüttich, halber Taler 1641. Brustbild und
Wappen. W. 1147; s. g.

9 — Ludwig I., Rheingold-Dukat 1842 mit Ansicht von Speyer. W. 2715; s. g.
10 — Luitpold, Klippe 1888, Schützenfest in München. W. 3047. 26 gr.; s. g.
11" Besancon, Vierteltaler 1639, Brustbild Carl V. und Stadtwappen; s. g.

12 — Taler 1666, CarlV. in ganzer Figur u. Doppeladler mit Stadtwappen; g. e.

13 Brandenburg-Franken, Albrecht Achilles, Schwabacher Goldgulden,
o. J.; g. e.

14 — Georg Friedrich, (Schwabacher) Guldentaler 1580. Sehr selten;
Fundstück.

15 Brünn, sog. Schützenfesttaler 1892, Stadtansicht und Wappen; s. g.

16 Bevit sehe Kaiser, Ludwig der Fromme, Denar mit XPISTIANA
RELIGIO | ; s. g.

17 — Heinrich IL, Denar von Straßburg. Brustb. u. Schrift. Engel 121; g. e.

18 — — Denar von Straßburg. Gekr. Kopf und Schrift. Engel 131; g. e.

19 — Otto und Adelheid, Denare. 3 Varianten; g. e. 3

20 Dinkelsbühl, Medaille 1755, Religionsfrieden-Jubiläum. Stadtansicht und
Schrift. 7,2 gr.; ausg. R.

21 — Zinnmedaille o. J., Kinderfest. Stadtwappen und Schwedenzug. 33 mm,
gel.; g. e.

22 Eichstätt, Johann Anton II. von Freyberg, St. Wilibalds-Dukat 1738.
Koehler 1598, Gebert 82. Stplgl.

23--St. Walburga-Dukat 1738. Koehl. 1599, Gebt. 83; ausg.

24 Hagenau i. Eis., Dicken o. J. Verz. Wappen und Doppeladler; s. g.

Hungersnot-Medaillen.

25 Sachsen, Hungersnot 1771/72. Obelisk und Schrift. Zinn. Pfeiffer und
Ruland 112. 44 mm; s. g.

26--Medaille ähnlich wie vorher. Zinn. Pf. u. R. 113. 46 mm; s. g.

27 — — Medaille ähnlich wie vorher. Zinn. Pf. u. R. 114. 46 mm; s. g.
 
Annotationen