Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Carl Friedrich Gebert <Nürnberg> [Hrsg.]
Verzeichnis von Gold-, Silber- und Denkmünzen (Kunstmedaillen; Bayern, Franken, Nürnberg, Pfalz, Reichsstädte etc.) aus verschiedenem Besitz: ... Mittwoch, den 3. Oktober 1906 (Katalog Nr. 25) — Nürnberg, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18856#0008
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 8 —

82 Bayern, Amalie Auguste, Med. 1847 auf Silber-Hochzeit mit (späterem
König) Johann v. Sachsen. W. 2826; 28,5 gr.; s. g.

83--Doppeltaler 1872 auf goldene Hochzeit derselben. W. 2832. Stplgl.

84--(Mdabschlag (48 gr.) des Hochzeits-Doppeltalers 1872. W. 2832.

Anm. Spiegelgl.

(Dieses prächtige, höchstseltene Stück befindet sich in dorn Originaletui, in welchem es
s. Z. vom Königspaare zum Gesehen!; an einzelne hervorragende Festgäste gegeben wurde.)
85 — Max IL, Doppelgulden 1852, 55 (Mariensäule); Max Joseph, Verfassungs-
taler 1818; s. g. 3
86---Geschichts-Doppeltaler 1854, Ausstellung in München. W. 2878; s. g.

87 --- 1856, K. Max-Denkmal in Lindau. W. 2879. s. g.

88 — — Probeabschlag eines neuen Avers-Stempels von Ries für die
Akademie-Medaille. Kopf ohne Schrift. Blei. 57 mm. W. —. s. g. RR.

89 — — ähnlich wie vorher mit Schrift und Haare etwas anders. Blei in
Weißmetall gefaßt. 58 mm. W. —. s. g. ER.

(Der König starb ehe die Medaille zur Ansgabo gelangte!)

90 — Mathilde, .E-Med. 1858 auf Silber-Hochzeit mit Großherzog Ludwig
v. Hessen. W. 2890. 52 mm; s. g.

91 — Ludwig IL, Med. 1869. Ausstellung in München. Kopf und Allegorie.
W. 2948. 23,5 gr.; ausg. R.

92--yE-Med. 1882, Ausstellung in Nürnberg. W. 2967. 44 mm; s. g.

93--Med. 1877, VI. Bayer. Bundesschießen in Erlangen. Zinn.

W. 2977; s. g.

94 — — ^E-Porträtmed. o. J. u. Schrift (v. Gube). Prachtstück, eins. W. —.
50 mm.

95--Marientaler 1866, 1871 u. o. J. W. 3008 u. 3009; ausg. 3

96--Friedenstaler 1871. W. 3010; ausg. 2

97 — Luitpold, Preismedaille o. J. »Dem besten Schützen«. W. 3033. Gebert 4.

42,5 gr.; ausg.

98--Klippe 1888, Schützenfest in München. W. 3047. Gt. 12. 26 gr. s. g.

99--Gedenkmünze 1890/91, Luitpoldbrücke. W. 3063. 35,5 gr; s. g.

100--Gedenkmünze 1892. Armeedenkmal. W. 3065. 34,6 gr.; s. g.

101--Medaillon 1886 (v. Holmberg). W. 3068. Verg. Blei. 89 mm; s. g.

102 — — Medaille 1895. Die Gemeinde Lösau ihren Veteranen. W.—. 16 gr.
s. g. ß.

103 — Elisabeth, Med. 1854 auf Vermählung mit K. Franz Joseph v. Oester-
reich. W. 3091. 86,5 gr. Stplgl.

104--Doppelgulden 1879. Silber-Hochzeit. W. 3105. Stplgl.

105 Benevent, Grimoald III. (788/91) u. Carl der Große, Goldtremisse o. J.
gel., s. s. g.

106 Berlin, Med. 1817, Reformationsjubiläum, 2 Größen. 13,5 gr. und
5 gr.; s. g. 2

107 — ^E-Med. 1844, Ausstellung. 44 mm; s. g.

108 Bildhausen, Nie. Schiimbach (letzter Abt), Porträtmedaille (v. Reich)
1808. Brustb. u. Wappen. Durand 1. 42 gr. (Nur 24 Stück in Silber
geprägt.) Tadellos! RR.

109 Bismarck, Fürst, M-Med. 1885 z. 70. Geburtstag. Bennert 26. 48 mm ; s. g.

110 — Zinn-Med. 1885 zum 70. Geburtstag. B. 29. 30 mm; s. g.
 
Annotationen