50
1256 Bronze-Medaille 1824, Wiedererbauung des Hoftheaters. H. 4%.
46 mm; ausg.
1257 Medaille 1835, Silberhochzeit des Königs und Jubiläum des Oktober-
festes. Messing. H. 504. 30 mm; s. g.
1258 Medaille 1835, Jubiläum des Oktoberfestes und des landwirtschaftl.
Vereins. Bronze. H. nicht! 35 mm; s. g.
1259 Zinnmed. 1849, München-Augsburger Eisenbahn. H. 506. 37 mm; s. g.
1260 Eins. Zinnmedaille o. J. mit der Bavaria. Zinngießerarbeit. H. nicht!
51 mm; s. g.
1261 Preismedaille 1854, Allgem. Deutsche Industrieausstellung. H. 517.
Bronze. 68 mm; s. g.
1262 Kleinere Preismedaille 1854 derselben Ausstellung. H. 518. Bronze.
56 mm; s. g. R.
1263 Zinnmedaille 1854 zur Erinnerung an diese Ausstellung. H. 519.
45 mm; s. g.
1264 Zinnmedaille 1854 (v. Birnböck) desgleichen. H. 522. 41 mm; s. g.
1265 Zinnmed. 1854/79, desgl. mit Münchner Kindl. H. 553. 41 mm; s. g.
1266 Zinnmed. 1858, 700jähr. Bestehen v. München. H. 528. 45 mm; s. g.
1267 Zinnmed. 1858, desgleichen. H. 529. 31 mm; s. g.
1268 Eins. Zinn-Medaillon 1858, desgleichen. Münchner Kindl in der
Wiege. H. 530. 65 mm; s. g.
1269 Bronze-Med. 1858, Lokal-Industrie-Ausstellung. H. 531. 40 mm; s. g.
1270 Bronze-Med. 1865, Jub. der Bürger-Sängerzunft. H. 539. 37 mm; s. g.
1271 Med. 1869, Intern. Kunst- u. Industrie-Ausstellg. H. 541. 14 gr. Stplgl.
1271a Die nämliche Medaille in Zinn. 41 mm; s. g.
1272 Preis-Med. 1869 dieser Ausstellung. Kopf K. Ludwig II. Bronze.
H. 542. 48 mm; s. g.
1273 Zinnmedaille 1875, Jubiläum der Gesellschaft Neu-Bavaria. H. 546.
20 mm; s. g.
1274 Med. 1876, Jubil. der Gesellschaft Alt-England. H. 550. 12,7 gr.; s. g.
1275 Med. 1876, Dienstbotenmedaille des Vereins der Gastwirte. H. 551.
27 gr.; ausg.
1276 Med. (Schützentaler) 1876. VII. Deutsches Bundesschießen. H. 556.
27 gr.; s. g.
1277 Med. 1884, Veteranen-, Krieger- und Kampfgenossenbund. H. 561,
vers. Mess. 32 mm; s. g.
1278 Med. 1886 (v. Leigh), vierbogig. Bavaria. Bronze. H. 563. 41/37 mm;
s. g. R.
1279 Bronzemed. 1886 (v. Börsch), 25jähr. Stiftungsfest d. Akademischen
Gesangvereins. H. 564; 56 mm; s. g.
1280 Neusilber-Klippe 1886, IV. Münzforschertag. H. 565. 26 mm; s. g.
1281 Bronzeguß-Klippe 188S (von Erzgießer v. Miller), Deutschnationale
Kunstgewerbe-Ausstellung. H. 570. 79/73 mm; s. g. R.
1282 Vers. Bronzemed. 1886 auf Centenarfeier K. Ludwig I. Kam nicht
zur Ausgabe, da infolge des Todes K. Ludwig II. die Feier verschoben
wurde. 41 mm. Hauser nicht! RR.
1283 Bronze-Med. 1888 auf die abgehaltene Feier. H. 578; 41 mm; s. g.
1256 Bronze-Medaille 1824, Wiedererbauung des Hoftheaters. H. 4%.
46 mm; ausg.
1257 Medaille 1835, Silberhochzeit des Königs und Jubiläum des Oktober-
festes. Messing. H. 504. 30 mm; s. g.
1258 Medaille 1835, Jubiläum des Oktoberfestes und des landwirtschaftl.
Vereins. Bronze. H. nicht! 35 mm; s. g.
1259 Zinnmed. 1849, München-Augsburger Eisenbahn. H. 506. 37 mm; s. g.
1260 Eins. Zinnmedaille o. J. mit der Bavaria. Zinngießerarbeit. H. nicht!
51 mm; s. g.
1261 Preismedaille 1854, Allgem. Deutsche Industrieausstellung. H. 517.
Bronze. 68 mm; s. g.
1262 Kleinere Preismedaille 1854 derselben Ausstellung. H. 518. Bronze.
56 mm; s. g. R.
1263 Zinnmedaille 1854 zur Erinnerung an diese Ausstellung. H. 519.
45 mm; s. g.
1264 Zinnmedaille 1854 (v. Birnböck) desgleichen. H. 522. 41 mm; s. g.
1265 Zinnmed. 1854/79, desgl. mit Münchner Kindl. H. 553. 41 mm; s. g.
1266 Zinnmed. 1858, 700jähr. Bestehen v. München. H. 528. 45 mm; s. g.
1267 Zinnmed. 1858, desgleichen. H. 529. 31 mm; s. g.
1268 Eins. Zinn-Medaillon 1858, desgleichen. Münchner Kindl in der
Wiege. H. 530. 65 mm; s. g.
1269 Bronze-Med. 1858, Lokal-Industrie-Ausstellung. H. 531. 40 mm; s. g.
1270 Bronze-Med. 1865, Jub. der Bürger-Sängerzunft. H. 539. 37 mm; s. g.
1271 Med. 1869, Intern. Kunst- u. Industrie-Ausstellg. H. 541. 14 gr. Stplgl.
1271a Die nämliche Medaille in Zinn. 41 mm; s. g.
1272 Preis-Med. 1869 dieser Ausstellung. Kopf K. Ludwig II. Bronze.
H. 542. 48 mm; s. g.
1273 Zinnmedaille 1875, Jubiläum der Gesellschaft Neu-Bavaria. H. 546.
20 mm; s. g.
1274 Med. 1876, Jubil. der Gesellschaft Alt-England. H. 550. 12,7 gr.; s. g.
1275 Med. 1876, Dienstbotenmedaille des Vereins der Gastwirte. H. 551.
27 gr.; ausg.
1276 Med. (Schützentaler) 1876. VII. Deutsches Bundesschießen. H. 556.
27 gr.; s. g.
1277 Med. 1884, Veteranen-, Krieger- und Kampfgenossenbund. H. 561,
vers. Mess. 32 mm; s. g.
1278 Med. 1886 (v. Leigh), vierbogig. Bavaria. Bronze. H. 563. 41/37 mm;
s. g. R.
1279 Bronzemed. 1886 (v. Börsch), 25jähr. Stiftungsfest d. Akademischen
Gesangvereins. H. 564; 56 mm; s. g.
1280 Neusilber-Klippe 1886, IV. Münzforschertag. H. 565. 26 mm; s. g.
1281 Bronzeguß-Klippe 188S (von Erzgießer v. Miller), Deutschnationale
Kunstgewerbe-Ausstellung. H. 570. 79/73 mm; s. g. R.
1282 Vers. Bronzemed. 1886 auf Centenarfeier K. Ludwig I. Kam nicht
zur Ausgabe, da infolge des Todes K. Ludwig II. die Feier verschoben
wurde. 41 mm. Hauser nicht! RR.
1283 Bronze-Med. 1888 auf die abgehaltene Feier. H. 578; 41 mm; s. g.