Metadaten

Carl Friedrich Gebert <Nürnberg> [Editor]
Verzeichnis von Gold-, Silber- und Denkmünzen (Kunst- und Porträtmedaillen, Bayern, Franken, Nürnberg, München, Reichsstädte, Sachsen etc.) und einer numismatischen Bibliothek aus verschiedenem Besitz: Dienstag, den 29. Januar 1907 (Katalog Nr. 26) — Nürnberg, 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18839#0051
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
51

1284 Drei Med. auf gleiche Feier. Bronze u. Zinn. H. 579, 580, 581; s. g. 3

1285 „Münzbesuchs“-Medaille 1888. Elephant u. Hof des K. Miinzamtes.
H. 582. Blei. 32 mm; s. g. R.

1286 Klippe 1888. 8. Bayer. Vereins-Schießen. H. 590. 26 gr.; s. g.

1287 Vers. Bronzemed. 1888, Kriegerdenkm. Neuhausen. H. 592. 28 mm; s. g.

1288 Medaille 1889, Oktoberfest. Prinz-Regent und Schrift. Neusilber.
H. nicht! 27 mm; ausg.

1289 Medaille' 1890, XVI. Fachausstell. deutscher Barbiere u. Friseure etc.

H. 597. 13,5 gr.; s. g. R.

1290 Denkmünze 1890/91, Luitpold-Brücke. H. 598. 34,8 gr.; ausg.

1291 Denkmünze 1891, Kaisermanöver. H. 599. Bronze. 27 mm; s. g.

1292 Denkmünze 1892, Armee-Denkmal. H. 600. 34,8 gr.; ausg.

1293 Med. 1893, Eröffnung der neuen Schießstätte. H. 602. 27 gr.; s. g.

1294 Med. 1895, Schützenbund f. seine Veteranen. H. 607. 28 gr. Stplgl.

1295 Bronze-Medaillon 1870 (v. Gube), Justizpalast. H. 617. 70 mm; s. g.

1296 Medaille 1901, Neue Schießstätte in Allach. H. 641. 32,5 gr. Stplgl.

1297 Medaille 1901, Besuch der Bayer. Num. Oes. in der Münze. H. 643.
Bronze. 28 mm; s. g.

1298 Med. o. J. vom Magistrat für Dienstboten. H. 658. 36,5 gr.; s. g.

1299 Preismed. o. J. v. Magistrat. „Dem Fleiße“. H. 659. 10,5 gr.; g. e.

1300 Große Landw. Vereins-Preismedaille. H. 662. 57,2 gr.; s. g.

1301 Preismed. desselben Vereins. Pflug v. links. H. nicht! 17,5 gr; s. g.

1302 Preismed. desselben Vereins. Pflug v. rechts. H. 664. 18,5 gr.; s. g.

1303 Preismed. desselben Vereins ähnl. wie vorher. H. 665. 18,7 gr.; s. g.

1304 Preismed. desselben Vereins für Dienstboten. H. 667. 25,5 gr., s. g.

1305 Preismedaille o. J. v. Seidenbauverein. H. 670. Bronze. 36 mm; s. g.

1306 Zinnmed. o. J. (v. Löwenbach). Bavaria. H. 677. 45 mm; s. g.

1307 Bronzemedaille o. j. vom Tierschutzverein. H. 679. 41 mm; s. g.

1308 Medaille o. J. vom Tierschutzverein. H. 680. 30 gr.; s. g.

1309 Medaille o. J. (1864), Erstes Oktoberfest unter K. Ludwig II. H. 685.
Bronze. 22 mm; s. g.

1310 Preismedaille o. J. des Geflügelzuchtvereins. H. 687. 13,5 gr.; s. g.

1311 Medaille o. J. (1886), Erstes Oktoberfest unter Prinz-Regent Luitpold.
H. 704. Neusilber. 33 mm; s. g.

1312 Medaillen d. Brauerei Eberl-Faber. H. 710, 11, 12. Neusilber; s. g. 3

1313 Preismedaille o. J., Kgl. Mädchenerziehungsinstitut in Nymphenburg.
H. 718. Vers. Kupfer. 37 mm; s. g.

1314 Ovale Medaille o. J. (1902) der Stadt für 25jährige Dienstzeit in der

freiw. Feuerwehr. Stadtwappen und Feuerwehrmann mit Schlauch
auf Dach. H. 719. 163 gr. Prachtstück!

1315 Vers. Bronze-Med. o. J., Verein d. Feldzugssoldaten. H. 720. 35 mm; s. g.

1316 Med. o. J., Gewerbeverein der Gastwirte. H. 724. 3,7 gr.; s. g.

1317 Verg. Bronzemedaille o. J., Hoftheater. H. 726. 27 mm; s. g.

1318 Med. 1904, Erbauung d. Armee-Museums. H. nicht. 34,8 gr. Stplgl. R.

1319 ovaler Zinn-Anh. d. Herzogspitalkirche o. J. H. 750. 26/23 mm; s. g.

1320 Medaille 1821, Erhebung der Frauenkirche zur Metropole. Zinn.

H. 764. 43 mm; s. g.

4*
 
Annotationen