71
1982 Kirchenstaat, Urban VIII., Piaster 1643. Brustb. u. die Madonna.
Sch.-R. 2888 Anm.; g. e.
1983 Mainz, Joh. Philipp v. Schönborn, Dukatl654. Brustb. u. Wappen; s.g.
1984 Oldenburg, Nik. Friedr. Peter, Vereinstaler 1866. Schw. 178; s.g.
1985 Pfalz, Ludwig IV., Bacharacher Goldgulden o. J. 3 Wappen u. qu.
Wappen auf Kreuz; s. g.
1986 Carl Theodor, Med. der phys.-oecom. Gesellschaft o.J. (v. Boltschauser).
Exter nicht, nur Cat. Heusser 358. 7,1 gr.; ausg. RR.
1987 Paramos, Ausbeute-Goldmünze 1889. „Un Gramo“. Ausg. R.
1988 Preußen, Fiedrich, Clever Taler 1765; Fr. Wilhelm, Berliner
Taler 1789; ausg. 2
1989 Rußland, Lot v. 12 Kupfermünzen (dabei 2 Moldau-Wallachei und
1 Sibirien); s. g. 12
1990 Württemberg, Siegestaler 1871; Baden, 100 Kreuzer 1830;Flandern,
1/2 Krontaler 1788 geh; Portugal, Ludwig I., 500 Reis 1887; s.g. 4
1991 Dänemark, Medaillon 1677 auf die Seesiege des Admirals Niels Juels
über die Schweden. 130 mm. Galvano; s. g.
1992 Lot. Zinnmed. 1891. „Royal Naval Exhibition“ ohne Ort. Stplgl.;
2 Kupfermarken; ZE. Münzgewicht 3 Pf. 12 u. 2 ;E-Med.; s. g. 6
1993 Lot. Medaillons v. Albr. Dürer, Caprino, Neumann, Perrault. In Meißner
Porzellan-Erde gebrannt (mit den Nummern); s. g. R. 4
1994 Lot Bleiabschläge von Talern u. Medaillen; s. g. u. g. 45
1995 Lot Conv.-Zwanziger; s. g. u. g. e. 28
1996 Lot Conv.-Zwanziger (darunter auch bessere!); s. g. 100
1997 Lot kleiner Silbermünzen (darunter bessere). 400 gr. 246
1998 Lot Nürnberger ZE-Rechenpfennige etc.; s. g. u. g. 75
1999 Lot 120 Kupfermünzen u. 10 Nickelmünzen; s. g. u. g. 130
2000 1 Goldwage mit Goldmünzgewichten in Etui (18 Jahrh); s. g.
Städte.
2001 Altdorf, Med. 1623 (von C. Maler). Gründung der Universität.
Imhof 203,2. 20 gr. Henkelspur; s. g.
2002 Örig.-Zinn-Med. 1723 (v. P. G. Nürnberger). Jubiläum. Ansicht des
Universitätsgebäudes u. Schrift. I. 213,12. 56 mm; s. g.
2003 Orig.-Zinn-Med. 1723. Jubiläum. 5 Wappen und Altar. 1. 216,14.
41 mm; ausg.
2004 Prämien-Münze 1584. COELIST1 LVMINE V1NCOR. 1.231,30. 4gr.;s.g.
2005 Altenburg, Med. 1897. Gartenbau-Ausstellung. Schloßansicht und
Schrift. 26,5 gr.; s. g.
2006 Amsterdam, Messing-Med. 1650. Wiederherstellung der Wache u.
Friedensgedächtnis. 60 mm; s. g.
2007 Andorra, Kupfer-lOcentimos 1873. Wappen u. Schrift; ausg.
2008 Ansbach, Med. 1740 (v. Gözinger) auf das dort ausgestellte Rhinoceros.
Das Tier, darunter: ONÖLZBACH/ gözinger. R.: 15 Zeilen Schrift.
22 gr. Ausgezeichnet erhalten und höchstselten!
2009 Kupfer-Passage-Marken 1764 zu 4, 2, 1 Kreuzer; s. g. 3
2010 Med. 1837. Jubiläum des Gymnasiums. 10 gr.; Alum.-Med. 1897.
Turnfest. 33 mm; ausg. 2
1982 Kirchenstaat, Urban VIII., Piaster 1643. Brustb. u. die Madonna.
Sch.-R. 2888 Anm.; g. e.
1983 Mainz, Joh. Philipp v. Schönborn, Dukatl654. Brustb. u. Wappen; s.g.
1984 Oldenburg, Nik. Friedr. Peter, Vereinstaler 1866. Schw. 178; s.g.
1985 Pfalz, Ludwig IV., Bacharacher Goldgulden o. J. 3 Wappen u. qu.
Wappen auf Kreuz; s. g.
1986 Carl Theodor, Med. der phys.-oecom. Gesellschaft o.J. (v. Boltschauser).
Exter nicht, nur Cat. Heusser 358. 7,1 gr.; ausg. RR.
1987 Paramos, Ausbeute-Goldmünze 1889. „Un Gramo“. Ausg. R.
1988 Preußen, Fiedrich, Clever Taler 1765; Fr. Wilhelm, Berliner
Taler 1789; ausg. 2
1989 Rußland, Lot v. 12 Kupfermünzen (dabei 2 Moldau-Wallachei und
1 Sibirien); s. g. 12
1990 Württemberg, Siegestaler 1871; Baden, 100 Kreuzer 1830;Flandern,
1/2 Krontaler 1788 geh; Portugal, Ludwig I., 500 Reis 1887; s.g. 4
1991 Dänemark, Medaillon 1677 auf die Seesiege des Admirals Niels Juels
über die Schweden. 130 mm. Galvano; s. g.
1992 Lot. Zinnmed. 1891. „Royal Naval Exhibition“ ohne Ort. Stplgl.;
2 Kupfermarken; ZE. Münzgewicht 3 Pf. 12 u. 2 ;E-Med.; s. g. 6
1993 Lot. Medaillons v. Albr. Dürer, Caprino, Neumann, Perrault. In Meißner
Porzellan-Erde gebrannt (mit den Nummern); s. g. R. 4
1994 Lot Bleiabschläge von Talern u. Medaillen; s. g. u. g. 45
1995 Lot Conv.-Zwanziger; s. g. u. g. e. 28
1996 Lot Conv.-Zwanziger (darunter auch bessere!); s. g. 100
1997 Lot kleiner Silbermünzen (darunter bessere). 400 gr. 246
1998 Lot Nürnberger ZE-Rechenpfennige etc.; s. g. u. g. 75
1999 Lot 120 Kupfermünzen u. 10 Nickelmünzen; s. g. u. g. 130
2000 1 Goldwage mit Goldmünzgewichten in Etui (18 Jahrh); s. g.
Städte.
2001 Altdorf, Med. 1623 (von C. Maler). Gründung der Universität.
Imhof 203,2. 20 gr. Henkelspur; s. g.
2002 Örig.-Zinn-Med. 1723 (v. P. G. Nürnberger). Jubiläum. Ansicht des
Universitätsgebäudes u. Schrift. I. 213,12. 56 mm; s. g.
2003 Orig.-Zinn-Med. 1723. Jubiläum. 5 Wappen und Altar. 1. 216,14.
41 mm; ausg.
2004 Prämien-Münze 1584. COELIST1 LVMINE V1NCOR. 1.231,30. 4gr.;s.g.
2005 Altenburg, Med. 1897. Gartenbau-Ausstellung. Schloßansicht und
Schrift. 26,5 gr.; s. g.
2006 Amsterdam, Messing-Med. 1650. Wiederherstellung der Wache u.
Friedensgedächtnis. 60 mm; s. g.
2007 Andorra, Kupfer-lOcentimos 1873. Wappen u. Schrift; ausg.
2008 Ansbach, Med. 1740 (v. Gözinger) auf das dort ausgestellte Rhinoceros.
Das Tier, darunter: ONÖLZBACH/ gözinger. R.: 15 Zeilen Schrift.
22 gr. Ausgezeichnet erhalten und höchstselten!
2009 Kupfer-Passage-Marken 1764 zu 4, 2, 1 Kreuzer; s. g. 3
2010 Med. 1837. Jubiläum des Gymnasiums. 10 gr.; Alum.-Med. 1897.
Turnfest. 33 mm; ausg. 2