- -
581 Oxenstierna, Joh., eins. Zinnmed.o.J.(v. Vestner). Brustb. 37mm;s.g-
582 Ribbentrop, Fr. v., Bronzemed. 1838 (v. F. König). Kopf. R.: Allegorie-
48 mm; vorzüglich.
583 Schiller, Friedr. v., ovales Eisenguß-Medaillon mit angegossenem
Rand o. J. u. Schrift Brustbild im Gehrock mit Spitzenjabot. 166/142 mim
Andorfer 94. Deahna nicht; s. g.
584 Ovale Messing-Plaketten o. J. u. Schrift. Kopf. R.: Der Tag (nach
Thorwaldsen). 73/63 mm. Jede Seite für sich geprägt. Scheint u«j
ediert; sehr schön.
585 Alum.-Med. 1905. Brustbild. R.: 1805/SCHILLER/FEIER /1905. Zweig
umgibt halb die Schrift. 39 mm. A. u. D. nicht. Angeprägte Original-
Oese; ausgez.
586 Lot von 5 div. Schiller-Zinnmedaiüen; s. g.
Schiller: siehe auch Nr. 597!
587 Schratz, Wilhelm, der bekannte Regensburger Münzforscher, Guß'
medaillon o. J. Brustbild. R.: Wappen. 60 mm, sehr schön. R.
588 Schubert, Franz, der bekannte Komponist, Bronzemedaille 18'
(v. Tautenhayn). Enthüllung seines Denkmals. Kopf. R.: Allegofle'
64 mm; ausgez.
589 Struensee, Carl August v., Med. 1796 (v. Abramson). Brustbild'
R.: Schreitender Merkur. 30 gr.; sehr schön.
590 Taberna, Franz, Bronzemed. o. J. (v. P. P. R.). Brustbild. R.: Sitzend^
Hund, rückwärts Landschaft. 57 mm; sehr schön.
591 Tegethoff u. Don Juan v. Oesterreich, (Wiener) eins. Bronze-Plake'
(v. J. T.) auf das neue Jahr 1905. Die beiden Brustbilder, oben modern
Kriegsschiff, darunter LISSA / 1866 und alte Kriegsgaleere, darunte
LEPANTO/ 1571 / 160/108 mm; ausgez.
592 Weickhmann, Joach. Heinr. v., Danziger Oberbürgermeister, Bronze
med. 1839 (v. F. Brandt). Kopf. R.: Danziger Stadtwappen. 42
sehr schön. ,
593 Wellington, Arthur Marquis v., eins. Messing-Hohlmedaille °-
(v. Hellberger). Brustbild in Uniform. 56 mm; s. g. i,
594 Wolter, Charlotte, Med. 1897 (v. Schwerdtner) auf ihren Tod.
bild. R.: Schrift, halb in einem Zweig, unten Lyra. 60 gr.; sehr scft
595 Zeppelin, Graf, TE-Anhänger 1908 (2versch.), 1909, auf seine Fahn^'
ä 24 mm; ausgez. |_
596 Goethe, Eisenguß-Statuette. Ganze Figur auf niedrigem S°c
185 mm; sehr schön. ^
597 Schiller, Eisenguß - Statuette. Ganze Figur auf niedrigem Soc
185 mm; sehr schön. . r.
598 Freimauerei, Berlin, Bronzemed. 1838 (v. Pfeuffer) auf die Saec^
feier der Aufnahme Friedrich II. v. Preußen in den Orden. Kopf. R-:
weibliche Gestalten. Zirkel-Corr. 14. 45 mm; ausgez. *e
599 Hildburghausen, bronz. Zinnmtd. 4048 (1705). Gründung der l
Ernestus. Drei Brüder reichen sich die Hände. R.: Hand j
Wolken geometrische Figuren auf ein Blatt zeichnend etc. Z.-C
48 mm; s. g.
581 Oxenstierna, Joh., eins. Zinnmed.o.J.(v. Vestner). Brustb. 37mm;s.g-
582 Ribbentrop, Fr. v., Bronzemed. 1838 (v. F. König). Kopf. R.: Allegorie-
48 mm; vorzüglich.
583 Schiller, Friedr. v., ovales Eisenguß-Medaillon mit angegossenem
Rand o. J. u. Schrift Brustbild im Gehrock mit Spitzenjabot. 166/142 mim
Andorfer 94. Deahna nicht; s. g.
584 Ovale Messing-Plaketten o. J. u. Schrift. Kopf. R.: Der Tag (nach
Thorwaldsen). 73/63 mm. Jede Seite für sich geprägt. Scheint u«j
ediert; sehr schön.
585 Alum.-Med. 1905. Brustbild. R.: 1805/SCHILLER/FEIER /1905. Zweig
umgibt halb die Schrift. 39 mm. A. u. D. nicht. Angeprägte Original-
Oese; ausgez.
586 Lot von 5 div. Schiller-Zinnmedaiüen; s. g.
Schiller: siehe auch Nr. 597!
587 Schratz, Wilhelm, der bekannte Regensburger Münzforscher, Guß'
medaillon o. J. Brustbild. R.: Wappen. 60 mm, sehr schön. R.
588 Schubert, Franz, der bekannte Komponist, Bronzemedaille 18'
(v. Tautenhayn). Enthüllung seines Denkmals. Kopf. R.: Allegofle'
64 mm; ausgez.
589 Struensee, Carl August v., Med. 1796 (v. Abramson). Brustbild'
R.: Schreitender Merkur. 30 gr.; sehr schön.
590 Taberna, Franz, Bronzemed. o. J. (v. P. P. R.). Brustbild. R.: Sitzend^
Hund, rückwärts Landschaft. 57 mm; sehr schön.
591 Tegethoff u. Don Juan v. Oesterreich, (Wiener) eins. Bronze-Plake'
(v. J. T.) auf das neue Jahr 1905. Die beiden Brustbilder, oben modern
Kriegsschiff, darunter LISSA / 1866 und alte Kriegsgaleere, darunte
LEPANTO/ 1571 / 160/108 mm; ausgez.
592 Weickhmann, Joach. Heinr. v., Danziger Oberbürgermeister, Bronze
med. 1839 (v. F. Brandt). Kopf. R.: Danziger Stadtwappen. 42
sehr schön. ,
593 Wellington, Arthur Marquis v., eins. Messing-Hohlmedaille °-
(v. Hellberger). Brustbild in Uniform. 56 mm; s. g. i,
594 Wolter, Charlotte, Med. 1897 (v. Schwerdtner) auf ihren Tod.
bild. R.: Schrift, halb in einem Zweig, unten Lyra. 60 gr.; sehr scft
595 Zeppelin, Graf, TE-Anhänger 1908 (2versch.), 1909, auf seine Fahn^'
ä 24 mm; ausgez. |_
596 Goethe, Eisenguß-Statuette. Ganze Figur auf niedrigem S°c
185 mm; sehr schön. ^
597 Schiller, Eisenguß - Statuette. Ganze Figur auf niedrigem Soc
185 mm; sehr schön. . r.
598 Freimauerei, Berlin, Bronzemed. 1838 (v. Pfeuffer) auf die Saec^
feier der Aufnahme Friedrich II. v. Preußen in den Orden. Kopf. R-:
weibliche Gestalten. Zirkel-Corr. 14. 45 mm; ausgez. *e
599 Hildburghausen, bronz. Zinnmtd. 4048 (1705). Gründung der l
Ernestus. Drei Brüder reichen sich die Hände. R.: Hand j
Wolken geometrische Figuren auf ein Blatt zeichnend etc. Z.-C
48 mm; s. g.