Metadaten

Carl Friedrich Gebert <Nürnberg> [Editor]
Verzeichnis einer großen Sammlung nürnberger Münzen und Medaillen (aus altnürnberger Besitz), einer Sammlung fränkischer Kleinmünzen (des verst. Herrn Privatier L. in Sch.), einer sehr schönen Sammlung schwarzburger Münzen (aus dem Nachlaß eines Spezialsammlers), einer interessanten Sammlung Hohenzollern-Münzen und Medaillen (des verst. Herrn Dr. M. in A.), einer hervorragenden Sammlung sächsischer Medaillen und Münzen (aus dem Besitz eines bekannten alten dresdner Sammlers) und einer allgemeinen Sammlung von Münzen und Medaillen (aus verschiedenem Besitz) sowie einer Anzahl Bücher numismatischen Inhalts: welche ab Dienstag, den 21. April 1914 ... versteigert werden (Katalog Nr. 50) — Nürnberg, [1914]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19027#0002
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Vorwort.

Hiemit überreiche das Verzeichnis meiner 50. Versteigerung
und freue mich, bei dieser Gelegenheit eine Reihe Sammlungen mit
sehr schönen und teilweise höchstseltenen Stücken bieten zu können.

Zuerst ist eine altnürnberger Sammlung, welche für Kenner
so viel Schönes und Gutes bietet, daß weitere Anpreisung überflüssig
erscheint. Nur möchte ich auf die schöne Reihe Medaillen des Christian
Maler besonders aufmerksam machen. Auch die große Sammlung
fränkischer Kleinmünzen wird gewiß vielen Sammlern Ergänzungen
bieten. — Die nette Sammlung Schwarzburger aber gibt Zeugnis
von dem Ernst des Besitzers, der sich auch die Mühe nicht verdrießen
ließ, hervorragende ihm (und anderen Sammlern) unerreichbare Stücke
wenigstens als Galvanos zu haben. Von dieser Sammlung, wie von
der Sammlung Hohenzollern-Münzen und Medaillen des f Herrn Dr. M.
kann man wohl mit Recht sagen, daß sie nicht nur für Spezialsammler
Interessantes bringen.

Die umfangreiche Sammlung sächsischer Münzen und Medaillen
ist aus dem Besitz eines bekannten alten Dresdner Sammlers, den an-
dauernde schwere Erkrankung veranlaßte, mir seine Schätze zum bona-
fide-Verkauf zu übergeben.

Die zwei weiteren Sammlungen bringen schließlich noch Ver-
schiedenartiges und von ihnen, wie von den 1707 Nummern überhaupt,
darf ich wohl mit Recht sagen: „Wer vieles bringt, wird jedem etwas
bringen!44

Gerne statte ich den vielen Herren Kabinetts- und Museums-
vorständen, sowie den tit. Herren Sammlern bei Gelegenheit dieser
meiner 50. Auktion meinen aufrichtigen Dank ab, für das mir nun
seit bald 38 Jahren entgegengebrachte Vertrauen und Wohlwollen und
bitte um gütige Erhaltung desselben. Ich werde mich nach wie vor
demselben würdig erzeigen!

Hochachtungsvoll

Carl Friedrich Gebert-Nürnberg.
 
Annotationen