Metadaten

Carl Friedrich Gebert <Nürnberg> [Editor]
Verzeichnis einer großen Sammlung nürnberger Münzen und Medaillen (aus altnürnberger Besitz), einer Sammlung fränkischer Kleinmünzen (des verst. Herrn Privatier L. in Sch.), einer sehr schönen Sammlung schwarzburger Münzen (aus dem Nachlaß eines Spezialsammlers), einer interessanten Sammlung Hohenzollern-Münzen und Medaillen (des verst. Herrn Dr. M. in A.), einer hervorragenden Sammlung sächsischer Medaillen und Münzen (aus dem Besitz eines bekannten alten dresdner Sammlers) und einer allgemeinen Sammlung von Münzen und Medaillen (aus verschiedenem Besitz) sowie einer Anzahl Bücher numismatischen Inhalts: welche ab Dienstag, den 21. April 1914 ... versteigert werden (Katalog Nr. 50) — Nürnberg, [1914]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19027#0051
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 49 —

1167 Vergoldetes Mess.-Landwehr-Dienstauszeichen (Schnalle). Heyd. 664.
47/11 mm; s. g.

1168 Verdienstmed. o. J. „Für Treue in der Arbeit.44 13 gr. Heyd. 656. Stplgl.

1169 Talerförmige Med. 1889 v. d. Dresdner Numism. Gesellschaft. Wettin-
feier. 18 gr. Stplgl.

1170 Off. Bronzemed. 1889 (vom 5 Mark-Stempel). Wettinfeier, im Orig.-
Etui (und Meßingklippe. 33 mm); s. g. 2

1171 Med. 1893. 50jähr. Militär-Dienst-Jubiläum, Silber, 24,5 gr.; Bronze,
37 mm. Stplgl. u. s. g. 2

1172 Dickmed. 1893 (v. G. A. Sch.) gleiches Jubiläum. 9 gr. Stplgl.

1173 Medaillon 1898 (v. Prof. R. Mayer). 70. Geburtstag und 25. Reg.-
Jubiläum. Brustbild. R.: Allegorie. 72,5 mm. 140 gr. Mattsilber;
sehr schönes Stück.

1174 Med. 1898 auf gleiche Jubiläen. 20 gr. und 9 gr.; Mattsilber. 2

1175 Med. 1898 v. d. Numism. Gesellschaft Dresden. Brustbilder des Königs
und Albrecht des Beherzten, 29 gr. Stplgl.

1176 Zweimark-Stück 1892. Besuch der Münzstätte Muldner Hütte. Spiegelgl.

1177 Georg (noch als Herzog). Med. 1900 auf 75 jähr. Jubiläum des Alter-
tumsverein. 18 gr. Stplgl.

1178 Friedrich August, 5 u. 2 Mark 1909. Universitätsjub. Leipzig. Stplgl. 2

1179 — Weißenfels, Christian, Med. 1717. Reformations-Jubiläum.
Brustbild und Schrift. 3 g. Mers. 2361; sehr schön. R.

1180 Med. 1730. Augsburger-Konf.-Jubiläum. Brustbild und Bergfestung.
3 gr. Mers. 2365. Stplgl. R.

1181 Städte, Altranstädt, Med. 1706 auf den Frieden. Brustbild K. CarlXII.
R.: Adler- und Kurschwerter-Wappen. 6.5 gr. Mers. 2679. Stplgl.

1182 Annaberg, Med. 1796. 300 jähr. Stadtjubiläum. Stadtansicht und
Schrift. 8 gr. Mers. 2394. Stplgl.

1183 Med.. 1896. 400 jähriges Stadtjubiläum. Stadtansicht, darüber Stadt-
wappen. R.: Brustbilder Georg d. Bärtigen u. K. Alberts. 43 gr.; vortrefflich*

1184 Med. 1896 wie vorher, aber kleiner. 15 gr. Stplgl.

1185 Auerbach i. V., Zinnmed. 1839. Wiederaufbau der abgebrannten
Stadtkirche. 27 mm. Mers. 2396; ausgez.

1186 B autzen, Bronzemed. und Weißmetallanhänger 1887. Landw. Landes-
ausstellung. 33,5 und 43 mm; s. g. 2

1187 Camenz, Kipper-Kupfer-3 Pfg. 1622 (4), eins. 1 Pfg. o. J. (2); ausgez. 6

1188 Chemnitz, Talerschein der Stadtbank; s. g.

1189 Coburg, Bronzemed. 1826 auf das neuerbaute Schloß. 50 mm. Mers.
3286; ausgez.

1190 Dresden, Med. 1626 (v. Dadler). Römerin ihren Vater nährend. R.:
a. Störche über der Stadt, b. Schrift; g. e. 22 und 20 gr. Guß. 2

1191 Medaille 1726, Wiederaufbau der Frauenkirche. Ansicht der Kirche u.
Schrift. 58 gr. Mers. 2412. Prachtstück!

1192 Medaille 1728. Bau der Kirche in der Friedrichstadt. Ansicht der
Kirche und Schrift. 30 gr. Mers. 2495. Stplgl.

1193 Medaille 1786 für Verdienst um die Kunst. Ansicht des japan. Palaia
und Allegorie. 49 gr. Hohlmedaille. Mers. 2421; ausgez. R.
 
Annotationen