1219 Med. 1900. 350jähr. Jubiläum der Fürstenschule. 17 gr. Mattsilber.
1220 Jena, Huldigungsmed. 1690 (v. C. Wermuth) für Herzog Johann Wilhelm.
Wappen. R.: Schrift, in welcher auf den am gleichen Tag seinerzeit
verübten Prinzenraub des Kuntz v. Kauffungen hingewiesen wird. 7 gr.5
vorzüglich. Mers. nicht. RR,
1221 IIlmenau, Mess.-Marke 1839 des Hammerwerkbesitzers G. H(öhn) zu
6 Pfennig; s. g.
1222 Johann Georgenstadt, Med. 1854. Stadtjubiläum. 3,5 gr. Mers.
2529; vorzüglich.
1223 Leipzig, vers. Bronzejeton 1813 (v. Stettner) auf die Völkerschlacht.
34 mm. Stplgl.
1224 Bronzemed. 1839. Reformationsjubiläum. Brustbild Heinrich des Frommen
und Luther auf der Kanzel. 33 mm; ausgez.
1225 VII. Deutsches Bundesschießen 1884: 2 Metallanhänger (u. Jeton 1863
Turnfest, 22 mm). 26 und 31 mm; ausgez. 3
1226 Med. 1889. Festschießen der SchützengesellschaftzurWettinfeier. 8 gr. Stplgl.
1227 Med. 1897.. 400jähr. Jubiläum der Messe. 12 gr. Mit Oese und
Ring. Stplgl.
1228 Med. 1898. Jubiläums-Festschießen. Brustbild K. Alberts und Stadt-
ansicht. 28 gr. Mattsilber.
1229 Limbach und Breitenbach, Kupfermarke 1788 zu IUI. des Hofrat
Greiner; s. g.
1230 Loschwitz, Med. 1705. Grundsteinlegung der Kirche. Ansicht und
Schrift. 14 gr. Mers. 2639, Stplgl. R.
1231 Med. 1705 (v. Großkurt). Gleiche Sache. Ansicht und Schrift. 29 gr.
Mers. nicht. Engelh. 1263. Stplgl. RR,
1232 Marienberg, Med. 1821. 300jähr. Stadtgründungsjubiläum. Stadt-
ansicht und Schrift. 7 gr. Mers. 2642. Stplgl.
1233 Meißen, Med. 1843. 3. Saecularfeier der Fürstenschule. 24 gr.
1234 Bronzemed. 1893. 350jähr. Feier der Fürstenschule. 40 mm. Stplgl.
1235 Mühlberg, Bleimed. 1547 auf die Schlacht. 58,5 mm. Mers. 553; g. e.
1236 Pausa, Meß.-Med. 1899. 25jähr. Jubiläum der Feuerwehr. 29 mm; s. g.
1237 Pillnitz, Med. 1791 auf den Frieden. Die Brustbilder Kaiser
Leopold IL, K. Friedr. Wilh. II. v. Preußen und Friedr. August
v. Sachsen. R.: Sitzende Saxonia, rückwärts das Schloß. 48 gr.
Mers. 2666. Stplgl.
1238 Plauen i. V., Med. 1889. XII. Mitteid. Bundesschießen. Mit Oese und
Ring. 20 gr. Stplgl.
1239 Scheibenberg, Med. 1822. 3. Saecularfeier der Stadtgründung. An-
sicht der Stadt und Schrift. 7 gr. Mers. 2695; vorzügl.
1240 Torgau, Kupferklippe 1589. Brauzeichen, ,u. eins. Kupferbrauzeichen
1543; s. g. R. 2
1241 Wittenberg, Med. 1802 (v. Krüger). 300jähr. Universitätsjubiläum.
Brustbild Kurfürst Friedrich III. (wie auf seinen Schautalern). R.: Schrift
25 gr. Mers. 2717. Stplgl.
1242 Bleimed. 1846. 300jähr. Gedenken des Todestages Luthers. Standbild
Luthers und der Dom. 41 mm. Stplgl.
1220 Jena, Huldigungsmed. 1690 (v. C. Wermuth) für Herzog Johann Wilhelm.
Wappen. R.: Schrift, in welcher auf den am gleichen Tag seinerzeit
verübten Prinzenraub des Kuntz v. Kauffungen hingewiesen wird. 7 gr.5
vorzüglich. Mers. nicht. RR,
1221 IIlmenau, Mess.-Marke 1839 des Hammerwerkbesitzers G. H(öhn) zu
6 Pfennig; s. g.
1222 Johann Georgenstadt, Med. 1854. Stadtjubiläum. 3,5 gr. Mers.
2529; vorzüglich.
1223 Leipzig, vers. Bronzejeton 1813 (v. Stettner) auf die Völkerschlacht.
34 mm. Stplgl.
1224 Bronzemed. 1839. Reformationsjubiläum. Brustbild Heinrich des Frommen
und Luther auf der Kanzel. 33 mm; ausgez.
1225 VII. Deutsches Bundesschießen 1884: 2 Metallanhänger (u. Jeton 1863
Turnfest, 22 mm). 26 und 31 mm; ausgez. 3
1226 Med. 1889. Festschießen der SchützengesellschaftzurWettinfeier. 8 gr. Stplgl.
1227 Med. 1897.. 400jähr. Jubiläum der Messe. 12 gr. Mit Oese und
Ring. Stplgl.
1228 Med. 1898. Jubiläums-Festschießen. Brustbild K. Alberts und Stadt-
ansicht. 28 gr. Mattsilber.
1229 Limbach und Breitenbach, Kupfermarke 1788 zu IUI. des Hofrat
Greiner; s. g.
1230 Loschwitz, Med. 1705. Grundsteinlegung der Kirche. Ansicht und
Schrift. 14 gr. Mers. 2639, Stplgl. R.
1231 Med. 1705 (v. Großkurt). Gleiche Sache. Ansicht und Schrift. 29 gr.
Mers. nicht. Engelh. 1263. Stplgl. RR,
1232 Marienberg, Med. 1821. 300jähr. Stadtgründungsjubiläum. Stadt-
ansicht und Schrift. 7 gr. Mers. 2642. Stplgl.
1233 Meißen, Med. 1843. 3. Saecularfeier der Fürstenschule. 24 gr.
1234 Bronzemed. 1893. 350jähr. Feier der Fürstenschule. 40 mm. Stplgl.
1235 Mühlberg, Bleimed. 1547 auf die Schlacht. 58,5 mm. Mers. 553; g. e.
1236 Pausa, Meß.-Med. 1899. 25jähr. Jubiläum der Feuerwehr. 29 mm; s. g.
1237 Pillnitz, Med. 1791 auf den Frieden. Die Brustbilder Kaiser
Leopold IL, K. Friedr. Wilh. II. v. Preußen und Friedr. August
v. Sachsen. R.: Sitzende Saxonia, rückwärts das Schloß. 48 gr.
Mers. 2666. Stplgl.
1238 Plauen i. V., Med. 1889. XII. Mitteid. Bundesschießen. Mit Oese und
Ring. 20 gr. Stplgl.
1239 Scheibenberg, Med. 1822. 3. Saecularfeier der Stadtgründung. An-
sicht der Stadt und Schrift. 7 gr. Mers. 2695; vorzügl.
1240 Torgau, Kupferklippe 1589. Brauzeichen, ,u. eins. Kupferbrauzeichen
1543; s. g. R. 2
1241 Wittenberg, Med. 1802 (v. Krüger). 300jähr. Universitätsjubiläum.
Brustbild Kurfürst Friedrich III. (wie auf seinen Schautalern). R.: Schrift
25 gr. Mers. 2717. Stplgl.
1242 Bleimed. 1846. 300jähr. Gedenken des Todestages Luthers. Standbild
Luthers und der Dom. 41 mm. Stplgl.