Hinweis: Dies ist eine zusätzlich gescannte Seite, um Farbkeil und Maßstab abbilden zu können.
0.5
1 cm

0 1
taMifilie litteitiniflen
Derfani» (teile
unb 2In3eigen*2InnaIjme:
(Eafelhofftr. 32/I
Mrnktfl
Deranttnortlidjer
Schriftleiter: $. (Sebert
^erttruf 2933
Rettung für SWüiijenfammlfr uttb 9ttünjlm()eiifrf)aft.
ßr. 25i
2. Heil
1. September 1921.
Hiermit übergebe ich das
61. Mnzeu YersteigerMDS-YerzGictmis
meiner liebwerten Kundschaft. Ich bitte höflichst, dasselbe durchsehen zu wollen
und möglichst bald zu erledigen.
ln Fortsetzung der Auflösung der Sc ~
freundes, erhielt ich neuerdings den ehrenwet = co
grösserer Sammlungen aus Korddeutschland ui =-^ Sg
Versteigerung begonnen wurde, auch setzt E
Sammlung eines bayerischen Gemeindebeamt ET^
Rheinlandes und des mitteldeutschen Kupfern -
ptlogenen Form fort. Mit aufgenommen wt -
eines Nürnberger Künstlers, eines -{- Kaufmai E-
Doppelstücke eines württemberger Fabrik!)esit E £
Vielleicht sei kurz auf die kleinen ii E
Bismarck, Brandenburg (Frk.), Braunschweig, E_
Sachsen, Schwarzburg, und Nürnberg hingewi = o
verstreuten „Kriegs-Sechstel“, Studentenmünzc E-V Cu
Sollte der geneigte Empfänger für sein E
so erbitte das Verzeichnis freundlichst zurü E" * s
praktisch erwiesen, den Empfänger mit Mk. 2 -
zu belasten, welcher Betrag bei erfolgreicher 1
wird. Wer das Verzeichnis ohne Aufträge™
Mk. 2.— auf Postscheckkonto 9621 Nürnberg)
Nummer f dl. einzuzahlen. — Verzeichnisse, d
einlaufen, werden nicht mehr vergütet, die noij
60. Verzeichnis bitte höfl. mir zukommen zu ll
Die Versteigerung wird, so Gott will.
Die Nürnberger Stücke kommen am 5
Aufwurf ungeachtet den Gang der Versteiger]
Versteigerungs-Bedingungen siehe letzt
Mit dem Dank für alle bisher erhalten!
Geist der alten Firma mit frdl. Gruss und M
Nürnberg, 23. August (am Todestag meine
sei. versch. Vaters 0. F. d
taMifilie litteitiniflen
Derfani» (teile
unb 2In3eigen*2InnaIjme:
(Eafelhofftr. 32/I
Mrnktfl
Deranttnortlidjer
Schriftleiter: $. (Sebert
^erttruf 2933
Rettung für SWüiijenfammlfr uttb 9ttünjlm()eiifrf)aft.
ßr. 25i
2. Heil
1. September 1921.
Hiermit übergebe ich das
61. Mnzeu YersteigerMDS-YerzGictmis
meiner liebwerten Kundschaft. Ich bitte höflichst, dasselbe durchsehen zu wollen
und möglichst bald zu erledigen.
ln Fortsetzung der Auflösung der Sc ~
freundes, erhielt ich neuerdings den ehrenwet = co
grösserer Sammlungen aus Korddeutschland ui =-^ Sg
Versteigerung begonnen wurde, auch setzt E
Sammlung eines bayerischen Gemeindebeamt ET^
Rheinlandes und des mitteldeutschen Kupfern -
ptlogenen Form fort. Mit aufgenommen wt -
eines Nürnberger Künstlers, eines -{- Kaufmai E-
Doppelstücke eines württemberger Fabrik!)esit E £
Vielleicht sei kurz auf die kleinen ii E
Bismarck, Brandenburg (Frk.), Braunschweig, E_
Sachsen, Schwarzburg, und Nürnberg hingewi = o
verstreuten „Kriegs-Sechstel“, Studentenmünzc E-V Cu
Sollte der geneigte Empfänger für sein E
so erbitte das Verzeichnis freundlichst zurü E" * s
praktisch erwiesen, den Empfänger mit Mk. 2 -
zu belasten, welcher Betrag bei erfolgreicher 1
wird. Wer das Verzeichnis ohne Aufträge™
Mk. 2.— auf Postscheckkonto 9621 Nürnberg)
Nummer f dl. einzuzahlen. — Verzeichnisse, d
einlaufen, werden nicht mehr vergütet, die noij
60. Verzeichnis bitte höfl. mir zukommen zu ll
Die Versteigerung wird, so Gott will.
Die Nürnberger Stücke kommen am 5
Aufwurf ungeachtet den Gang der Versteiger]
Versteigerungs-Bedingungen siehe letzt
Mit dem Dank für alle bisher erhalten!
Geist der alten Firma mit frdl. Gruss und M
Nürnberg, 23. August (am Todestag meine
sei. versch. Vaters 0. F. d