Gebert’s Versteigerungsliste
(4)
107. Verst. 7./8. 2. 1928
71 (Preussen- Wilh TI.): Gleiches Stück wie vor. Stgl
72 Gleiches Stück wie vor. ag
73 Gedenk 3 Mark 1913. Regierung 25 Jahre. Brustbild in der Garde du Corps-
Uniform von rechts, darunter Lorbeerzweig mit 1888-1913. Ro 63,5. fast pP
74 Gleiches Stück wie vor. Stgl
75 G leie »es Stück wie vor. ag
76 Gedenk 3 Mark 1915. Letztes 3 Markstück von Preussen. 100 Jahre Mansfeld
mit Preussen vereinigt. St Georg. Ro 63,7. Stgl R
77 2 Mark 1891. Kopf von rechts. Ro 13,6. ag
78 2 Mark 1901. Münzbiid wie vor. Ro 13,6. ag
79 2 Mark 1907. Münzbild wie vor. Ro 13.6. ag
80 Letzte 2 Mark 1912. Münzbild wie vor. Ro 13,6. Stgl R
81 Jubel 2 Mark 1901. Königreich 200 Jahre. Brustbilder Friedr I. u Wilh II. von
links hintereinander. Ro 13,7. pP
82 Gleiches Stück wie vor. Stgl
83 Gleiches Stück wie vor. ag
84 Gleiches Stück wie vor. gut
85 Gedenk 2 Mark 1913. Der König rief. Gruppe Adler auf Schlange. Ro 13,8. pP
86 Gleiches Stück wie vor. Stgl
87 Gleiches Stück wie vor. gut
88 Gedenk 2 M 1913. Regierung 25 Jahre. Brustbild in der Garde du Corps-Uniform v
rechts, darunt Lorbeerzweig m 1888-1913. Letzte 2Mark-PrägungPreussens. Ro 13,9.pP
89 Gleiches Stück wie vor. Stgl
90 Gleiches Stück wie vor. ag
91 Reuss, ältere Linie. Heinrich XXIV. 1902-18. Einzige 3 Mark 1909. Ro 64,1. Stgl R
92 -jüngere Linie. Heinrich XIV. 1867-1914. Einzige 2 Mark 1884 zur Vermählung
des Erbprinzen Hch XXVII. geprägt. Kopf von links. Ro 15,1. Stgl R
(Schluss folgt in Versteigerung 108). Siehe auch Nachtrag.
81. Sammlung von Münzen aller Arten,
Länder und Zeiten.
(Fortsetzung von Versteigerung 105).
fHT (Die einschlägigen Goldmünzen kommen durch meine Abt. IV
freihändig zum Verkauf! Man melde sich!)
93 Grabenstädt (Obby). Messing- Porirait-Medaille des Veteranen Vereins, ohne Jahr.
Kopf Ludwig II. zu Witt 2959. 28. 12. Stgl
94 Grafenwöhr (Obpf.) Zink-Schiesspreis 1914 dkb 3. Fuss-Artill. St Barbara an
Geschütz. Bayen.löwe. 40. 27. Oese. altversilbert, ag
95 Grafrath (Obby, Bez Agbg). Ovaler Messing-Weihpfg oJ. Die Wallfahrtskirche*
Knieender St Graf Rath neben Kronenkissen. 23. 2,2. Oese, ag
96 Messingweihpfg oJ. Münzbild wie vor. 17. 1. Oese und Ring. pP
97 Messingweihpfg oJ. Gleiches Stück wie vor. 17. 0,95. Oese, ag
98 Oval gekerbter Messingweihpfg oJ. Münzbild wie vor. 22. 1.6. Oese. pE’
99 Oval gekerbter Zinnweihpfg oJ. Münzbild wie vor. 19. 0,9. Oese. Stgl
100 Graubünden (Schweiz). Canton ll2 Batzen 1836. 3 Wappen. Wert. 20. 2. fast Stgl
101 Schweizer 1/6 Batzen 1807. 3 Wappen. Wert. 16. 0,6. ag
102 Schweizer h/6 Batzen 1842. Münzbild wie vor. 16. 0,7. ag
103 Griechenland. Unabhängigkeitskampf 1821-29. Bronze-Portrait-Medaille 1821.
Ausbruch der Insurrection zu Kalabrita. Kopf Erzbisch Germanos v Patras von
links. Treuschwur. 45. 98,9. Stgl
104 Bronze-Uortraitmedaille 1821. Sieg n Fall d Festung. Tripoliza. Kopf Obergenerals
Mauromichalis v links. 45. 48,9 Stgl
105 Bronze-Portraitmedaille 1822. Erste Nationalversammlung in Epidauros. Kopf
Maurokordaios von links. Treuschwur. 45. 48,9. Stgl
106 Bronze-Portraitmedaille 1822. Dram Alis Niederlage in Nemea. Köpfe Colokatonis
u Nikitas von links hintereinander. 45, 48,9. Stgl
107 Bronze-Portraitmedaille 1823. Botzaris überfällt Mustahi Pascha bei Karpenisi.
Brustbild von links. 45. 49. Stgl
108 Bronze-Portraitmedaille 1825. I'räsident Konduriotis erneuert die Armee durch seine
Geld Vorschüsse. Brustbild von links. 45. 49. Stgl
109 Bronze-Portraitmed alle 1825. Admiral Miaulis verbrennt die Türkenflotte in
Modon. Kopf von links. 45. 49. Stgl
(4)
107. Verst. 7./8. 2. 1928
71 (Preussen- Wilh TI.): Gleiches Stück wie vor. Stgl
72 Gleiches Stück wie vor. ag
73 Gedenk 3 Mark 1913. Regierung 25 Jahre. Brustbild in der Garde du Corps-
Uniform von rechts, darunter Lorbeerzweig mit 1888-1913. Ro 63,5. fast pP
74 Gleiches Stück wie vor. Stgl
75 G leie »es Stück wie vor. ag
76 Gedenk 3 Mark 1915. Letztes 3 Markstück von Preussen. 100 Jahre Mansfeld
mit Preussen vereinigt. St Georg. Ro 63,7. Stgl R
77 2 Mark 1891. Kopf von rechts. Ro 13,6. ag
78 2 Mark 1901. Münzbiid wie vor. Ro 13,6. ag
79 2 Mark 1907. Münzbild wie vor. Ro 13.6. ag
80 Letzte 2 Mark 1912. Münzbild wie vor. Ro 13,6. Stgl R
81 Jubel 2 Mark 1901. Königreich 200 Jahre. Brustbilder Friedr I. u Wilh II. von
links hintereinander. Ro 13,7. pP
82 Gleiches Stück wie vor. Stgl
83 Gleiches Stück wie vor. ag
84 Gleiches Stück wie vor. gut
85 Gedenk 2 Mark 1913. Der König rief. Gruppe Adler auf Schlange. Ro 13,8. pP
86 Gleiches Stück wie vor. Stgl
87 Gleiches Stück wie vor. gut
88 Gedenk 2 M 1913. Regierung 25 Jahre. Brustbild in der Garde du Corps-Uniform v
rechts, darunt Lorbeerzweig m 1888-1913. Letzte 2Mark-PrägungPreussens. Ro 13,9.pP
89 Gleiches Stück wie vor. Stgl
90 Gleiches Stück wie vor. ag
91 Reuss, ältere Linie. Heinrich XXIV. 1902-18. Einzige 3 Mark 1909. Ro 64,1. Stgl R
92 -jüngere Linie. Heinrich XIV. 1867-1914. Einzige 2 Mark 1884 zur Vermählung
des Erbprinzen Hch XXVII. geprägt. Kopf von links. Ro 15,1. Stgl R
(Schluss folgt in Versteigerung 108). Siehe auch Nachtrag.
81. Sammlung von Münzen aller Arten,
Länder und Zeiten.
(Fortsetzung von Versteigerung 105).
fHT (Die einschlägigen Goldmünzen kommen durch meine Abt. IV
freihändig zum Verkauf! Man melde sich!)
93 Grabenstädt (Obby). Messing- Porirait-Medaille des Veteranen Vereins, ohne Jahr.
Kopf Ludwig II. zu Witt 2959. 28. 12. Stgl
94 Grafenwöhr (Obpf.) Zink-Schiesspreis 1914 dkb 3. Fuss-Artill. St Barbara an
Geschütz. Bayen.löwe. 40. 27. Oese. altversilbert, ag
95 Grafrath (Obby, Bez Agbg). Ovaler Messing-Weihpfg oJ. Die Wallfahrtskirche*
Knieender St Graf Rath neben Kronenkissen. 23. 2,2. Oese, ag
96 Messingweihpfg oJ. Münzbild wie vor. 17. 1. Oese und Ring. pP
97 Messingweihpfg oJ. Gleiches Stück wie vor. 17. 0,95. Oese, ag
98 Oval gekerbter Messingweihpfg oJ. Münzbild wie vor. 22. 1.6. Oese. pE’
99 Oval gekerbter Zinnweihpfg oJ. Münzbild wie vor. 19. 0,9. Oese. Stgl
100 Graubünden (Schweiz). Canton ll2 Batzen 1836. 3 Wappen. Wert. 20. 2. fast Stgl
101 Schweizer 1/6 Batzen 1807. 3 Wappen. Wert. 16. 0,6. ag
102 Schweizer h/6 Batzen 1842. Münzbild wie vor. 16. 0,7. ag
103 Griechenland. Unabhängigkeitskampf 1821-29. Bronze-Portrait-Medaille 1821.
Ausbruch der Insurrection zu Kalabrita. Kopf Erzbisch Germanos v Patras von
links. Treuschwur. 45. 98,9. Stgl
104 Bronze-Uortraitmedaille 1821. Sieg n Fall d Festung. Tripoliza. Kopf Obergenerals
Mauromichalis v links. 45. 48,9 Stgl
105 Bronze-Portraitmedaille 1822. Erste Nationalversammlung in Epidauros. Kopf
Maurokordaios von links. Treuschwur. 45. 48,9. Stgl
106 Bronze-Portraitmedaille 1822. Dram Alis Niederlage in Nemea. Köpfe Colokatonis
u Nikitas von links hintereinander. 45, 48,9. Stgl
107 Bronze-Portraitmedaille 1823. Botzaris überfällt Mustahi Pascha bei Karpenisi.
Brustbild von links. 45. 49. Stgl
108 Bronze-Portraitmedaille 1825. I'räsident Konduriotis erneuert die Armee durch seine
Geld Vorschüsse. Brustbild von links. 45. 49. Stgl
109 Bronze-Portraitmed alle 1825. Admiral Miaulis verbrennt die Türkenflotte in
Modon. Kopf von links. 45. 49. Stgl