100
Abb. 101. Erste Skizze zur Leukothea.
(Zu Seite 98.)
Abb. 102. Zweite Skizze zur Leukothea.
(Zu Seite 98.)
Abb. 103. Dritte Skizze zur Leukothea.
(Zu Seite 98.)
Abb. 104. Vierte Skizze zur Leukothea.
(Zu Seite 98.)
den Vorplatz. Oliven beschatten teilweise den Hügel, an welchem der begangene Weg
zur Besitzung führt, Hirten und Schnitterinnen treiben ihre Geschäfte. Im Vorder-
grund steht der alte König gebeugt an einem jungen Bäumchen, welches er anbindet.
Sein Sohn naht von der Seite, die ganze Szene mit ausgebreiteten Armen begrüßend.
Ein großer Apfelbaum beschattet diese Szene." Die schöne weite Landschaft mußte
später einem Höhenbilde weichen.
Abb. 101. Erste Skizze zur Leukothea.
(Zu Seite 98.)
Abb. 102. Zweite Skizze zur Leukothea.
(Zu Seite 98.)
Abb. 103. Dritte Skizze zur Leukothea.
(Zu Seite 98.)
Abb. 104. Vierte Skizze zur Leukothea.
(Zu Seite 98.)
den Vorplatz. Oliven beschatten teilweise den Hügel, an welchem der begangene Weg
zur Besitzung führt, Hirten und Schnitterinnen treiben ihre Geschäfte. Im Vorder-
grund steht der alte König gebeugt an einem jungen Bäumchen, welches er anbindet.
Sein Sohn naht von der Seite, die ganze Szene mit ausgebreiteten Armen begrüßend.
Ein großer Apfelbaum beschattet diese Szene." Die schöne weite Landschaft mußte
später einem Höhenbilde weichen.